Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

35 Ergebnisse für grundstücksgrenze garage baugenehmigung

HESSEN Bauanzeige Grenzbebauung Nachbar Mauer Einfriedung Schuppen
vom 6.3.2015 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entlang der Grenze zum Nachbarn links steht auf einer Länge von 9m unsere Garage mit Abstellraum. ... Die Geländeoberfläche auf dem Grundstück des Nachbarn links liegt ca. 40 cm. über unserem Grundstück und ist entlang der gemeinsamen Grundstücksgrenze (an der auch unsere Garage steht) durch eine Stützmauer, die auf seinem Grundstück liegt, abgegrenzt. ... Urteils-Az.: 1) Benötigen wir für die angestrebte Mauer eine Baugenehmigung, einen Standsicherheitsnachweis o.Ä., müssen wir eine Bauanzeige machen?
Grenzbebauung
vom 24.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Nachbar hat an meine Grundstücksgrenze eine Garage gebaut. ... Die Garage meines Nachbarn ist neu verputzt aber nicht isoliert.
Unterstand zum Schutz eines elektrischen Rollstuhls
vom 21.8.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einem Mittelreihenhaus in Schleswig-Holstein zur Miete (Wohngebiet, genaue Art nach BauNVO unbekannt). Das gesamte Haus gehört einer großen deutschen Wohnungsbaugesellschaft. Das Grundstück ist nach unserer Kenntnis nicht in die einzelnen Mietwohngrundstücke parzelliert.
Grenzbebauung ohne Rücksicht auf Privatsphäre
vom 20.3.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das neue Haus wurde mit 3m Abstand an unsere Grundstücksgrenze gebaut und -statt wie alle anderen dort neu errichteten Häuser- nicht seitlich, sondern mit der Hausfront in unseren Garten blickend. ... Dazu habe ich folgende Fragen: Ist das baurechtlich erlaubt ... auch mit Fenstern (uns wurde zugetragen, dass man zwar mit 3m Abstand zur Grundstücksgrenze bauen darf, dann aber nicht mit Fenstern) ? Dürfen wir unter Wahrung des Schattenwurfes (1/3 der Pflanzenhöhe) mit entsprechendem Abstand zur Grundstücksgrenze dort 5m hohe Lebensbäume pflanzen um unsere Privatsphäre im Garten wieder herzustellen?
Grenzüberschreitung wegen Dachrinne
vom 23.4.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Baugenehmigung für den Anbau haben wir auch den Carport angemeldet und genehmigt bekommen. Der Nachbar hat angrenzend an unser Grundstück eine Garage, die mit einem Schrägdach an sein Haus angeschlossen ist. ... Aber wir haben ein lastenfreies Grundstück erworben, das wir nicht entsprechend der Baugenehmigung bebauen können.
zivilrechtliche Forderung des Nachbarn an mich
vom 6.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grundstücksgrenze befindet sich gleichzeitig die Wand des Nachbarhauses.Dort hat unser Nachbar 2 Fenster ohne Baugenehmigung reinbauen lassen voriges Jahr wo wir im Urlaub waren. ... Flurstücksgrenze, weil ich mich durch seine Mieter belästigt fühlte,denn die Fenster standen weit offen und die Mieter rauchten und schmissen ihre Zigaretten aus dem Fenster und beschwerten sich, wenn ich mein Auto aus der Garage fuhr. Die Garage befindet sich unmittelbar neben den Fenstern.Ich bedauere es jetzt, dass ich nicht gleich zum Bauamt ging.
Holzunterstand für Brennholz in Ostholstein / Gemeinde Süsel
vom 29.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen kleinen landwirtschaftlichen Betrieb im Außenbereich. Links und rechts von mir befindet sich je ein Einfamilienhaus mit 7000 bzw.15.000 m2 Grundstücksgröße. Hinter meiner Scheune wäre ein guter Platz für einen Holzunterstand, ca 9 m lang, 2 m hoch und 1,2 m tief.
Grenzabstand eines begehbaren Carports/Dachterrasse in Rheinland-Pfalz
vom 15.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Dachfläche ist 7,50 m x 3,50 m wobei die längere Seite parrallel zur Grundstücksgrenze verläuft. ... Das Ganze ist mit samt der Baugenehmigung für mein Haus nachweislich genehmigt. ... e)Oder ist das alles hinfällig, da es ein Urteil des OVG Koblenz von 2000 gibt, welches besagt das Garagen mit Dachterrasse in RLP an keinen Grenzabstand gebunden sind?
Errichtung eines Gartenhauses am Zaun
vom 20.4.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einer Woche hat die Familie aus dem Nachbarhaus einen Geräteschuppen am Zaun zu unserem Garten errichten lassen. Das Ganze geschah am späten Abend. Wir haben es nicht gemerkt.
Geländeaufschüttung, Überbau,Feuchteschäden am Nachbargebäude
vom 17.7.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Dieser Lagerraum musste laut Baugenehmigung unterirdisch sein, sodass mein Rechtsvorgänger als Eigentümer die Verpflichtung hatte den Lagerraum von außen gegen eindringende Feuchtigkeit zu isolieren und so mit Boden anzufüllen, dass die Außenwände vollständig mit Erde bedeckt waren.
Vermesser hat falschen Plan gezeichnet
vom 23.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings ist die Baugrenze der Nachbarn ca. zehn Meter von unserer Grundstücksgrenze entfernt und Abstandsflächen sind daher nicht betroffen. Die Nachbarn hatten gesagt, dass sie eine Baugenehmigung für das Haus bekommen haben und so haben wir die Überschreitung der Baugrenze hingenommen. ... Weder der Vorbau noch eine nachträglich fertiggestellte Garage und Terrasse sind eingezeichnet.
Höhe Sichtschutzzaun auf erhöter Terrasse
vom 30.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, wir sind Eigentümer eines Reihenmittelhauses in Frankfurt, Praunheim. (Hessen) Wir haben auf unserer erhöhten Terrasse 2 Sichtschutzzäune zum Nachbargrundstück angebracht. Diese sind jeweils 1,80 m breit und 1,95 hoch.