Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

56 Ergebnisse für bauträger kosten änderung

Neubau Eigentumswohnung - Änderung Fenster während der Bauphase möglich?
vom 4.5.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf unsere Bitte die Änderung in den Ansichten der Teilungserklärung festzuhalten und ggf. genehmigen zu lassen, meinte der Bauträger, dass dies zu unnötigen Kosten und Verzögerungen führt. ... Mittlerweile wurden durch einen anderen Eigentümer ebenfalls Änderungen des äußeren Erscheinungsbildes mit dem Bauträger besprochen. ... Der Bauträger will nun doch keine Änderung der Teilungserklärung und alles nach Ursprung errichten.
Kosten für Sonderwünsche bei Bauträger
vom 1.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben über einen Bauträger eine Eigentumswohnung erworben, die sich zur Zeit in der Rohbauphase befindet. ... Der Bauträgervertrag lässt Änderungen der Ausstattung zu, die im Standard nicht vereinbart sind. ... Bei diesen Angeboten haben wir den Eindruck dass wir mit viel zu hohen Kosten belastet werden sollen, deren Berechnung jeder Grundlage entbehrt.
Haftungsausschluß für Bauträger bei Eigenleistung
vom 6.12.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Vereinbarung sind mindestens Art und Umfang der Eigenleistungen des Käufers und die daraus resultierenden Änderungen des § 3 dieses Kaufvertrages (Kaufpreis) zu vereinbaren. ... Der Käufer hat dem Verkäufer auch die Kosten zu ersetzen, die dieser infolge eines Rücktritts anderer Käufer wegen aus Eigenleistungen des Käufers resultierenden Mängeln hat. ... Wir erklären ausdrücklich, die Firma Z GmbH hinsichtlich der von uns gewünschten Änderung des Belages der Dachterrasse am Bauvorhaben XY von jeglicher Haftung, auch Dritten gegenüber, freizustellen.
Fensterbrüstung unter Norm+Plan: Haftet der Bauträger ?
vom 29.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Bauträger (nach 1,5 Jahren) zur Nachbesserung verpflichtet und welche Gesetzesgrundlage trifft zu (Paragraph) ? ... Ein potenzieller Fensterumbau durch den Bauträger würde die Fassade+Dämmung etc. beschädigen. Können wir eine Wertminderung des Hauses beim Bauträger geltend machen ?
Überzogene Kosten für Sonderausstattung - Welche Optionen hat man als Käufer
vom 10.4.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit jeder Änderung stiegen die voraussichtlichen Kosten von 14.000 € bis derzeit auf 26.000 € Brutto. ... 2)Können wir den Bauträger bewegen ein kostengünstigeres Angebot zu erstellen? 3)Gibt es andere Möglichkeiten den Bauträger zu Kompromissen zu bewegen?
Vordach wird vom Bauträger nicht verputzt
vom 27.11.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Bauträger verweigert das verputzen des Vordaches, konkret der abgehängten Decke und der beiden Säulen. ... Als Entgegenkommen hat uns der Bauträger versprochen, dies noch nachzuholen. 6. ... Nun sind wir nicht bereit die noch austehenden Kosten des Verputzen zu bezahlen und möchten einen Betrag von ca. 1500€ von der Schlussrechnung abziehen.
Bauträger insolvent...welche Möglichkeiten haben wir
vom 18.5.2011 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben im Dezember 2010 mit einem Bauträger einen Vertrag(BGB) zu dem Bau einer ETW abgeschlossen. ... Bei Ausübung des Rücktritts aus den Gründen a) und b) sowie c) bestehen keine Schadenser-satzverpflichtungen zwischen den Vertragsbeteiligten, wobei die Kosten des Vertrages vom Ver¬käu¬fer zu tragen sind. ... Wäre es möglich, die dadurch entstehenden Kosten, falls unsere Wohnung doch gebaut werden soll, der Firma in Rechnung zu stellen Vielen Dank für Ihre Hilfe
Unstimmigkeiten mit dem Bauträger
vom 3.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund dieses Gutachtens musste im November 2005 eine aufwendige Änderung vorgenommen werden. Bis kurz vor Ostern fand mit dem Bauträger keine Kommunikation mehr statt. ... Frage 2: Sind wir berechtigt, die Kosten für den Sachverständigen, der von uns beauftragt worden ist, von der Rechnung abzuziehen?
Toleranz Betontreppe Rohbau / Gutschriftsbetrag
vom 9.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Bauträger schuldet uns laut Vertrag eine geflieste Treppe. ... ...oder kann der Bauträger hierfür vergüten wie er das möchte? ... Der Bauträger gibt an, dass in den Bodenarbeiten etwaige Ausgleichsarbeiten bereits enthalten sind.
