Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.060 Ergebnisse für haus grundstück

Baulast erzwingen?
vom 10.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dem einen Grundstück befindet sich ein Wochenendhaus (60 qm), das andere Grundstück ist unbebaut. Zu diesen Grundstücken führen jeweils Privatwege. ... Hinter unseren Grundstücken liegen auch noch Häuser.
Hammerschlags- u. Leiterrecht?
vom 3.11.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, das Gebäude neben unsere Grundstück soll abgerissen und wieder aufgebaut werden. Das jetzige Gebäude steht direkt auf der Grenze, zwischen den beiden Häusern ist ein Abstand von ca. 50 cm. ... Womit wir nicht leben können ist, dass die Errichtung des Gebäudes über unser Grundstück stattfinden soll.
Problem beim Beubau nach Abriss von altem Haus
vom 14.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin ein Bauherr und habe zuerst einen Grundstück mit einem alten Haus und alter Garage von seinem Eigentümer gekauft. ... Nach dem Abriss vom alten Haus und alten Garage hat die Vermessungsfirma im Mai (nach Auftrag von Bauträger - erste Messung) gemessen,um die Position des Hauses zu entscheiden. ... Auch so hatte der Abriss-Arbeiter im Mai gemacht, deshalb ist der tatsächliche Platz für unser neue Garage 12 cm weniger als geplant geworden, mein gekaufte Fertig-Garage passt einfach nicht mehr ein.Weil ein Rohbau für das Haus stand bei diesem Zeitpunkt schon da ohne Berücksichtigung von dieser 12cm, kann das Haus auch nicht nach andere Seite für 12 cm verschoben werden Aus meiner Sicht hat Vermessungsbüro beim Vermessen nach dem Abriss solche Tatsache auf Grundstück nicht gesehen oder nicht gemessen.
Fertighaus-Werkvertrag; einfache Frage ?!
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unnötig zu erwähnen, daß der Verkäufer kein nennenswertes Grundstück im Portfolio hatte. Dieser Vertrag wurde unter der auflösenden Bedingung "Nichterwerb eines zur Bebauung geeigneten Grundstückes" abgeschlossen. Nun interessieren wir uns für ein bebautes Grundstück - mit einem abbruchreifen Haus.
Fehlende Schlussabnahme
vom 14.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte ein vier jahre altes Haus erwerben, dessen Außenputz, Balkon- und ein Außentreppengeländer noch fehlen. ... Es gibt allerdings für dieses Haus somit noch keine Schlussabnahme.
Einzäunung von Waldstück am Haus im Landschaftsschutzgebiet NRW
vom 14.3.2021 für 75 €
Guten Tag, wir wohnen im Landschafsschutzgebiet von Essen (Außenbereich) mit unserem Haus. Unser zusammenhängendes Grundstück besitzt ca. 15.000qm mit einen ca. 5000 - 6000qm großen Wald, der direkt an einer Straße steht. ... Unser Wald wäre nur an einer Seite eingezäunt (zur Straße hin) und öffentlich finde ich ihn auch nicht, er ist ja unmittelbar am Haus.
Grund für zweite Wohneinheit abtreten?
vom 22.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich besitzen ein Haus auf einer nichtteilbaren GrundstücksflurNr. Nun möchte unsere Tochter eine zweite Wohneinheit (neues Haus) an unser Haus dran bauen. Wie ist der günstigste Weg, damit unsere Tochter für ihren Hausbau einen Teilgrund unseres Grundstückes erhält.
Haus zu tief gebaut --> Planungsfehler? Wer zahlt aufwändigen Ausgleich?
vom 28.3.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann lag monatelang viel Aushub ums Haus rum, so dass ich (fachfremd) die Tiefe nicht gut beurteilen konnte. Nun sind die Kanaldeckel da und siehe da, ich hatte Recht, nur dass das Haus jetzt schon fertig ist... das Nachbargelände liegt an der tieferen Seite 20cm höher als meins. des Grundstück hat ein leichtes Gefälle: Die Kanaldeckel am einen Ende der Straße 105,45 üNN. ... Da das Grundstück sehr klein ist, ist es kaum möglich das vernünftig auszugleichen.
Geh-,Fahr-,Leitungsrecht
vom 7.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Stichstr. endet an meinem Grundstück. ... Mindestens einen ihrer Autos parker sie unmittelbar vor meinem Haus. Soweit sie die restlichen Wagen nicht in ihrer seitlich neben dem Haus liegenden Garagenzufahrt unterbringen können, parken sie auf der Anliegerstr vor ihrem Haus.
