Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

109 Ergebnisse für behandlung zahnarzt

Forderung Zahnarzt
vom 19.1.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr kam der Zahnarzt mit einer Rechnung, die wir, wie von ihm verlangt, bei der Krankenkasse eingereicht haben. Er meinte wohl, dieser Betrag würde ihm zustehen.Zu Lebzeiten meines Vaters haben wir bereits einen fünfstelligen Betrag abgezahlt und die Forderung des ZA halten wir überzogen zumal die Behandlung meines Vaters zu Lebzeiten noch nicht mal abgeschlossen war und er große Beschwerden verursacht durch den ZA, hatte.
Nachweis der medizinischen Notwendigkeit und Alter der Röntgenbilder
vom 31.3.2020 für 60 €
Daraufhin hat meine private Krankenversicherung ihren beratenden Zahnarzt mit der Begutachtung bezüglich der medizinischen Notwendigkeit dieser Behandlung beauftragt, ich musste sogar zum persönlichen Begutachtungstermin zu dem beratenden Zahnarzt fahren. ... Die private Krankenversicherung stimmt somit der Behandlung nicht zu (soll wohl bedeuten, dass sie die Behandlungskosten nicht erstatten möchte). ... Gemäß meinem behandelndem Zahnarzt benötige ich für die Behandlung keine weiteren Röntgenbilder.
Zahnarzt verweigert Weiterbehandlung
vom 24.2.2022 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem habe ich dann meine Anfrage gestellt, was meinerseits getan werden muss, um die Behandlung nun zum Abschluß zu bringen, immerhin wurde der Privatanteil ja schon in 2016 voll bezahlt. ... Implantatversorgung ist das Kerngeschäft des Zahnarztes. ... Ich denke, der Zahnarzt hat kein Interesse daran, die Behandlung abzuschließen.
Eigenanteil an Zahnarztrechnung plötzlich mehr als doppelt so hoch wie vereinbart
vom 16.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo und guten tag, mein mann war beim zahnarzt und es mussten einge dinge durchgeführt werden. es wurde besprochen, das er zur zeit harzt4 empfänger ist und somit nur eine regelversorgung durchführen lassen kann. er hatte einen heil u.kostenplan bekommen. diese sollte er bei der kasse einreichen. dies wurde getan. zahn honorar bema 246,44 goz 672,70 mater.Labor 1361,61 ergibt die summe 2280,75 € die kasse gibt 1965,52 € härtefall regelversorgung dazu. somit ergab sich für mich ein eigenanteil von 315,€ die behandlung wurde angefangen. als alles fertig war, wurde mir plötzlich eine rechnung mit einem eigenanteil ca 880 € übergeben. dieses verneinte ich und bat um überprüfung. heute nach ca 8 wochen kam die antwort ich soll sofort die rechnung begleichen. ich habe am ersten behandlungstag nur diesen heil u.kostenplan erhalten keinen anderen eigenbeleg. ich habe nichts anderes mit dem zahnarzt abgesprochen und ich habe auch nichts unterschrieben. ich bin gerne bereit die 315 € restsumme vom kostenplan zu bezahlen aber nicht plötzlich 880 €. er wußte auch regelversorgung und hartz4 empfänger. wenn ich darüber nachdenke dann habe ich ja glück gehabt das die endsumme nicht über 1000 € gegangen ist. meine frage wie soll ich mich verhalten ?
Krone nach Wurzelbehandlung vor Beginn der Behandlung nicht angekündigt
vom 7.11.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit Zahnschmerzen zum Zahnarzt gegangen. ... Ich war einverstanden und man begann mit der ersten Behandlung (Aufbohren, Schleifen, provisorische Füllung). ... Muss der Zahnarzt nun die Kosten für die Krone übernehmen, da er mich nicht darüber informiert hat, dass diese im Zusammenhang mit der Wurzelbehandlung erforderlich ist und bereits mit der Behandlung begonnen hat?
Zahnersatzmangel, Schmerzensgeld
vom 30.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute vor etwa einem Jahr habe ich mich einer zahnärztlicher Behandlung unterzogen, die mir der Zahnarzt bei jedem Arztbesuch bei ihm empfahl. ... Seit der Behandlung klagten mich ständig Schmerzen auf der behandelten Seite. ... Und kann ich den Zahnarzt um Schmerzensgeld verklagen?
Zahnarztrechnung rechtens?
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war und bin schon immer gesetzlich krankenversichert und hatte meinem Zahnarzt vor Behandlung meine Krankenversichertenkarte zur Abrechnung mit der Kasse vorgelegt. Ich ging davon aus, dass der Zahnarzt alles mit meiner gesetzlichen Krankenkasse abrechnet und ich nichts bezahlen muss, für mich keine Kosten entstehen, denn ich wurde in K E I N S T E R Weise vor der Behandlung von ihm aufgeklärt bzw. hingewiesen, dass weitere Kosten entstehen, also ich diese Behandlungen privat zahlen soll bzw. muss, da die Kasse das nicht bezahlt. ... Oder hätte mir der Zahnarzt -wie ich meine- für die jetzige im Juni 2009 stattgefundene Behandlung eine neue Vereinbarung unterzeichnen lassen müssen bzw. mich in irgendeiner Weise erneut darauf hinweisen/aufklären müssen, dass für mich für diese neue Behandlung Kosten entstehen.
Zahnarzt, statt vereinbarter Teilkrone wurde eine Vollkrone gemacht + Schmerzen
vom 1.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Behandlung war ich dann "beeindruckt" von der heutigen Technik, dass man ja gar keinen Rand sieht und es perfekt "verblendet" sei. ... Das heißt ich muss nochmal eine Krone bezahlen + sogar die Behandlung des Zahnes, weil der Zahnarzt jetzt meinte, der wäre entzündet und müsste behandelt werden bevor die Wurzel abstirbt bzw. es müsste eine Wurzelbehandlung gemacht werden. ... Der neue Zahnarzt meinte der Zahn hätte durch den Komplettschliff ein Trauma entwickelt und hätte sich deshalb so entwickelt.
