Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Einspruch gegen Umbauvorhaben
vom 6.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Besitzer des Hauses, der auch der Bewirtschafter der Kneipe ist, plant nun offenbar eine Erweiterung der Gartenwirtschaft in Richtung zu unserer Grenze hin.
Aussperrung des Bauherrn durch den Bauträger rechtens?
vom 25.6.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz nach dem Schreiben hat die Baufirma das Schloss der Bautür austauschen lassen und ein Schreiben mit folgendem Text am Haus ausgehängt: "Hiermit erklären wir, dass wir das Haus in Besitz genommen haben, da die Bauherren das Haus in Besitz nehmen wollen, ohne dass eine Abnahme, Übergabe und Bezahlung mit unserer Unternehmung vorgenommen wurde. ... Der Aushang am Haus stellt meines Erachtens eine Verleumdung dar, da hier eine strafbare Handlung vorgegaukelt wird, die bauherrenseitig niemals angekündigt wurde oder angedacht war.
Städtebauliche und planungsrechtliche Bedenken gegen Trerrassenglasdach Hessen
vom 31.5.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, da wir unser Haus auf ein Grundstück ohne "Baufenster" gebaut haben - nach Genehmigung durch die Stadt, wird dies nun als Begründung genommen, uns die Genehmigung für den Bau eines Glasdachs für unsere Terrasse zu verweigern. Der Bau des Hauses wurde "damals in einem langen Abstimmungsprozess entwickelt und mit einigen Befreiungen letztendlich genehmigt." ... Außerdem befindet sich das Haus in zweiter Reihe, das Dach ist also sehr bald (sobald die Hecke höher gewachsen ist) überhaupt nicht mehr sichtbar.
Rodung von Wald
vom 11.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Parallel und in den genannten Abständen zu der 30-m-Grenzlinie zum nächsten Nachbarn verlaufen folgende gedachte Linien auf meinem Grundstück: 14-m-Linie = Bebauungsgrenze (Grenze zwischen Innen- und Außenbereich), 18,5-m-Linie = Trennungslinie zwischen Außenbereich und Wald, 36,5-m-Linie = Zaun (früher Abgrenzung DDR-Jugendlager, jetzt Trennung zwischen nicht öffentlich zugänglichem und öffentlich zugänglichem privatem Wald), 120-m-Linie = Seeufer (entlang dem Seeufer verläuft auf meinem Gelände ein Wanderweg, der nicht im Grundbuch eingetragen ist). ... Ich lehne eine Wiederaufforstung auf dem gerodeten Stück deswegen ab, weil danach in 4,5 m Abstand Bäume stünden, die sowohl im Falle eines Sturms auf das Haus fallen könnten, als auch bei Waldbrand eine akute Gefahr für das Haus darstellten. Umgekehrt stellen Feuerstätten im und am Haus in unmittelbarer Waldnähe eine Gefahr für den Wald dar (§23 LWaldG).
Architektenrechnung für Entwurfszeichnung gerechtfertigt?
vom 5.2.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Bauträger händigten uns sowohl Unterlagen, Beschreibungen, als auch Entwürfe Ihrer Häuser aus. ... Unsere Grundstücksnachbarn ermutigte der Architekt, beide Grundstücke von einem Geometer vermessen zu lassen mit der Begründung, dass wir dies so oder so machen müssten, egal mit wem wir anschließend weiter machen würden. Daraufhin beschlossen wir unser Grundstück ebenfalls vermessen zu lassen und der Architekt hat diese Daten zur Erstellung des Entwurfs genutzt.
Toskanahaus
vom 18.5.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück hat eine Hanglage, wir wollen EG, 1 Stock, der Keller soll kein Vollgeschoss sein. ... Zustimmung bekommen wir für die geplante Garage an der Nordostecke des Grundstücks und für ein Satteldach von 38 bis 48 Grad Dachneigung sowie einen Kniestock von 50 cm. ... Bzw. gibt es überhaupt eine Chance ein Toskanahaus oder Haus mit Pultdach in Richtung Süden....3 geschossig durch zu setzen?
Wintergarten an RH: Einverständnis des Nachbarn notwendig bei Teilungserklärung?
vom 2.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist ca. 5m breit, der Wintergarten soll über die gesamte Breite gehen und eine Tiefe von 2,44m haben. Die Anschlusshöhe am Haus liegt bei etwa 2,55m, Die Dachschräge läuft bis auf eine Höhe von 2,33m. ... Zum anderen Nachbarn würde der Wintergarten an deren Haus anschließen, da dieses Haus um ca. 2,50m nach hinten versetzt ist.
Mögliche Bebauung im Rahmen einer beschränkt persönlichen Dienstbarkeit
vom 21.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinen Grundstück läuft ein öffentlicher Kanal. ... In der Urkunde heißt es: Der Eigentümer des dienenden Grundstückes ist verpflichtet, auf dem dienenden Grundbesitz (soweit davon berührt) einen Schutzstreifen von 6 Metern, udn zwar 3 - drei - Metern Breite beiderseits der Anlage einzuhalten, auf dem keien bauliche Anlagen errichtet und keien Bäume gepflanzt werden dürfen und auch sonst alles zu unterlassen, was den Bestand und den Betrieb der Anlage beeinträchtigen könnte.
