Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Baufensterüberschreitung nach Gleichheitsprinzip
vom 30.5.2017 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Wir haben vor ein paar Jahren ein sanierungsbedürftiges Haus in Baden-Württemberg (Gebiet mit angespannter Wohnlage) gekauft und möchten es nun sanieren und gleichzeitig ausbauen. Bei der Durchsicht der Pläne haben wir schon damals festgestellt, dass ein direkter Nachbar sein Haus vor ca. 10 Jahren weit über die Baugrenze hinweg erweitert hat (um ca. 4m und mit Baugenehmigung). ... Beim Kauf des Hauses wurde uns (auch vom Bauamt) mündlich zugesichert, dass man uns das zugestehen muss, was man dem Nachbarn gewährt hat (im Sinne des Gleichheitsgrundsatzes).
Schadenersatz vom Bauamt wg. unzulässiger Einschränkung?
vom 24.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es liegt ein Bebauungsplan aus dem Jahr 1963 vor, nach dem ein "Abstand zum benachbarten Grundstück von mindestens 3,0m einzuhalten ist". ... Dies führte dazu, dass wir unser Haus um ca. 70 cm. tiefer als ursprünglich geplant bauenmussten, die Garagenhöhe wurde dadurch ebenfalls auf ein Minimum reduziert, die Raumhöhen sämtlicher Etagen mussten verringert werden, vor allem haben wir im obersten Stockwerk einen unsinnigen 30cm Rücksprung an der Aussenwand, der nicht nur sehr unschön aussieht, sondern auch im Inneren die Nutzung der Sauna erheblich beeinträchtigt. Also sehr viele Kompromisse, und das bei einem sehr teuren Haus.
Umwidmung Gaststätte zu Wohnung im Mischgebiet - Widerspruch aus Gewerbegebiet
vom 17.3.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Baden-Württemberg: Ein dreistöckiges Haus in einem Mischgebiet ist derzeit im 1. und 2. ... Das Haus liegt auf einem Grundstück in einem Mischgebiet, direkt angrenzend ist allerdings ein Gewerbegebiet mit einer großen Industrieanlage (Abstand Haus - eigene Grundstücksgrenze 20m, Abstand Haus-Industriegrundstück etwa 25m (zwischen eigenem und Industriegrundstück ist ein Wege-Grundstück), Abstand Haus-erstes Industriegebäude etwa 30m).
Baugenehmigung Pferdestall - Wie lauten die Gesetze dazu?
vom 23.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte in NRW, Kreis Gummersbach bei Köln ein Haus auf einem 4.100 qm großen Grundstück kaufen und dort gerne zwei Islandponys halten und dafür gerne ein Stallgebäude bauen. Das Haus befindet sich am Rande eines Wohngebietes (Engelskirchen, Im Schlund 22)und das Grundstück setzt sich nach Flurkarte aus drei Teilen zusammen: dem Hausgrundstück ca. 600 qm, einem angrenzenden Grundstück ca. 1.500 qm sowie einem landwirtschaftlichen Wiesengrundstück, wobei hier noch weitere Wiesenfläche hinzu gepachtet werden könnte. Nach ersten Aussagen des Eigentümers könnte das zweite Grundstück prinzipiell bebaut werden.
Baurecht: Hangstützmauer einsturzgefährdet - wer haftet?
vom 17.9.2023 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meinen bebauten Grundstück aus hangaufwärts zum bebauten Nachbargrundstück hin steht eine etwa 15 m lange und 1,50 m bis 1,80 m hohe Hangstützmauer, die sich zu meinem (unteren) Grundstück hin wölbt und einen Riss aufweist, aus dem Efeu (vom Grundstück des Nachbarn) herauswächst. ... Beide Häuser sind in den 60er Jahren erbaut worden und hatten Vorbesitzer. ... Sein Haus wurde etwas früher gebaut als meines.
Baulärm beim Bau einer Doppelhaushälfte
vom 11.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe vor 2 Jahren ein Grundstück in einem Neubaugebiet gekauft. ... Unser Grundstück ist das letzte in diesem Neubaugebiet und grenzt damit an das "alte Baugebiet" an. ... Nun beschweren sich Nachbarn, dass ich z.B. an einem Samstag um 8 Uhr morgens nicht rütteln darf, da bei ihnen im Haus dann alles vibrieren würde.
