Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

72 Ergebnisse für nutzung baugenehmigung

Baulast / Notweg / Nutzungsentgelt / Baugenemigung
vom 23.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die fehlende Baugenehmigung hatte ihm die Stadt sogar bestätigt. 2. ... Der Nachbar F duldete die Nutzung des Briefkastens (auf dem auch unsere Hausnummer steht) bisher, da er bisher selbst noch nicht dort gewohnt hat. ... f) Müssen wir die Nutzung des Briefkastens durch den Nachbarn akzeptieren, auch wenn unsere Hausnummer dort drauf ist und müssen wir ihm die Schlüssel aushändigen?
Grenzbebauung und Wegerecht - Was muss ich dulden?
vom 19.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich habe auf einem ideell geteilten Grundstück ein Einfamilienhaus in zweiter Reihe. Zu unserem Grunstück führt eine etwa 25m lange Einfahrt von der Straße aus, für die wir vor ca. drei Jahren dem Nachbarn in erster Reihe eine Wegerecht zum Begehen und Befahren eingeräumt haben. Diese Einfahrt ist sehr eng und zu beiden Seiten bebaut bzw. durch hohen Tannenbestand begrenzt.
Zaun Reihenendhaus
vom 2.4.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schleswig-Holstein: Der Nachbar meines Reihenendhauses beabsichtigt aus Gründen des Sichtschutzes eine ca. 1,80m hohe Pergola zu setzen. Diese soll von der Terrasse bis zur Grundstücksgrenze reichen - ca.8-9m. Von mir aus würde diese sich dann im Westen befinden.
Grenzbbauung Nachbarrecht Niedersachsen
vom 20.2.2024 für 65 €
Sachverhalt: Nachbar hat vor einigen Jahren ein hölzernen Unterstand mit Überdachung, ca. 2m hoch und 12m entlang der gemeisamen Grenze, ohne nennenswerten Abstand und ohne Genehmigung bzw. Zustimmung gebaut. Zusätzl. hat er noch etwas später eine kleine Holz Gerage ca. 2m hoch u. ca. 2,5 m breit, ebenfalls an der besagten Grenze gebaut.
Errichtung Hundegnadenhof mit Einfamilienhaus
vom 8.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer unmittelbaren Nachbarschaft wurde ein Grundstück verkauft. Der neue Eigentümer möchte darauf ein Einfamilienhaus errichten. Ausserdem hat er schon angrenzende Gründstücke gepachtet um dort einen Hundegnadenhof anzusiedeln.
Nachbar lässt nicht locker, belästigt mich und erpresst mich am Telefon
vom 5.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Nachbar will dies offenbar nicht wahr haben und sucht sich nun einen Rechtsanwalt und zweifelt zudem an, dass ich eine Baugenehmigung hatte, was aber so nicht stimmt. ... Ich denke, es kann kaum sein, dass hier aufgrund der Baugenehmigung nachträglich eine Mauer eingerissen wurde, dies wird ja alles überprüft worden sein.
Gemeinde will Gaststätte bauen, Entzug unserer Existenzgrundlage
vom 11.12.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall liegt vor: 2006 haben wir von der Gemeinde ein uraltes Hotel gekauft. Das ausdrückliche Ziel des Erwerbs war die Wiedereröffnung der alten Gaststätte. Da die Vorschriften für Gaststättenkonzessionen nicht zu unterschätzen sind, haben wir uns bei der Gemeinde rückversichert, daß es auch tatsächlich keine Probleme mit der Konzession geben wird.
Neuer Gartenzaun wegen Terasse, NRW
vom 25.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir fühlen uns durch die neue Terrasse (ca. 5m x 5m groß) in der Nutzung unseres Gartens stark beeinträchtigt, da unsere Nachbarn dort täglich von ungefähr 14:00 bis 20:00 wochentags und von 11:00 bis 20:00 an den Wochenenden mit Besuch (insgesamt 2-7 Personen) und ihren Hunden (2 bis 5) spielen, erzählen etc.
Leitungsrecht: Kanal rechtmäßig
vom 2.2.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der jetzige Besitzer, unser Nachbar NN, baute in Eigenarbeit ein neues Haus auf dem Grundstück, wobei offensichtlich die fehlende Abwasser-genehmigung bei der Baugenehmigung gar nicht beachtet wurde. ... Ist also damals ohne Abwassergenehmigung eine fehlerhafte Baugenehmigung erteilt worden ? Kann die Gemeinde unter diesen Umständen auch jetzt noch die für eine rechtskräf- tige Baugenehmigung notwendige Baulasterklärung durchsetzen, notfalls mit einer Rücknahme/ Aussetzung der Baugenehmigung erzwingen?
Wegerecht und Duldung
vom 15.2.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Stiftung verlangt jetzt von uns, die Wegführung auf unser Grundstück zu verlegen und will uns zudem die Nutzung des bisherigen Weges versagen. ... Meine Fragen: (1) Kann das Bauamt nach über 80 Jahren der faktischen Nutzung (und Duldung durch die Stiftung) die Eintragung des Wegerechts überhaupt zur Auflage der Baugenehmigung für den Anbau machen?
Starker Regen,Überschwemmung vom Nachbarfeld (53343 Wachtberg NRW)
vom 12.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.7 hatten wir einen ungewohnt starken Regen.Da unser Eck-Haus abschüssig zum benachbarten landwirtschaftlich beutzten Feld liegt - das Feld war kurz davor abgemäht- wurden wir von einer Schlamm (Lehmboden)-Lawine überrolt. Untere Wohnung,Einrichtung,Klavier,Bücher ist ruiniert,das Wasser stand 80 cm hoch. Gesamtschaden- ca 60 T€.Unsere Grenze zum Nachbarn - das Feld (ca 30 M) und eine alte verlassene ,nicht gepflegte Pumpstation,aus der Unkrat und wildes Gestrüpp auf unser Grundstück sich ausbreiten und von uns nach Kräften bekämpft werden.