Überschreitung der Grundflächenzahl
vom 18.6.2021 für 35 €
D.h. mit einer Grundflächenzahl von 0,35 und 50% Überschreitung wäre ich bei einer Grundflächenzahl von 0,525 (0,35 + (0,35 * 0,5)) für mein gesamtes Grundstück. ... 2) Ganz konkret: Sollte Frage 1 mit ja beantwortet werden, könnte ich bei einem 500qm Grundstück dann folgendes Haus planen: 500qm * 0,35 = 175qm für das Hauptgebäude (mit Terrasse etc.)
Grenzsabstand unterschritten
vom 13.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Nachbar hat einem Architekten in München den Auftrag gegeben, ein Grundstück mit der max. zulässigen Fläche zu bebauen, um dort 5 Wohnungen zu bekommen. ... Das hat der Architekt (wissentlich oder unwissentlich) nicht geprüft und hat das Haus so geplant und gebaut, als sei der Faktor 0,4 für den Grenzabstand genehmigt worden. ... Der Bauherr hätte in unmittelbarer Nachbarschaft weitere Grundstücke zur Bebauung und deshalb ist es m.E. besonders verwerflich, einfach über die Vorschriften hinweg zu sehen.
Bestandschutz im Außenbereich
vom 3.4.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Haus und Grundstück liegt am Randbereich einer Gemeinde. ... Nun hat diese Scheune ein Privatmann mit privatem Gewerbe mitsamt des an der Scheune angrenzenden Grundstücks gekauft(ca. 3000m²).
Wiederherstellung von Garten nach Wartungsarbeiten
vom 19.4.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Ursache wurde ein abgesunkenes Rohr identifiziert, welches sich auf meinem Grundstück befindet. ... Gleichzeitig kontaktierte mich die Baufirma, die die Häuser errichtet hatte und somit auch für das abgesunkene Rohr verantwortlich war. ... B. der Bagger wieder von unserem Grundstück entfernt würde und wann die ausgegrabenen Heckenplanzen wieder eingesetzt würden.
Wasserschaden im Tankraum - Baurecht - Nachbarschaftsrecht
vom 21.5.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 1980 haben wir unser Haus in Hanglage gebaut, und zwar wurden unser unterirdische Tankraum und in Verlängerung dieses Tankraumes oberirdisch unsere Garage mit Erlaubnis des damaligen Nachbarn an die gemeinsame Grenze angebaut. ... Das Nachbarhaus liegt höher als unser Haus. ... Das Haus vom Nachbar wurde während dem letzten Weltkrieg gebaut und hatte – so glaube ich mir erinnern zu können - keine Drainage.
Kauf eine Doppelhaushälfte
vom 17.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wollen ja das Haus, aber wie lange sollen wir den noch warten?? ... Ich will mich auch nicht mit dem Projecktentwickler streiten, wir wollen das Haus immer noch.
Bauantrag für Außenaufzug Privathaus wg. neuem Bebauungsplan abgelehnt
vom 26.3.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die einzige Lösung um im eigenen Haus alt werden zu können besteht darin, eine Außenaufzug zu errichten. ... In einem Telefonat mit dem Bauamt wurde uns gar vorgeworfen der Aufzug sei Luxus und wir könnten ja auch ins EG ziehen, was bedeuten würde, dass wir das Haus komplett und sehr aufwändig umbauen müssten. ... Unsere Frage: Uns erscheint die Ablehnung absurd, denn die Aufstockung 2002 mit einer Gesamthöhe 10,50 m wurde baurechtlich genehmigt, also muss ein Aufzug doch den Gegebenheiten des Hauses entsprechen, und nicht auf halber Höhe zu unserer Wohnung enden, nur weil es für das Gebiet nun einen Bebauungsplan gibt.
Hangsicherung nach Rohbauverkauf
vom 5.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu Beginn des Rohbaus haben wir das Grundstück mit dem Rohbau verkauft (Notartermin 4.Mai). ... Das Grundstück liegt an einem recht steilen Hang, so dass nach dem Aushub der Baugrube eine Hangsicherung hinter dem Haus in Form einer Stützmauer notwendig wurde (Forderung der Baubehörde der Stadt). ... Auf dem vertragsgegenständlichen Grundstück befindet sich der nicht vollendete Rohbau einer Doppelhaushälfte.
Baurecht, VOB-Vertrag, Nichterfüllung, Schadensersatz
vom 7.1.2007 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich als Privatperson besitze ein Grundstück, das mit einer Hypotheken belastet ist. ... Des Weiteren war ein Zahlungsplan im Bauvertrag vereinbart, der vorsah, dass beim Verkauf der einzelnen Häuser jeweils nach Baufortschritt eine prozentuale Zahlung des Käufers vorsah welche jeweils zur Hälfte der Baufirma und an mich bezahlt wird. ... Kommentar gesetzt wurde, steht bis heute auf dem Grundstück und behindern weitere Bauaktivitäten obwohl Kündigung erfolgt ist.
Bestandsschutz für Treppenhaus in Mehrfamilienhaus bei Ausbau Spitzboden
vom 15.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu gehören: - Regelmäßiger Baumbeschnitt der sich vor dem Haus befindlichen Straßenbäume (Eigentum der Stadt Hannover) zur Herstellung Anleiterbarkeit, Kosten sind von uns zu tragen. - Aufgrund der Klassifikation als Gebäudeklasse 5 (Hochhaus) die feuerfeste Ausgestaltung der Kellerräume und Sicherheitsbeleuchtung des Treppenhauses sowie F90 (feuerfeste) Verkleidung der verbleibenden Decke zwischen Dachgeschoss und Spitzboden von oben und unten. - Ein Widerspruch inkl.