Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

70 Ergebnisse für nachbar grundstück zufahrt grundbuch

Wegerecht/Grundstücksgrenze - Einfahrt verlegen
vom 3.10.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte um eine Auskunft zu folgendem Sachverhalt: unser Nachbar hat ein Wegerecht (laufen + befahren) über unser Grundstück um auf seines zu gelangen. ... Die Grenze zwischen den Grundstücken ist ca. 18 m lang. ... Da unser Nachbar nun der Meinung ist, dass wir auf seinem Grundstück gebaut haben verlangt er den Abriss bzw. will uns diesen in Rechnung stellen.
Verschiedene Arten von Wegerecht?
vom 8.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne diese Wegerecht wäre es wohl kaum zu einer Genehmigung gekommen, da sonst keine Zufahrt für Feuerwehr oder Krankenwagen bestehen würde. ... Wenn ja, kann der Nachbar für die Erneuerung / Aktualiesierung Geld verlangen? ... Der Nachbar wurde für eine etwaige Aktualisierung schon angeschrieben.
Befestigung Höhendifferenz an Grundstücksgrenze
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Nachbar, der ca. 4 Monate vor uns begonnen hat zu bauen, hat auf seinem Grundstück das Gelände eingeebnet. ... Geplant ist, an einem Teil der Grenze eine Zufahrt zu unserer Garage anzulegen und zu pflastern. ... Besagter Nachbar vertritt die Meinung, dass er zwar prinzipiell für die Befestigung der Kante verantwortlich ist, da wir aber eine mit Gewicht belastete Zufahrt planen, die Befestigung in unsere Verantwortung fällt und auf unserem Grundstück erfolgen muss.
Geh- und Fahrtrecht trotz eigener Zufahrt
vom 1.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Grundstück ist mit einem Geh- u. ... Unser Nachbar und seine häufigen Besucher nützen jedoch regelmäßig unsere Einfahrt anstatt die eigene Einfahrt zu benützen. Meine Frage: Ich bin der Meinung, dass unser Nachbar in erster Linie seine eigene Einfahrt nützen muß und nur im Notfall bzw. unter bestimmten Voraussetzungen über unser Grundstück fahren darf.
Wegerecht ohne Grundbucheintrag
vom 19.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat keinen direkten Zugang zur Straße. ... Da wir das Vorderhaus besitzen, benutzt die Nachbarfamilie seit Jahren ohne Rechtsgrundlage unsere Zufahrt als Fuß- und Fahrtweg, um auf ihr Grundstück zu kommen. ... Wir wünschen keinen Eintrag ins Grundbuch, um eine Wertminderung des Grundstücks zu vermeiden.
Baulast vs. Grunddienstbarkeit
vom 8.10.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser wird von unserem Nachbarn mitgenutzt, da dies die einzige Zufahrt zu seiner Garage ist. ... Nun will der Nachbar sein Grundstueck veraeussern und der Kaeufer fragt an, ob wir bereit sind, fuer die Zufahrt uber unseren Privatweg eine Grunddienstbarkeit eintragen zu lassen (zusaetzlich zu der Baulast). ... Einfluss auf den Wert unseres Grundstueckes?
Geh- und Fahrrecht – Zulieferverkehr verbieten?
vom 7.9.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
•In einem Protokoll haben sich die damaligen Eigentümer 1949 für die Zufahrt auf einen 2,50m breiten Streifen mit dem Recht zum Gehen und Fahren geeinigt und mit Bezug auf den Vertrag ins Grundbuch eintragen lassen. ... Nun möchte unser Nachbar den Lieferanten mit LKWs die Durchfahrt zu unserem Grundstück verbieten, da sie den Weg verdichten und angeblich Schlaglöcher produzieren. ... Diesem verwehrte unser Nachbar die Durchfahrt.
Zufahrtsrecht
vom 17.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um ein geteiltes Grundstück. ... Mein Nachbar verkaufte sein Grundstück 1994. ... Zusätzlich versperrte er mir mit Mülltonnen die Zufahrt.
Wegerecht/Leitungsrecht
vom 17.4.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An einer öffentlichen Strasse liegen hintereinander die Grundstücke A und B. ... Beide Grundstücke gehörten bis 2009 dem Eigentümer von B. ... Dabei wurde zugunsten von B ein kostenloses Wegerecht (Zufahrt zum Garagenhof ist jetzt gleichzeitig Zufahrt zum Grundstück von B eingetragen), jedoch kein Leitungsrecht!)
