Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

373 Ergebnisse für arbeitsamt alg

Filter Sozialrecht
Arbeitslosengeld für Ausländer
vom 12.6.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat Sie Anspruch auf Leistungen gemäß dem ALG, wenn Sie im Ausland bis zur HeirateErwerbstätig war oder kann dies erst beantragt werden wenn Sie deutsche Staatsbürgerin ist?
Arbeitslosengeld bei Pflege krankes Kind
vom 14.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin am 1.10.2017 arbeitslos geworden und habe vom Arbeitsamt Arbeitslosengeld erhalten. ... Ich haben vom psychosozialen Dienst des Krankenhauses die Empfehlung bekommen, dass ich dies dem Arbeitsamt melde, und dass aus ihrer Erfahrung heraus das Arbeitsamt dann davon absieht, dass man sich aktiv bewerben muss. ... Dies habe ich also mit der Bescheinigung des Krankenhauses, dass mein Sohn krank ist dem Arbeitsamt gemeldet.
Harz 4 oder Unterhalt für die 21 jährige Tochter
vom 15.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Tochter absolviert eine Ausbildung zur Grafik-Designerin auf einer Privatschule. Wenn Sie den Abschluss schafft im Sommer 2009 ist sie 21 + Im Moment wohnt sie beim Vater, wird aber sicher nächstes Jahr wieder zu mir kommen. Wir unterhalten sie beide zur Zeit.
Erstattungsanspruch der Arge
vom 22.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe folgemndes Problem Mein arbeitet als Sicherheitsmitarbeiter das Geld reicht nicht aus so haben wir zuschuss von der Arge bekommen .Wir habne 8 Kinder das letzte wurde 17.07.2008 geboren seid oktober gibt es ja das neue gesetz wegen Kinderzuschlag den haben wir auf anraten der Arge gestellt er wurde aber abgelehnt da wir von der Arge mehr bekommen als wir Anspruch auf Kinderzuschlag hätten. Am 6.11.2008 habe ich mich arbeitslos gemeldet habe 360 Tage anspruch auf AlG1 habe dann auch gleich wieder Antrag auf Kinderzuschlag gestellt da durch meinen ALG1 Bezug die Alg2eistungen so verkürzen das ich mit Kinderzuschlag und Wohngeld mehr bekomme so nun hat die ARGE erstattungsnaspruch an die Agentur für arbeit gestellt was auch korekkt ist aber es ist jetzt folgendes problem die ARGE zahlt im Monat voraus die Agentur zahlt wenn das monat abgelaufen ist . Kinderzuschlag wurde auch noch nicht berechnet und solange der nicht berechnet ist macht das Wohnamt nichts die wollen erst den Bescheid vonder Familienkasse habe.
Arbeitslosengeld I "pausieren" möglich?
vom 9.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich beziehe derzeit weiter Arbeitslosengeld, es stehen mir noch 6 Monate ALG zu (bis Ende Juli 2010). ... Kann ich das Arbeitslosengeld so einfach pausieren und in einigen Monaten, oder sogar in ein Paar Jahren, wenn ich wieder auf Arbeitssuche bin, weiter ALG I beziehen? Und zwar, hätte ich dann Anspruch auf die 6 Monate ALG I (die mir jetzt noch zustehen)?
ALG1 nach Krankheit - weiterhin altes Bemessungsentgelt?
vom 5.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Arbeitsamt hat mir mitgeteilt, dass ich mich nicht nochmals arbeitslos melden muss, wenn ich mich spätestens zum 30.11.22 (3-Monats-Frist nach Arbeitslosmeldung) wieder arbeitsfähig melde (was ich jetzt natürlich noch nicht absehen kann). ... Oder legt das Arbeitsamt in diesem Fall mein sehr niedriges Entgelt des letzten Jahres für das ALG1 zu Grunde?
