Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

43 Ergebnisse für widerspruch ablehnung arbeit agentur

Filter Sozialrecht
ALG 1 - Muss ich einen Arbeitsvertrag aufgrund eines Vermittlungsvorschlage (ohne Rechtsbelehrung) w
vom 27.5.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 20.04.2009 habe ich meinen ersten Vermittlungsvorschlag (ohne Rechtsbelehrung) von der Agentur für Arbeit bekommen und mich auch sofort (innerhalb von drei Tagen) darauf beworben. ... Jetzt habe ich Post (27.05.2009) von der Agentur für Arbeit bekommen: Sehr geehrter Herr ..............., die Entscheidung über die Bewilligung von Arbeitslosengeld gem. ... Frage 2: Muss ich telefonisch für die Agentur für Arbeit erreichbar sein?
ALG 1&2
vom 7.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings habe ich zum Dezember 2010 wieder angefangen zu arbeiten auf 9,67 Stunden Woche im Arbeitsvertrag den ich den Agenturen Vorgelegt habe, da stand max. 42 Std. im Monat. Allerdings hat die Frau beim Sozialamt den Vertrag falsch gelesen und dacht das ich 42 Std. in der Woche Arbeite was dann ein Vollzeit Job währe, und mir mein ALG 1&2 nicht mehr zusteht.
Arbeitslosenrecht
vom 10.8.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch durch die Agentur für Arbeit wurde die …Notwendigkeit einer beruflichen Qualifikation… festgestellt. ... Diese Qualifikationsmöglichkeit ist im KURSNET der Bundesagentur für Arbeit aufgelistet und mit einer Maßnahmenummer zertifiziert worden. ... 5.Wie habe ich die Möglichkeit mich, gegen nicht sachgerechte oder nicht wahrheitsgemäße Informationen durch die Sachbearbeiterin, der Agentur für Arbeit, welche für mich einen Nachteil bedeuten, zur Wehr zu setzen?
Arbeitslos ohne Leistungsbezug - Eingliederungsvereinbarung - Vermittlungssperre
vom 17.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet - ohne Leistungsbezug, d.h. ich beziehe kein ALG II - und habe eine Eingliederungsvereinbarung unterzeichnet. ... Jetzt meine Frage: Wenn ich meine Bewerbung als "Volontärin" jetzt aus genannten Gründen zurückzöge, wo ich bereits eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten und zugesagt habe, könnte die Agentur für Arbeit dann eine 12-wöchige Vermittlungssperre als Sanktion gegen mich verhängen? ... Tatsächlich überlege ich seit einiger Zeit, ob es für mich nicht geschickter wäre, mich unter diesen Umständen bei der Agentur für Arbeit abzumelden und mich stattdessen freiwillig beim gesetzlichen Rententräger zu versichern.
Ablehung ALG 1 nach Elternzeit und befristeter Beschäftigung.
vom 14.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier ganz knapp eine Übersicht über die letzten 2 Jahre: Anwartschaftszeit (24 Monate): 19.12.2009 - 18.12.2011 11.07.2011 – 18.12.2011 Befristetes Arbeitsverhältnis (159 Tage) 04.06.2011 – 10.07.2011 Bezug von Landeserziehungsgeld 04.06.2010 - 03.06.2011 Bezug von Elterngeld 21.04.2010 – 30.07.2010 Bezug von Mutterschaftsgeld/Beitragsfreiheit KSK -> Entgeltersatzleistungen im Zeitraum vom 21.04.2010 bis 03.06.2011 (403 Tage) 01.10.2009 – 20.04.2010 in der KSK versichert, keine Einnahmen wegen Schwangerschaft 22.06.2009 – 30.09.2009 Befristetes Arbeitsverhältnis Wenn ich die Ablehnung richtig verstehe, begründet die Agentur diese damit, dass nicht für 12 Monate Beiträge in die Arbeitslosenversicherung gezahlt wurden. ... Meine Frage ist nun, macht ein Widerspruch Sinn und auf welche §§ kann ich diesen stützen.
