Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

638 Ergebnisse für alg sgb arbeitslosengeld

Filter Sozialrecht
Eingliederungsvereinbarung...sperre?
vom 10.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich hatte gerade post im Kasten das ich vergessen habe bewerbungsnachweise zu erbringen bis 31.12.2012 was auch stimmt. Nun wurde mir nach prüfung eine sperre angedroht ich wüsste gerne wieviel prozent das ist vom normalen alg2?
Zuweisung Maßnahme gem. §46 Abs. 1 S.1 Nr. 2 SGB III
vom 4.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitslosengeld 1 Anspruch war gerade erloschen und ich bekam als Nichtleistungsempfänger vom Arbeitsamt eine, ...Zuweisung in eine Maßnahme bei einem Arbeitgeber zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/46.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 46 SGB III: Probebeschäftigung und Arbeitshilfe für behinderte Menschen">46 Abs.1 S. 1 Nr. 2 SGB III</a> Diese Maßnahme sollte zur Feststellung und zur betrieblichen Erpobung sein, vom 15.07. bis zum 29.07.2011..dazu bekam ich den Arbeitgeber XXXX Transporte zugewiesen.
ALG1 und PKV
vom 18.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2025 Arbeitslosengeld I (ALG I) erhalten. ... Die Auszahlung des ALG I ist derzeit wegen der Klärung der Krankenversicherung noch nicht möglich. ... Hierfür habe ich von der Agentur ein Formular erhalten: BA II SV 26 – Bescheinigung zur Übernahme von Beiträgen nach § 174 SGB III, das von der PKV auszufüllen ist.
Ende Krankengeldanspruch und Antrag auf ALG I
vom 29.11.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war am 15.11.12 bei der Agentur für Arbeit und habe Arbeitslosengeld I beantragt. ... Ich habe darauf hin einen Antrag auf Arbeitslosengeld I, ein Merkblatt <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_III/125.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 125 SGB III: Bedarf bei Maßnahmen in anerkannten Werkstätten für behinderte Menschen oder bei einem anderen Leistungsanbieter nach § 60 des Neunten Buches">§ 125 SGB III</a>, einen Gesundheitsfragebogen für Erwachsene zur Begutachtung im ärztlichen Dienst und Vordrucke zur Entbindung der behandelten Ärzte von der Schweigepflicht erhalten. ... Den Antrag auf Arbeitslosengeld I habe ich deshalb noch nicht abgegeben.
Alg II zurückzahlen, weil Amt zuviel überwiesen hat
vom 12.10.2006 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ALG II Empfänger und habe eine „Anhörung nach § 24 SGB X“ durch meine Agentur für Arbeit erhalten. Folgende Situation ist dem vorausgegangen: Im Jahr 2005 bezog ich bis einschließlich November 617,81 EUR ALG II. ... Unter anderem steht im Anschreiben zur Anhörung, dass beabsichtigt wird, „den zu erstattenden Betrag gegen Ihren Anspruch auf Arbeitslosengeld II nach § 43 SGB II in Höhe von bis zu 30 v.
Aufhebungsbescheid Arbeitslosengeld gerechtfertigt?
vom 9.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin seit 1.1.11 arbeitssuchend und habe vorher ordnungsgemäß den Antrag auf Arbeitslosengeld gestellt und bewilligt bekommen. ... Da ich wahrscheinlich ab 1.3 hier arbeiten anfange geht es nur um die 2 Monate, aber ich finden ich habe Anspruch auf ALG auch wenn ich im Ausland auf Jobsuche bin.
Arbeitslosengeld bei Pflege krankes Kind
vom 14.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin am 1.10.2017 arbeitslos geworden und habe vom Arbeitsamt Arbeitslosengeld erhalten. ... Man sei ja für einen absehbaren Zeitraum „krank" und würde trotzdem weiter Arbeitslosengeld beziehen können. ... Hier scheint es ja eher so zu sein, als würde es im Ermessen des Sachbearbeiters liegen, ob man weiterhin Arbeitslosengeld erhält wenn man ein krankes Kind pflegt.
ALG II als Grundversorgung Bedürftiger und Zwangskredite wg. nachrangigen Sozialleist
vom 20.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG II als Grundversorgung Bedürftiger und Zwangskredite wg. nachrangigen Sozialleistungen (Diese Frage betrifft keinen konkreten Fall, mir geht es um das Grundsätzliche, und dessen gesetzlicher Grundlage) Wer ALG 2 bezieht muß auf Veranlassung der Arge weitere Anträge bei diversen Sozialleistungsträgern stellen. ... Die Argen ziehen unmittelbar die zu erwartenden Einnahmen durch diese Träger von der gewährten ALG 2 Leistung ab. ... Insofern frage ich mich, aufgrund welcher gesetzlichen Grundlage ein ALG 2 Empfänger gezwungen ist, sich die noch nicht erhaltenen Leistungen anderer Leistungsträger anrechnen zu lassen, und defakto mit einem Einkommen unterhalb des ALG 2 Bedarfs abzufinden.