Freiberuflich werden nach Bezug von ALG1 - muss dazwischen eine Pause sein?
vom 11.9.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
September freiberuflich arbeite, und nicht früher angefangen habe, b) oder dass ich Streit mit dem Arbeitsamt bekomme, weil ich dann im September die Grenze von 165 Euro bzw 15 Std/Woche von Nebenverdienst-Grenze überschreite. Einerseits, ALG auf Hälfte des Monats umzurechnen ist bestimmt kein Problem, aber - Freiberufler in der IT haben ja nicht nur Projekte-Zeiten, sondern auch Pausen zwischen Einsätzen, in deren man zB neue Projekte sucht - ob Arbeitsagentur nachher die Zeit vor Vertrag-Unterzeichnung nicht als Teil der freiberuflichen Tätigkeit annimmt, was zum Punkt (a) führt.
ALG1, Bestandsschutzregelung nach § 151 Abs. 4 SGB III mehrfach anwendbar?
vom 16.9.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In 11.2019 habe ich mich beim Arbeitsamt mit Wirkung zum 01.01.2020 arbeitslos und arbeitssuchend gemeldet und auch ALG1 beantragt. ... Für die nachfolgende Frage gehe ich von dieser neuerlichen ALG1 Bewilligung aus. siehe auch: https://www.frag-einen-anwalt.de/Besandschutz-bzw-Neuer-Anspruch-ALG-1-nach-mehrmaliger-Zwischenbeschaeftigung--f264975.html Frage 1: können sie das aktuell bestätigen?
Anhörung Verdacht auf sozialwidriges Verhalten nach Ende von Hartz 4 Bzug
vom 18.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte dem Arbeitsamt mitgeteilt, dass ich selbständig gekündigt hatte.. ... Nachdem ich dann zum 14.05.2018 wieder einen Job gefunden hatte, habe ich dies gleich am Tag der Vertragsunterschrift dem Arbeitsamt mitgeteilt. ... Wie kann ich in meinem Antwortsschreiben an das Arbeitsamt darauf reagieren?
Arbeitslosengeld I und Weiterbildung
vom 17.6.2020 für 50 €
Mein ALG wurde daraufhin bis zum 22.07.2020 verlängert (Ende der Maßnahme: 30.06.2020 und daran anschließend die "fehlenden Tage" vom 10.12. - 31.12.2019). ... Heute erhielt ich vom Arbeitsamt den Änderungsbescheid, dass mir mein ALG1 nochmals weiterhin bis zum 22.10.2020 gezahlt wird, also 3 Monate länger, wegen der Corona-Krise und da ich zu dem betroffenen Kreis gehöre. ... Oder könnte mich das Arbeitsamt zur Weiterführung der Maßnahme "zwingen", obwohl die fehlenden Module mich nicht weiterbringen würde?
Einkommensanrechnung unter 25
vom 14.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin verheiratet und beziehen ALG II.Wir haben 2 Kinder.Der eine Sohn befindet sich noch in der Ausbildung.Der andere hat diesen Monat ausgelernt und hat ein Einkommen von ca 1400 Euro Brutto.Wir haben ein Einfamilienhaus und die Nebenkosten einschließlich Zinsen von insgesamt 200 Euro.Mein Sohn hat ein eigenes Konto,verpflegt sich selbst,hat ein eigenes Zimmer im Keller sowie ein Bad.wir wirtschaften nicht aus einem Topf.Ist das Arbeitsamt berechtigt sein überschüssiges Einkommen bei uns anzurechnen?
Unterhalt nach Abschluss eines Studiums (Diplom)
vom 28.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie war heute beim Arbeitsamt um ALG II beantragen(sie hatte sich bereits im Nov.2014 im JOB-Center Köln persönlich gemeldet) Man verweigerte ihr die Übergabe der Antragsunterlagen mit der Begründung das wir(die Eltern) mindestens 3 Monate einen Betrag von 275.-€ zu Leisten haben.