Geh- und Fahrrecht: Was darf der Eigentümer bestimmen?
vom 5.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•In einem Protokoll haben sich die damaligen Eigentümer 1949 für die Zufahrt auf einen 2,50m breiten Streifen mit dem Recht zum Gehen und Fahren geeinigt und mit Bezug auf den Vertrag ins Grundbuch eintragen lassen. ... Nun möchte unser Nachbar den Weg wieder auf 2,50m verschmälern und Lieferanten mit LKWs die Durchfahrt zu unserem Grundstück verbieten, da sie den Weg verdichten und Schlaglöcher produzieren. ... Diesem verwehrte unser Nachbar die Durchfahrt.
Wegerecht: Zulässiges Gewicht
vom 14.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der dazu gehörende Garten ist separat als Bauland verkauft worden, dadurch wurde unser Grundstück zum Pfeifenstielgrundstück mit Nutzungsrecht für die Zufahrt. ... (Auf unserem Grundstück steht außer unserem Haus auch noch ein weiteres Gebäude, das eine Ferienwohnung beinhaltet. ... Haben wir ein Recht darauf, im Zweifel auf dieser Zufahrt zu bestehen?
Geh- und Fahrrecht / Baulast
vom 29.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Grundbuch Abt.II ist ein Geh- und Fahrrecht eingetragen. Gegenüber der Bauaufsicht haben wir die Verpflichtung übernommen die Baulastfläche (Zufahrt) auf unserem Grundstück von baulichen Anlagen und sonstigen Hindernissen freizuhalten. ... Kann ich die Demontage des Tores verlangen 2. wenn nicht, kann ich verlangen das der Nachbar das Tor offenhält (zumindest tagsüber) 3.
Wegnutzung untersagen
vom 11.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Niedersachsen) Entlang meines Grundstückes verläuft ein Privatweg, welches meine Mieter als Zufahrt zur Garage nutzen. ... Nun mein Problem : Ein Nachbar des Wegeigentümers (auch zweite Reihe) benutzt diesen Weg entlang meines Grundstücks als Abkürzung zu seinem Haus. Obwohl dieser Nachbar eine eigene Zufahrt zur hinterliegender Straße besitzt,benutzen auch Besucher, Handwerksfirmen und Zulieferer diesen Weg als Abkürzung.
Wegerecht - nicht eingetragen
vom 6.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück mit Einfamilienhaus 1997 käuflich erworben. ... Unser Nachbar hat in den 70er Jahren vom zwischenzeitlich verstorbenen Vorbesitzer eine Nutzung der Zufahrt zugesichert bekommen (jedoch nicht im Grundbuch eingetragen) und hat direkt an der Grundstücksgrenze ebenfalls eine Garage errichtet. ... Weiterhin würden wir gerne wissen, was passieren würde, wenn unser Nachbar sein Haus verkauft oder vererbt - darf der nachfolgende Besitzer dann auch über unser Grundstück zu seiner Garage fahren.
Wegerecht - Verlegung
vom 21.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch unser Grundstück hatte bisher keine eigene Zufahrt, obwohl eine Grundstücksseite zur Straße liegt. ... Unser Grundstück wäre also in zweierlei Hinsicht aufgewertet, weil die Südseite die "Schokoladenseite" des Grundstücks ist und durch den geringeren Umfang der Benutzung. Der Nachbar zeigt sich bisher ablehnend weil seine Garage so dicht (ca. 3m) an der Grundstücksgrenze steht, daß er nach der Verlegung nicht mehr in die Garage fahren könnte.
Parkplatz und Einfahrt
vom 5.9.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nebenbei wurden dabei die Versorgungsleitungen (Wasser und verschiedene E-Leitungen) zu unserem zweiten Grundstück freigelegt; 2.in dieser Einfahrt trägt der Nachbar seit einigen Tagen Erde ab und entfernt Pflastersteine, sodass ich selbst mit meinem Kleintraktor bald nicht mehr aus der Garage fahren kann. ... Außerdem ist ihr Grundstück sehr groß, können bequem auch wo anders parken. ... Sollten wir den Nachbar jedes Mal Ansprechen oder Anschreiben, ganz gleich wie seine Reaktion ist?
Geh- und Fahrtrecht.
vom 12.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserem Notarvertrag ist folgendes eingetragen: "Geh und Fahrtrecht für Eigentümer von Flurstücknr: 229" Das ist unser Nachbar. ... Die Besucher und die Nachbarkinder laufen über unser Grundstück, der Hund wird über unser Grundstück Gassi geführt und uriniert an unser Wohnhaus. ... (wir haben vor kurzem neu gepflastert was auch nicht billig war.) 3.ist der Nachbar verpflichtet beim Schneeräumen im Winter zu helfen, schließlich benutzt er ja auch die Zufahrt ?