Grundrissänderung bei Wohnungskauf
vom 31.12.2014 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir fiel diese Änderung erst auf als nochmals eine Änderung (diesmal nach Vertragsunterzeichnung) vorgenommen wurde. ... Schade ist, dass der Bauträger diese Änderungen nicht erwähnt hat und auch keine adäquaten Änderungsvorschläge kamen, sondern nur ein Wandversatz stattfand. ... Wer übernimt die anfallenden Kosten für Änderungen, da die Vorschläge mit der Verlagerung des Gäste-WCs und der Küche unsere Idee waren?
Baurecht / Wohnungseigentumsrecht
vom 29.9.2022 für 70 €
Ein unabhängiger Sachverständiger hat die WEG Anlage mit kleineren Mängeln, welche der Bauträger nachzuerfüllen hat, abgenommen. ... Da bis heute kein Anschluss der Fernwärme gelegt wurde (der Energieversorger hat es bisher nicht gemacht, die Gründe kennen wir nicht), wurde das Haus bis jetzt mit einer mobilen Ölheizung auf Kosten des Energiebetreiber beheizt. ... Der Bauträger schuldet uns "A", versucht wird einen Beschluss zwischen Lösung B und Lösung C zu erwirken.
Verweigerung der Vertragsannahme wegen Kalkulationsirrtum
vom 25.10.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben dieser Änderung zugestimmt. ... Seitdem versucht uns der Bauträger eine Minderleistung (Änderung des Grundrisses, Wegfall von Fenstern, Kürzung und Verschiebung von Innenwänden) in Höhe von ca. 5% der Bausumme bei konstantem Festpreis als Vertragsannahmebedingung schmackbar zu machen. ... Wer trägt die Kosten für Grundschuldbestellung und Darlehenrückabwicklung, wenn die Geschäftsleitung den Vertrag nicht annimmt bzw. wir den Änderungen nicht zustimmen und der Vertrag dadurch nicht zu Stande kommt?
Haftung bei Verstoß gegen die Baugenehmigung
vom 26.9.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grund: Es stellt sich heraus, dass der Bauträger - zugleich Architekt - gegen Bauauflagen (in erster Linie andere farbliche Fassadengestaltung) verstoßen hat. Daraufhin wurde ein Bußgeld in Höhe von 80.000,- Euro verhängt, wogegen der Bauträger Widerspruch eingelegt hat, der aber abschlägig beschieden wurde. ... Die Befürchtung der Eigentümer ist die: Kann das Bauamt - falls alle Eigentümer im Grundbuch eingetragen wären und der Bauträger nicht mehr Besitzer des Gebäudes ist - eines Tages (wenn der Rechtstreit vielleicht in 2 - 3 Jahren positiv für das Amt ausgeht) die Eigentümer dann als Ansprechpartner für Änderungen am Gebäude in den genehmigten Zustand heranziehen, d.h. , die Eigentümer müssten dann die Kosten tragen, die durch Nacharbeiten entstehen, um das Haus in den genehmigten Zustand zu bringen.
Baurecht - Platzierung Versorgungsschacht
vom 25.4.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende letzten Jahres habe ich mir eine Altbauimmobilie über einen Bauträger gekauft. ... Jedoch müssten Sie sich an den Kosten beteiligen. ... Nach meinem Empfinden hätte der Bauträger vor der Ausführung mit mir die Baustelle begehen und den Fall besprechen müssen.
Sonderwunsch ohne Preisangabe nachträglich durch Bauträger berechnet
vom 10.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Bauträger ist ein bekannter Großkonzern. ... Die Abstimmung im September des letzten Jahres bzgl. dem Wunsch eines Kaminofens war ein Entgegenkommen von uns, um spätere bauliche Änderungen und damit höhere Kosten für Sie zu vermeiden". ... Falls die Antwort nein ist bitte ich um Begründung, damit ich für das Gespräch mit dem Bauträger Argumente besitze. 2) Falls wir uns weigern das Geld zu zahlen, kann dann der Generalunternehmer einfach die Löcher wieder schließen und so die weitere Ausführung eines Kamins abbrechen?
Verstoß gegen Bebauungsplan
vom 28.5.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Wir bauen z.Zt. mit einem Bauträger ein Einfamilienhaus im Landkreis Mainz-Bingen, Ortsgemeinde Weiler, Verbandsgemeinde Rhein-Nahe. ... Wenn überhaupt wäre eine Änderung nur mit erheblichem technischem Aufwand möglich. ... Können wir vom Bauträger Minderung für die reduzierte Wohnfläche verlangen, falls der Erker tatsächlich verkleinert werden muss?