Kosten - und Heilplan, Problem mit der Zahnarztrechnung
vom 26.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da diese Implantate erst einwachsen müssen, konnte die weitere Behandlung erst 1/2 Jahr später erfolgen. ... Auf Nachfrage bei der Krankenkasse teilte man mir mit, dass der erste Kosten-und Heilplan vom Zahnarzt storniert wurde, da eine Behandlung noch nicht erfolgt sei. Die Behandlung lief aber bereits.
Erwerb einer Zahnarztpraxis
vom 3.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist nun so, dass ich Zahnarzt bin, in der gleichen Stadt, mit einer eigenen Zahnarztpraxis. Es stellt sich für mich die Frage, kann ich diese zur Veräußerung stehende Zahnarztpraxis erwerben und entsprechend weiterführen, mit einem angestellten Zahnarzt oder Honorar- zahnarzt, die räumliche Abgrenzung ist gegeben, beide Zahnarztpraxen sind über 200 m entfernt, also zusätzlich zu meiner bestehenden Zahnarztpraxis. Des Weiteren stellt sich für mich die Frage, wie würde es aussehen, wenn mein Lebenspartner diese Praxis erwirbt, er ist nicht Zahnarzt, und diese Praxis auf eigenen Namen weiter- führt, ebenfalls mit einem angestellten Zahnarzt oder Honorarzahnarzt.
Behandlungsfehler Zahnarzt - zerstörtes Implantat
vom 13.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut § 1 Abs. 2 GOZ darf der Zahnarzt nur medizinisch notwendige Leistungen nach der GOZ berechnen. Im Rahmen privatzahnärztlicher Behandlungen gelten keine gesetzlichen Gewährleistungsfristen. Beachtet der Zahnarzt die Regeln der zahnärztlichen Kunst (§ 1 Abs. 2 GOZ), besteht weder ein Anspruch des Patienten gegenüber dem Zahnarzt auf Nachbesserung noch auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld, auch wenn die Behandlung fehlgeschlagen oder ein unerwünschtes Behandlungsergebnis eingetreten ist.
Heil- und Kostenplan
vom 26.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arzt hat mir nun folgende Private Behandlungsvereinbarung vorgelegt, die wie folgt abschließt: Zahnarzthonorar (voraussichtlich) 297,52 Euro Material- und Laborkosten (geschätzt) 390,00 Euro Behandlungskosten ingesamt (geschätzt) 687,52 Euro Erklärung des Zahnarztes: Dieser Heil- und Kostenplan wird aufgrund der vorliegenden Befunde udner der geplanten Behandlung erstellt. Nicht vorhersehbare Umstände bei der Behandlung, sowie im Laufe der Bdahndlung zusätzlich notwendige Leistungen werden gesondert berechnet. ... Muß der Zahnarzt hier einwilligen?
Differenz Heilkostenplan zur Rechnung
vom 26.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor der Behandlung (Einsetzen von Kronen) habe ich von meinem Zahnarzt einen Heil und Kostenplan erstellen lassen. ... Der Umfang notwendiger konservierender und chirugischer Maßnahmen ist nicht vorhersehbar, da er sich erst im Verlauf der Behandlung ergibt."
Implantate
vom 19.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin bin ich zum einem anderen Zahnarzt gegangen mit der bitte ob er das macht Wo er das Provisorium sah war er schockiert 2 Fäden hat der Ex Zahnarzt vergessen zu ziehen Und auf dem Bilder NEUEN war zu sehen er hat gepfuscht. Der Neue Zahnarzt legte mir nah ich sollte doch zu einem Gutachter gehen..( Wird eine Privatleistung sein ) da die Implantate Privat waren Von dem Kieferchirurgen sollte ich meine Bilder holen die händigt er mir nicht aus da ich meine Rechnung noch nicht bezahlt habe. Behandlung war 01.03.2011 Wen ich daran denke das ich die Implantate raus operieren lassen muss Und dann neue setzen muss Bekomme ich Panik Die schmerze die auf einem zukommen ......
zahnarztrechnung.....Privat Patient
vom 8.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war im letztem Jahr eigentlich Stammgast bei meinem Zahnarzt. ... Ich hatte gleich im Anschluss nach dem Kieferorth. einen Zahnarzt Termin. ... (stellte sich im nachhinein heraus) Was mich stutzig macht, wieso kam der Zahnarzt nicht wenigstens nach dem säubern mal zum gucken. ich hatte nachdem säubern keinen Spiegel mehr zu Gesicht bekommen.
Eigenanteil nach Zahnbehandlung
vom 21.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich erhielt von meinem Zahnarzt eine Teilüberkronung. ... der Behandlung erhielt ich von meinem Kostenträger eine Eigenanteilberechnung. ... Ich wurde weder vor der Behandlung informiert, noch habe ich jemals eine Kostenübernahmeerklärung unterschrieben.
Zahnarztpfusch Goldfüllung muß: neu freie Arztwahl?
vom 7.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
die Sache zieht sich nun bald ein Jahr: weil wieder mal das Geld knapp war, suchte ich mir den billigsten Zahnarzt für eine anstehende Zahnbehandlung aus. ... Nun möchte ich wieder zu einem früheren Zahnarzt in Behandlung, doch der will regulär nach GOZ abrechnen. Der schlecht behandelnde Arzt will mich aber zu einer befreundeten Kollegin schicken, die die Behandlung auch für 250 Euro durchführen würde (beide aus Rumänien).