Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

137 Ergebnisse für vertrag kosten handwerker

Honorarvereinbarung
vom 28.4.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.); verteilt Firmenangebote in seinem Umfeld, sodass Preise angezweifelt werden; verbreitet Gerüchte über Solvenz von Handwerkern...u.v.m spiele ich mit dem Gedanken, das Projekt vorzeitig zu beenden, da ich mittlerweile auch gesundheitlich unter diesem Druck leide - der Bauherr ist äußerst kollerisch und benimmt sich menschenverachten gegenüber Firmen und mir... Unter welchen Bedingungen habe ich die Möglichkeit, aus diesem "Vertrag" auszusteigen?
LBO schreibt Bauleiter vor - Wer muss ihn bezahlen?
vom 4.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu gibt es zwischen mir und dem Bodenplattenbauer einen Vertrag über die Erstellung einer Bodenplatte. Weitere Details enthält dieser Vertrag nicht, lediglich dass es um die Erstellung einer Bodenplatte zum Preis von 9.600 EUR geht. ... Meine Frage ist nun, ist es korrekt, dass er für sein Gewerk keinen Bauleiter haben muss bzw. dass ich für den von der Bauaufsichtsbehörde verlangten Bauleiter die Kosten zu übernehmen habe?
Uebertragung von Gewaehrleistungsanspruechen gegenueber Subunternehmern
vom 30.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertrag unsererseits NUR mit GU. ... Oder ob wir einfach sofort klein beigeben, da wir eh´ im Unrecht sind und einfach den Putzhersteller (nicht den Verputzer) selbst beauftragen, dass er die Westwand nochmal verputzt (er wuerde sich kulant dabei zeigen - Kosten ca. 1200 Euro). Fuer uns ist es aber auch generell wichtig, zu wissen (auch gegenueber ein paar anderen Handwerkern), ob die Uebertragung der Gewaehrleistungsansprueche an uns damals nichtig war / ist.
Kontrollierte Wohnraumlüftung: Dämmung nicht fachgerecht ausgeführt
vom 25.2.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte bei folgenden Fragen um Rat: Wir sind überzeugt, dass der beauftragte Monteur die Dämmung der Luftleitungen unter Berücksichtigung der bekannten und gegebenen Bedingungen nicht ausreichend ausgeführt hat sowie die Lüftungsventile an die falschen Stellen gesetzt hat. Dies hat zur Folge dass wir Energieverluste erleiden und sehr unangenehme Zuglufterscheinungen spüren. Wir fordern daher Nachbesserung bei der Dämmung und gegebenenfalls Schadensersatz oder Nachbesserung für die falsch gesetzten Auslassventile Welche Vorgehensweise empfehlen Sie uns, um zu unserem Recht zu kommen?
Wer bezahlt den Baustrom?
vom 5.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Leistungsverzeichnis heißt es auszugsweise: - Grundlage der Beauftragung ist die VOB/B + C - Die Versorgung der Baustelle mit Strom durch einen Verteilerkasten muss zur Stromentnahme für sämtliche Handwerker angebracht werden. ... Aufgrund der Formulierung „für sämtliche Handwerker" vertrete ich die Auffassung, dass neben der Stellung des Verteilers der Verbrauch während der gesamten Bauzeit inbegriffen ist.
Ausstehende Handwerkerleistung
vom 26.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Tatsächlich fixierte der Vertrag die volle Zahlung "am Tag der Lieferung und Montage". ... Auf Nachfrage erfuhren wir, dass der Handwerker an Corona erkrankt sei. ... Ich möchte gerne wissen, welche Möglichkeiten ich habe, die Leistung durch andere ersetzen zu lassen und die Kosten dafür der Firma in Rechnung zu stellen.