Änderung der Geländeoberfläche an der Grenze
vom 15.1.2019 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat ca. 3 Jahre vor uns sein Haus und die Außenanlage errichtet. Die Grundstücke liegen leicht abschüssig so dass sich zwischen den Grundstücken ein Höhenunterschied von 0 - 1,20m ergibt. ... Die Randsteine seiner Zuwegung zum Haus befinden sich direkt an der Grenze jedoch auf seiner Grundstücksseite, die Fundamente der Randsteine sind jedoch alle bei uns auf dem Grundstück.
Unterschreitung Mindestabstand Grundstücksgrenze bei Gewerbeanmeldung (Sachsen)
vom 20.12.2011 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt keine Eintragungen im Grundbuch für unser Grundstück. ... Jetzt ist unser Vorhaben, im Frühjahr 2012 ein Eigenheim auf diesen Grundstück bauen zu lassen. Das Eigenheim soll relativ zentral stehen, sodass vom Haus in alle Richtungen ca. 20m bis zur Grenze vorhanden sind.
Welche Möglichkeiten gibt es, um eine Grünfläche mit einem EFH zu bebauen?
vom 12.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechts der an das Grundstück anliegenden Straße stehen Häuser bis an das Ende der Straße. Auf der linken Seite der Straße gibt es lediglich 200 Meter unterhalb unsereres Grundstücks das letzte Haus. Zwischen dem letzten Haus und unserem Grundstück sind ebenfalls unbebaute Grundstücke.
Baufläche für Nachbar in Baulastenverzeichnis eingetragen
vom 22.5.2023 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte eine gebrauchte Doppelhaushälfte kaufen, bei der Durchsicht der Unterlagen ist mir folgender Eintrag im Baulastenverzeichnis aufgefallen: "Der jeweilige Eigentümer des Grundstücks gestattet, dass eine Teilfläche von 45 m² zugunsten des Grundstücks Gemarkung XXXXX, Flur XX Flurstück Nr. 222/5, als Baufläche hinsichtlich der Grund- stücksausnutzung zugeschlagen wird." Bei Flurstück 222/5 handelt es sich die andere Doppelhaushälfte, deren Grundstück deutlich kleiner ist. Die Verkäufer haben erklärt, dass mit dem Eintrag das Nachbargrundstück rechnerisch vergrößert wurde da dieses sonst zu klein gewesen wäre um den Bau des Hauses genehmigt zu bekommen.
Baulast Dienstbarkeit
vom 9.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hiter unserem Haus soll auf einem so genannten Hammergrundstück gebaut werden. es gibt eine eingertagnee Dienstbarkeit, die dem Bauherren eine Geh- und Fahrrecht, sowie ein Leitungsrecht zusichert. ... Nun hat der Bauher seine UNterlagen geändert, wobei auch die TSrasse auf unserem Grundstück betroffen ist. ... In wie weit darf der Bauher entscheiden, was auf meinem Grundstück gebaut und verändert wird?
Umwandlung einer ideellen Teilung in reale Teilung
vom 25.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor 4 Jahren die Hälfte eines 720 qm großen Grundstücks erworben. ... Unsere beiden Grundstücke sind bisher nur ideell geteilt. Im Rahmen von "Abgrenzungs-Differenzen" zwischen unseren beiden Grundstücken wurde mir durch einen Vermesser mitgeteilt, dass mein Grundstück mit der angedachten Grenzlinie 20 qm weniger Fläche als das Grundstück meines Nachbarn aufweisen würde.
Teilung eines Grundstücks (Baden-Württ.)
vom 9.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie haben beim Notariat eine Teilung des Grundstücks entsprechend des Testaments der Erblasserin beantragt, so dass meine Frau und ihre Schwester jeweils ca. die Hälfte des Grundstücks und jeweils ein Haus erhalten sollen. ... Das eine Haus ist ca. 40 Jahre alt, das andere ca. 30 Jahre.
baukostenzuschuss - Müssen wir bezahlen?
vom 13.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
wir haben im Januar 05 ein Grundstück erworben. Über dieses läuft z.Zt. noch eine Wasserleitung, welche 3 umliegende Häuser (seit 10 J. und länger ) versorgt.Angeblich war der Vorbesitzer unseres Grundstücks damit einverstanden. Diese drei Häuser bekommen jetzt lt.
Muß ich Geh-Wege- und Leitungsrechte zur Verfügung stellen?
vom 23.9.2015 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um Folgendes: Vor ca. 15 Jahren wurde für 6 Grundstücke ein Bebauungsplan aufgestellt. Der Weg, der zu diesen Grundstücken führt, geht über mein Grundstück. ... Nun möchte mein Nachbar, der genau auf der Südseite meines Haus sein Grundstück hat, gerne bauen.