Hausfriedensbruch Nachbargrundstück
vom 6.10.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus diesem Grund habe ich meinem Nachbarn schriftlich gebeten, dass ich sein Grundstück betreten darf. ... Er bewohnt das Haus nicht und das Grundstück bzw der Teil den ich bearbeiten müsste, besteht nur aus Erde, Wurzeln einer abgesägten Thujahecke und etwas Gras. Wie kann ich das Recht bekommen auf sein Grundstück, das nicht eingezäunt ist, zu gehen um meine Hauswand zu retten?
Sonderwunsch wird nicht umgesetzt wie versprochen
vom 1.7.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im September 2015 ein Reiheneckhaus von einem großen Bauträger reserviert, nachdem uns zugesichert wurde, dass der Grundriss bis auf tragende Wände komplett geändert werden kann und Sonderwünsche berücksichtigt werden. Darauf haben wir sofort eine Grundrissänderung gezeichnet bzgl. Verlegung des Bads im 1.
Stellplatz bei Teilung einer Wohnung in Bayern
vom 28.10.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Stadt fordert 5 Stellplätze, die auf dem Grundstück nicht realisiert werden können. ... Angrenzend an dieses Grundstück liegt mein selbst bewohntes Haus, mit 1x Doppelgarage und 1x Einzelgarage und grossem Hof. ... Vor den beiden Grundstücken sind 8x öffentliche Parkplätze in Parkbuchten, da es keine gegenüberliegende Nachbarn gibt.
Bau von zwei Einfamilienhäusern und einer Doppelhaushälfte zulässig?
vom 24.4.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dieser Siedlung sind nahezu alle Grundstücke recht groß (ca. 1000 - 2000 qm im Durchschnitt), da es sich um sog. ehemalige Nebenerwerbsstellen handelt. ... Die Häuser sind extrem nah aneinander und eben auch sehr nah an die Grundstücksgrenze gebaut. Sämtliche Fronten weisen in Richtung unseres Hauseinganges und ermöglichen Einblick in unser Grundstück.
Baurecht Nachbargrundstück Hessen
vom 17.6.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Baugenehmigung ist erteilt - Er baut Fenster und eine Dachterrasse zu unserem Grundstück - Sein Grundstück ist etwas erhöht, so dass er von seinen Fenstern und der Terrasse direkt in unser Schlafz- und Wohnzimmer einsehen kann. - Abstand zu unserem Schlafzimmerfenster nach den Plänen ca. 12 Meter.
Grunddienstbarkeit Abwasserleitung - Wer zahlt für die Behebung von etwaigen Schäden? Urteile?
vom 30.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitzte ein Reihenendhaus, welches durch einen gemeinsamen Abwasserkanal mit dem öffentlichen Kanal verbunden ist, der durch die Vorgärten der Häuser verläuft. ... Als Endgrundstück ist mein Grundstück nicht mit Dienstbarkeiten belastet. ... Verstopfung auf Grundstück 1 durch den Verursacher auf Grundstück 2)?
Neubau Außenbereich
vom 30.3.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, Ich möchte ein Grundstück im Außenbereich $35 erwerben, dieses ist mit einem alten Bauernhaus (ca 150Jahre 8,5mx16m, 80qm Stall, 60qm Wohnfläche, nicht genutzter Dachboden) bebaut. ... Falls eine Neuerrichtung möglich wäre, muss es dann wie das alte Haus mit Ziegelwand und Reetdach sein, oder gibt es hier die Möglichkeit zum Holzhaus.
Gemeinsame Zufahrt durch Nachbarn stark verängt
vom 13.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze ein Grundstück in einem nicht voll erschlossenem Gebiet mit ca. 20 weiteren Grundstücken in privatem Eigentum, welche zum größten Teil als Wochenendgrundstücke genutzt werden und teilweise mit Bungalos und Häusern mit höherem Wert bebaut sind. Als Zufahrt zum Grundstück dient ein Weg, der von allen genutzt werden muss und jeweils zum entsprechenden Grundstück gehört. ... Inzwische haben jedoch einige Anlieger vor Ihrem Grundstück auf dem Weg Hecken angelegt und diese so ausufern lassen, dass der Weg nur noch mit PKWs befahren werden kann.