Neubau- Zwischenrechnung
vom 14.10.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktueller Stand ist, es sind nunmehr 6 Wochen vergangen, der Wintergarten steht im "Rohbau" (Handwerker "glänzt" durch Abwesentheit, obwohl feste Termine mündlich vereinbart), soll heißen: die Kontruktion steht , Fenster und Glasdach sind eingebaut. ... Der Handwerker signalisierte jetzt, er würde erst nach Bezahlung die Arbeiten fortsetzen. ... MFG p.s.: Ein seperater Vertrag wurde nicht erstellt.
Außerordentliche Kündigung Werkvertrag
vom 3.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gem. einem VOB-Vertrag wurden Ausführungstermine, etc. vereinbart, die jedoch trotz zweimaliger Mahnungen überschritten wurden, so dass Folgegewerke wie Putz- und Estricharbeiten verschoben werden mussten. Schließlich kündigte ich mit Rücksprache meines Architekten den Vertrag außerordentlich und behielt mir Ansprüche gegenüber der Firma vor. ... Der gekündigte Handwerker streitet alles ab und erkennt die Kündigung nicht an, da er es geschafft hätte, wie er behauptet.
Handwerkerschäden und Nachbesserung
vom 26.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der zweite Handwerker schildert mir das Problem so: Der Anschluss der Abwasserleitung ist an einer Stelle des Fallrohres montiert worden, wo er hätte nicht eingebaut werden dürfen.
Hangsicherung nach Rohbauverkauf
vom 5.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Käufer sind in den Vertrag mit dem Rohbauer und dem Architekten eingetreten und führen den Bau fort. ... Auch die Käufer haben eher mit geringeren Kosten als mit zusätzlichen Kosten aufgrund einer ungenügenden Hangsicherung gerechnet. FRAGE: Müssen wir oder die Käufer für die Kosten zur Erneuerung der Mauer aufkommen?
Bescheinigung Denkmalschutz trotz fehlender Endabrechnung
vom 4.2.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Kernsanierung unseres Denkmalgeschützten Hauses sind umfangreiche Arbeiten vorgenommen worden, die die Denkmalbehörde auch anerkennen möchte (§7). Nur der Elektriker und der Fliesenleger haben noch keine Endabrechnung erstellt und dies auch nach mehreren Anfragen noch nicht nachgeholt. Sie haben beide fast das gesamte ihnen zustehende Geld in Form von Abschlagszahlungen erhalten.
Rücktritt von Handwerkervertrag möglich?
vom 13.1.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir bauen gerade in Eigenregie (ohne Bauträger, mit örtlichen Handwerkern) ein Einfamilienhaus.Für die Fenster haben wir einen Fensterbauer engagiert, der uns nach Aufmaß ein Angebot über Fenster inklusive Montage nach RAL Regeln geschickt hat, das wir angenommen haben (Gesamtpreis 20.000,- Eur).Natürlich haben wir im Vorfeld seine beeindruckende Homepage inkl.Referenzen "gecheckt".Nachdem wir die Hälfte angezahlt hatten, wurden die Fenster von ihm bestellt.Die geplante Ausführung sollte ca.KW 44 /2015 sein. ... Nun wäre alles o.k.".Da wir in unserem letzten Haus "Wasserschadengeschädigt" waren, haben wir uns entschlossen, auf eigene Kosten einen Fenstersachverständigen zu engagieren, um prüfen zu lassen, ob die Terrassentüren nun wirklich korrekt abgedichtet sind, bevor wir mit dem Bodenbelag etc.fortfahren. ... Können wir vom Vertrag zurücktreten?
Prüfung "Kauf- und Werklieferungsvertrages" auf übliche und nachteilige Klauseln
vom 16.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichfalls nicht im Kaufpreis enthalten sind insbesondere die bei dem Notar, Grundbuchamt und den Behörden anfallenden Kosten für Beurkundung und Durchführung dieses Vertrages einschließlich zu Finanzierungszwecken gewünschter Grundpfandrechte. ... Die genannten Kosten trägt der Käufer selbst und gesondert. § 5 Kaufpreisfälligkeit 1. ... Die Kosten der Bürgschaft trägt der Verkäufer; die Kosten der Tre