Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

280 Ergebnisse für treuhänder pfändbar

Betrug Privatinsolvenz / Pfändungsfreibetrag
vom 22.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, eine Familienangehörige von mir lebt seit 15 Jahren mit einem Mann zusammen, der sich von ihr "aushalten" lässt. Er arbeitet nicht und hat sie gelegentlich schon betrogen. Meine Familienangehörige ist sehr vermögend.
Was darf man in der Insolvenzzeit?
vom 25.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, es geht darum, dass wir mit einer guten Freundin Streit hatten, weil wir unterschiedlicher Auffasung sind. Ich mußte Insolvenz anmelden, da ich in meiner Selbständigkeit gescheitert bin. Ich habe jetzt die Wohlverhaltensphase.
Insolvenz--- Einzelunternehmung
vom 24.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Freund steht mit seiner Firma kurz vor der Insolvenz. Er führt dann wohl eine Regelinsolvenz durch,. Liquiditätsunterdeckung seit Januar, BWA seit April 2010 im Minusbereich, zusetzlich bestehen Forderungen vom Finanzamt Einkommenssteuer, Schulden bei Sozialversicherungsträgern ect. also berufliche wie private Schulden. 1.
Insolvenz Lohnpfändung
vom 3.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner ist in der Wohlverhaltensphase bis Herbst 2024. Es liegt vom Insolvenzverwalter eine Lohnpfändung vor. Mein Partner hat den Job Mitte des Monats gewechselt.
Pfändungsbetrag bei 2 Einkommen oder jeder Ehepartner selbst Insolvenzt
vom 9.6.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, durch unseren Hausverkauf (vor 4 Jahren) und nicht geflossene Zahlung der Käufer, wird nun unser Eigentum versteigert. Da hierdurch, eine hohe Restschuld bleibt, werden wir Privatinsolvenz anmelden müssen. Nun meine Frage: 1.Wie wird bei zwei Einkommen (Ehemann 1450 €, Ehefrau 1580 €) vorgegangen?
Pfändung meines Gehaltes - darf Rente von Ehefrau hinzugerechnet werden ?
vom 6.5.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwältin, lieber Anwalt. am 25.07.2005 wurde gegen mich das Insolvenzverfahren gemäß §§ 2,3,11,16ff,27 InsO wegen Zahlungsunfähigkeit eröffnet. Gemäß Wohlverhaltensperiode habe ich meinem Insolvenzverwalter meine persönliche Verhältnisse mitgeteilt. Zunächst war ich nach der Insolvenz arbeitslos.
Möglichkeiten der Beendigung eines Insolvenzverfahrens
vom 21.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Durch eine bösartige Scheidung ist eine Frau aufgrund von Anwalts- und Gerichtskosten und anderer Scheidungsfolgenkosten in die Insolvenz geraten. Ihr hälftiger Anteil eines während der Ehe mit dem Partner gebauten Hauses wurde dann an den Ex-Partner verkauft. Mit diesem Betrag können jetzt alle Gläubiger zu 100 % ausgezahlt werden.
Privatinsolvenz beste Lösung?
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Unsere Lage: Wir sind eine 4-köpfige Familie und haben 2007 eine Neubauwohnung (War und ist noch im Bau) gekauft.Der Bau zögerte sich bis heute und im Januar´2009 starb der Bauträger und keiner hat das Erbe angetreten,so das das Haus noch immer nicht fertiggestellt wurde. Auch wurde vieles nicht nach Vorschrift gebaut,wie z.B Heizungsanlage die wegen Explosionsgefahr seit 1 Monat ausser Betrieb genommen werden musste. Nebenkosten sind extrem gestiegen 520,- Euro monatlich wegen Kaputter Heizung der monate lang extrem Strom verbraucht hat usw...
Rechte eines Gläubigers
vom 29.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Gläubiger habe ich das Recht Auskunft über die berufliche Tätigkeit des Schuldnerszu erhalten. Ich kann Nachweis verlangen über Bewerbungen usw., die Anwälte u. Gerichte geben keine Auskunft.
Gewerbe trotz Privatinsolvenz
vom 10.8.2010 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Folgende Sachlage: Ich bin seit gut 3 Jahren privatinsolvent. Nun habe ich allerdings von vielen Firmen - die schon vorher (vor der Insolvenz) mit mir zu tun hatten wieder Anfragen über diverse Jobs bekommen.
Auszahlung Stiftung Arbeitgeber
vom 7.3.2018 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Herr Rechtsanwalt/in, mein Seniorchef ist um die 80 und hat vorletztes Jahr eine Stiftung gegründet. Den Gewinn, den er normaler Weise einmal im Jahr (glaube das es einmal im Jahr ist) bekommt, wird auf alle Mitarbeiter aufgeteilt, die mind. 5 Jahre im Unternehmen sind (bin ich). Mein Seniorchef ist im Moment Gott sei Dank noch topfit, aber es interessiert mich halt, was auf mich zukommt. 1)Jetzt bin ich in Privatinsolvenz (seit einem Jahr noch keine Wohlverhaltensphase) und meine Frage ist, darf ich das Geld oder zumindest einen Teil davon behalten?
Gründung einer UG während der Regelinsolvenz (Wohlverhaltensphase)
vom 11.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin selbstständiger Künstler/Fotograf und befinde mich im dritten Jahr Regelinsolvenz, Wohlverhaltensphase. Nun möchte ich mit zwei Partnern ein kleines Cateringunternehmen als UG Gründen. Meine Fragen dazu lauten wie folgt: Muss ich die Gründung der UG mit meinem Insolvenzverwalter absprechen bzw. von ihm genehmigen lassen und kann er die Gründung ggf. verweigern?