Krankengeld ausgelaufen - was nun?
vom 19.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin auf Grund eines Bandscheibenleidens von der Krankenkasse zum 10.04.10 ausgesteuert worden und beziehe nun seitdem eigentlich (auf 12 Monate befristet) Arbeitslosengeld I von der Agentur für Arbeit (wurde auch zunächst genehmigt). Nun meint die Agentur für Arbeit aber, mir stehen diese Leistungen nicht zu, weil ich dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe (bin weiter arbeitsunfähig geschrieben, mein Beschäftigungsverhältnis zu meinem Arbeitgeber bleibt bestehen). ... Und bin zudem der Meinung, ich kann noch nicht wieder arbeiten gehen.
Berechnung Anwartschaftszeit ALG: 360 Arbeitstage oder 12 Arbeitsmonate?
vom 16.5.2021 für 40 €
Die Bundesagentur für Arbeit schickte ein Ablehnungsbescheid, datiert 12.05.21, mit der Begründung "Sie sind in den letzten 30 Monaten vor dem 16 März 2021 weniger als zwölf Monaten versicherungspflichtig gewesen und haben daher die Anwartschaftszeit nich erfüllt (§ 142 und § 143 SGB III)". Allerdings fand ich eine "Fachliche Anweisung" der Agentur für Arbeit unter https://www.arbeitsagentur.de/datei/fw-sgb-iii-142_ba045635.pdf wo es heißt im Abschnitt Par. 339 - Berechnung von Zeiten: "Die Berechnung von Leistungen wird ein Monat mit 30 Tagen und eine Woche mit sieben Tagen berechnet. ... Kann das Arbeitsamt den Widerspruch ablehnen mit der Begründung, dass die Kündigung unwirksam war und hätte widersprochen werden müssen?
Zeitpunkt des Leistungsfalls der Erwerbsminderung
vom 2.12.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Reha-Klinik hatte in ihrem Abschlussbericht das Vorliegen einer teilweisen Erwerbsminderung (max. 3-6 Stunden Arbeit pro Tag möglich) festgestellt. ein GdB 50 wurde anerkannt. ... Die Ablehnung wurde daher aktzeptiert. Von der Agentur für Arbeit wurde daher nach Aussteuerung Arbeitslosengeld I für die Dauer von 1 Jahr gewährt.
Antrag auf Gründungszuschuss wegen 1 Tag abgelehnt
vom 30.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin sehr enttäuscht von dieser Ablehnung, da sie mir meine Selbstständigkeit deutlich erschwert. ... Hier der genaue chronologische Verlauf: 01.10.2010 – 30.09.2011: Ausführung einer versicherungspflichtigen Beschäftigung und Erwerb des Anspruchs auf Arbeitslosengeld I Mitte September 2011: Einreichung der Kündigung beim Arbeitgeber Ende September 2011: Meldung beim Arbeitsamt XX.10.2011: Aufnahme selbstständiger Arbeit und Beantragung des Gründungzuschusses XX.02.2012: Einlegung eines Widerspruchs zur Ablehnung des Gründungszuschusses Widerspruch wurde trotz Verspätung angenommen, da das Arbeitsamt die Ablehnungsbescheide zunächst an eine falsche Adresse versandt hatte.
Antrag nach § 16b und 16c wurde vom Jobcenter durch eine Negative Stellungnahme
vom 6.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Beurteilung der Tragfähigkeit der selbständigen Tätigkeit soll die Agentur für Arbeit die Stellungnahme einer fachkundigen Stelle verlangen. (2) Erwerbsfähige Leistungsberechtigte, die eine selbständige, hauptberufliche Tätigkeit aufnehmen oder ausüben, können Darlehen und Zuschüsse für die Beschaffung von Sachgütern erhalten, die für die Ausübung der selbständigen Tätigkeit notwendig und angemessen sind. ... Kann ich einen Widerspruch einlegen und wie Formuliere ich ihn ? Oder können Sie als mein Unternehmensberater einen Widerspruch schreiben ?