Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Übertragung einer Stellplatzbaulast
vom 20.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Weil mir die Gemeinde erhebliche Brandschutzauflagen macht und die Garage mit 50 Stellplätzen wirtschaftlich hohe Verluste bringt möchte ich diese schließen. Allerdings ist die Garage mit einer Stellplatzbaulast belegt, die die Gemeinde auf meinen Antrag nur löscht, wenn ich alternative Stellplätze anbiete. Diese stehen in zumutbarer Entfernung zur Verfügung.
PKW Stellplatz für Ein-/Zweifamilienhaus
vom 11.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meiner Mutter möchten wir aus dem geerbten Einfamilien- ein Zweifamilienhaus machen. Laut Bauamt benötigen wir hierzu einen dritten PKW Stellplatz. Sollte wir diesen nicht vorweisen können, scheitert die ganze Sache obwohl ansonsten alles in Ordnung wäre.
Unterirdischer Anbau an Tiefgarage - Abstand Grundstücksgrenzen
vom 7.2.2025 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Unter den Gärten des Reihenhausblocks, mit 5 Häusern, befindet sich eine Tiefgarage. Der Garten grenzt zur Seite A an das Grundstück des nächsten Reihenhauses, zur Seite B an einen Gehweg/Straße und zur Seite C an ein Nachbargrundstück/-haus. Die Entfernung zwischen unserem Haus und Grundstück (Seite C) beträgt 3 Meter.
Grenzabstand zum Nachbarn 1m-
vom 17.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Grenzbau stellt jedoch für uns ein Problem dar, da der nördliche Nachbar mit seinem Haus Baujahr vor 1870 auch auf der Grenze steht. ... Unser Architekt und unsere Bauleitung befürchten große bauphysikalische Probleme bei einem direkten Anschluss an dieses Haus (auftretende Nässe bei uns oder beim Nachbarn, aufwändige Abfangung bei der Fundamentgründung), weswegen uns im Bauantrag dazu geraten wurde, 1m Grenzabstand zu halten. Dabei wird die Wand zum Nachbarn gleichermaßen als Brandwand ohne Fenster ausgeführt, das Haus könnte aber normal gedämmt und verputzt werden, ohne Berührungspunkte mit dem Nachbarn zu schaffen.
Steinbruch
vom 21.6.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssen wir einen so nah an unseren Häusern liegenden Steinbruch mit enormer Lärm- und Staubbelästigung dulden, steht uns eventuell eine Entschädigung zu, was kann man tun, wenn Schäden am Wohnhaus auftreten?
Differenz Angebot Rechnung
vom 9.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnung zu diesem Angebot lautet: Pos 1.3 539 m3 4581,50 EUR (209 m3 = 1776,50 mehr als im Angebot steht) Pos 4.3 210 m3 1680,00 EUR Hintergrund: Es geht hierbei um den Aushub für das Haus. ... In der Regel kann soviel Aushub auf dem Grundstück gelagert werden wie zur Verfüllung benötigt wird. ... Nach meiner Einschätzung hätten 210m3 auf dem Grundstück gelagert werden können, und 539m3 - 210m3 = 329m3 hätten abgefahren werden müssen, so wie es das Angebot auch aussagt.
mündlicher Vertrag mit einem Generalübernehmer ?
vom 6.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauträger hat das identische Haus schon mehrfach in diesem Baugebiet gebaut. ... U.a. sollen wir ein Grundstück von der Stadt erwerben, gemeinsam mit einem weiteren noch nicht gefundenen Käufer. ... Das Grundstück haben wir von der Stadt reservieren lassen, es gehört also noch der Stadt und es somit auch noch nichts gebaut.
Versorgung
vom 14.11.2019 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns vor 4 Jahren einen Pferdestall gekauft, Strom und Wasser laufen aus dem Haus des ehemaligen Stallbesitzers. Die neuen Hausbesitzer wussten beim Kauf des Hauses das der Stall über separate Anschlüsse im Haus versorgt werden.
falsche Baugenehmigung
vom 17.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wollen ein Haus bauen. Bevor wir das Grundstück erworben haben, sind wir zur Gemeinde und haben einen Plan mit den noch offenen Grundstücken mit Bebauungsplan erhalten. Ein Architekt hat das Haus mit einem einseitigen Pultdach geplant.
Bau einer Doppelgarage
vom 20.7.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vorteil durch diesen Bau würde sich positiv auf unser Grundstück auswirken und bringt uns ca. 100qm mehr Gartenfläche. ... Sie hingegen planen die Zufahrt nicht über die Erschließungsstraße des Grundstücks (A…..weg), sondern über die P….straße. ... Dennoch gilt zu sagen, dass es im direkt umliegenden Umfeld unseres Hauses auch eine Zufahrt an einem anderen Haus gibt, welche nur ausschließlich über einen Forstwirtschaftlichen Weg zu erreichen ist.
Schuppen bauen abgelehnt im Außenbereich
vom 3.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück umfasst ca. 12.000 qm. ... Begründung war, daß es sich um Außenbereich handelt, wir zur Erstellung Landwirte sein müssten, unser Haus ja kein offizielles Haus, so aber vom Land Hessen gekauft...., sei und wir uns nicht zu weit aus dem Fenster hängen sollen, sonst würde das Haus vielleicht auch noch abgerissen.
Auslegung Bebauungsplan
vom 26.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
im örtlichen Bebauungsplan (Baden Württemberg) ist für ein Grundstück eine eingeschossige Bauweise vorgeschrieben. ... (Beide bauliche Erweiterungen sind für das entsprechend Grundstück nicht erwähnt, die anliegenden Häuser haben eine Traufhöhe von ca. 3.8 m) 1) Wer entscheidet in einem solchen Fall ob das Dach mit Hilfe von Gaube und Kniestock erweitert werden darf ?
Baugenhemigung
vom 1.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf dem Grundstück (in Bayern) meiner Mutter bestand eine gültige Baugenehmigung für meine Schwester.Das Bauvorhaben meiner Schwester wird nicht realisiert.Mittlerweile habe ich(Bruder)das Grundstück meiner Mutter abgekauft und möchte ein Haus darauf bauen.Erlischt die bestehende Baugenehmigung meiner Schwester automatisch wenn ich eine neue Baugenehmigung beantrage oder muss meine Schwester ihre Baugenehmigung zurück ziehen?