Witwenrente und Rente wegen Erwerbsminderung
vom 14.10.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt zunächst Arbeitslosengeld 1 vom 01.08.08 bis 23.09.08 und anschließend Krankengeld vom 24.09.08 bis 24.11.09. ... Da Das Arbeitslosengeld und das Krankengeld höher als die Erwerbsminderungsrente war, wurde die Nachzahlung aus der Erwerbsminderungsrente korrekterweise mit dem Arbeitslosengeld und dem Krankengeld abgerechnet. ... Diese wurde mir mit Bescheid vom 17.09.10 rückwirkend zum 01.04.09 bewilligt. 1.Ist es seitens der Deutschen Rentenversicherung korrekt, dass die Nachzahlung aus der großen Witwenrente ebenfalls mit dem ALG 1 und dem Krankengeld verrechnet wird?
Kein ALG 1 nach Aussteuerung
vom 6.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als ich dann am 19.09.2024 3Tage nach mein Geburtstag wieder in der Agentur erschien um mein ALG 1 zu beantragen sagte man mir es sei zu spät da ich Jetzt 66 Jahre (Regelaltersgrenze) alt bin und kein Anspruch auf ALG1 mehr hätte, der sei mit EINTRITT INS RENTENALTER VERWIRGT.
ALG 2 rückwirkend wegen BAFÖG-AMT - Was habe ich falsch gemacht?
vom 14.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe das dem Arbeitsamt mitgeteilt und trotzdem weiterhin Arbeitslosengeld 2 bekommen. ... Wenn ich jetzt erneut einen Antrag auf Arbeitslosengeld 2 stelle, verliere ich dann die vorherigen Ansprüche? ... In einem öffentlichen Forum bekam ich folgenden Tipp: <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_X/28.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 28 SGB X: Wiederholte Antragstellung">§ 28 SGB X</a> Wiederholte Antragstellung Hat ein Leistungsberechtigter von der Stellung eines Antrages auf eine Sozialleistung abgesehen, weil ein Anspruch auf eine andere Sozialleistung geltend gemacht worden ist, und wird diese Leistung versagt oder ist zu erstatten, wirkt der nunmehr nachgeholte Antrag bis zu einem Jahr zurück, wenn er innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf des Monats gestellt ist, in dem die Ablehnung oder Erstattung der anderen Leistung bindend geworden ist.
Berechnung ALG 1 nach Schweizer AV (Grenzgänger)
vom 2.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin gehe ich davon aus, dass ich Anspruch auf ALG 1 in Deutschland habe. ... Arbeitslohn wird ja bei der Berechnung von ALG 1 das durchschnittliche Bruttoarbeitsentgeld (von welchem Sozialabgaben abgezogen werden können - also Spesen z.B. nicht?) ... Oder wird dann ber der ALG 1 Berechnung auch mein schweizer Brutto als Grundlage genommen und so gerechnet, wie wenn ich diesen Bruttobetrag in Deutschland verdient hätte und die höhere Summe Abgaben abgezogen?
Umzug / Verzicht auf Leistungen / Konsequenzen?
vom 29.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bekomme in Berlin Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem zweiten Buch Sozialgesetzbuch. Der letzte bewilligte Bescheid laeuft zum 30/06 aus. Ziehe nun zum 01/07 nach Frankfurt/Main um und brauche die Leistungen die ich vom Jobcenter Pankow/Berlin beziehe nicht mehr.
Arbeitslosenhilfe - Heizung Zuschlag
vom 2.6.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehört nach dem SGB II die Pauschale "Kosten für Unterkunft und Heizung" zum Bestandteil der Berechnung der Arbeitslosenhilfe oder ist dies eine Pauschale, die zwar gezahlt wird auch wenn kein Anspruch besteht. Es geht mir hier auch um den Zuschlag nach §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_II/24.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 24 SGB II: Abweichende Erbringung von Leistungen">24 SGB II</a>.<!
Antrag auf Gründungszuschuss wegen 1 Tag abgelehnt
vom 30.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde mein Antrag auf Gründungszuschuss vor Kurzem (XX.03.2012) abgelehnt, da ich anstatt der benötigten 90 Tage Restanspruch (§ 57 Abs. 2 S. 1 SGB III) auf Arbeitslosengeld nur 89 besitzen soll (die genaue, chronologische Auflistung der Daten für meinen Fall finden Sie am Ende des Dokuments). ... Nach Versicherungspflichtverhältnissen mit einer Dauer von 12 Monaten beträgt die Dauer des Anspruchs auf Arbeitslosengeld sechs Monate (§ 127 Abs. 2 SGB III). ... Sechs Monate entsprechen laut § 339 SGB III aber auch 180 Kalendertagen.
ALG I - Berechnung bei Reha-Fall
vom 22.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit dem 07.06.2006 beziehe ich nun ALG I. ... Dies würde ich so gestalten: Datenauflistung ähnlich wie oben + Mein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis hat geruht (Sonderurlaub nach § 50 Abs. 2 BAT ohne Bezüge) vom 21.01.2002 – 18.03.2005 und bleibt nach SGB 3 § 130 Abs. 2,1 außer Betracht. Weiterhin berufe ich mich auf SGB 3 § 130 Abs. 3 wonach der Berechnungszeitraum auf 2 Jahre erweitert wird.