Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

72 Ergebnisse für nutzung baugenehmigung

Baugenehmigung für Swimming Pool in Niedersachsen?
vom 25.7.2004 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die Rücksichtslosigkeit meiner Nachbarn mich schon des öfteren auf eine harte Probe gestellt hat, möchte ich mich für eine Aussprache über die Nutzung des Pools gerne argumentativ wappnen. Dazu habe ich zwei Fragen: 1) Bedarf es für den Bau eines Swimming Pools im eigenen Garten einer Baugenehmigung?
Schallschutz Beauftragung eines Sachverständigen, Baugenehmigung anfechten? Kosten
vom 16.1.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wurde aber der Anbau derart gestaltet, dass die Kinder im Keller des Anbaus (Souterrain) wohnen, und das EG+ 1 OG jeweils als separate Wohnung erstellt wurden, die Nutzung also eine ganz andere wird, ebenso die Anzahl der Personen, da wir jetzt auf einmal 3 Wohneinheiten haben. ... Baurechtlich müsste ich die Baugenehmigung anfechten. ... Oder ist doch die Anfechtung der Baugenehmigung erfolgversprechender?
Biergarten, Genehmigung aufgehoben
vom 2.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei einem benachbarten Biergarten ist vor wenigen Jahren die Baugenehmigung für einen Biergarten vom Verwaltungsgericht aufgehoben worden. ... Welche Möglichkeiten habe ich, die Beachtung der Entscheidung des Verwaltungsgerichtes, also die Einstellung der Nutzung des Biergartens, durchzusetzen?
Grenzbebauung ohne Nachbarzustimmung
vom 15.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Nachfrage beim Bauamt hat man mir dort jedoch Hoffnung gemacht, trotz dieser fehlenden Nachbarzustimmung aufgrund der Sachlage eine Baugenehmigung bekommen zu können (kein Bebauungsplan; zahlreiche genehmigte, ebenfalls auf die Grenze gebaute Wohngebäude auf Grundstücken derselben Straßenseite); wir haben den Bauantrag deshalb vor einigen Tagen eingereicht. Meine Fragen sind nun: 1)Was sind die genauen Kriterien, nach denen das Bauaufsichtsamt beurteilt, ob eine Baugenehmigung bei Grenzbebauung ohne Nachbarzustimmung erteilt werden kann? Ich bin nämlich nicht sicher, dass ich das richtig verstanden habe. 2)Für den Fall, dass ich die Baugenehmigung bekomme, hat man mir gesagt, dass die Eigentümerin der Nachbarimmobilie mich privatrechtlich auf Schadenersatz verklagen kann, da sie ihre Zustimmung nicht gegeben hat.
Nutzungsrechte Nachbarngrundstück
vom 5.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Außerdem hat ihm die GWG ein weiteres Teil des Garagenhofes in Nutzung überlassen für die Anrampung des Lagekellers der Werkstatt. Ohne der beiden Nutzungszustimmungen der GWG (Wegerecht + Anrampungsgrundstück) wäre damals eine Baugenehmigung für die Werkstatt definitiv nicht möglich. ... Ich bin allerdings an eine Nutzung des komplettes Hofgrundstücks interessiert.
Aufschüttung d. Nachbargrundstücks,Grenzbebauung Errichtung eines blickdichten Zauns
vom 15.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Ist es zulässig, daß die Nachbarn, unter Berufung auf unsere Geländeform, ihr Gelände so aufschütten, daß ihr Regenwasser auf unser Grundstück fließt und unser Grundstück in der Nutzung ( freie Entscheidung ob Teich oder nicht) beeinträchtigt wird?
Garagenbauten mit anderer Nutzung auf Grenze Niedersachsen
vom 2.1.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Nachbar hat ein Zwei-Parteien Haus errichtet zu dem insgesamt 3 PKW gehören. Ursprünglich hatte er in seinem Lageplan 1 Garage an der Grenze zum Nachbarn (3x 6m) und eine Carport (3x6m) an der anderen Nachbargrenze eingeplant. Es stellte sich jedoch heraus, dass die erste Garage ein beheizter Werkraum ist, der nur zwei Terrassentüren hat und kein Einfahrtstor und somit weder Fahrräder, noch Pkw´s oder Mofas dort abgestellt werden können.
Nutzungsuntersagung nach Ungültigkeit der Bebauungsplanänderung durch BayVGH
vom 18.12.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem dieses auch im allgemeinen Wohngebiet lag und das Landratsamt eine solche Nutzung nicht zuließ, änderte der Gemeinderat kurz entschlossen den Bebauungsplan und dieses Grundstück wurde zum Sondergebiet erklärt. ... Mit Schreiben vom 15.12.10 hat nun das zuständige Landratsamt den Eigentümer aufgefordert, die Nutzung als Parkplatz mit Erhalt dieses Schreibens zu unterlassen. ... Wir würden daher gerne wissen, ob wir den Eigentümer vor dem Zivilgericht und auch, da wir mittlerweile durch den Lärm sehr genervt sind mit einer einstweiligen Verfügung zur Unterlassung jeglicher Nutzung zugunsten des Sondergebietes (Einkaufsmarkt) und insbesondere auch Parkplatz verklagen können?
Es geht um das Nachbarschaftsgesetz NRW Katasteramt etc
vom 27.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
MErkwürdig ist zudem, dass lt. der alten Unterlagen ich sogar eine Baugenehmigung für die GAragen damals erhalten habe, wie kann es also sein, dass eine Baugenehmigung erteilt wird, wenn angeblich die Grundstücksgrenzen nicht stimmen ? ... Weiter heisst es in dem Schreiben der Stadt "Die Nutzung der hierin enthaltenen Daten erfolgt eigenverantwortlich durch den Nutzer. ... Das Problem ist nun, dass ich selber nicht weiss, wieso sein Schuppen in Mitleidenschaft gezogen wird und wer Schuld ist und ob man angesichts der Zumutbarkeit wirklich aufgrund eines Schuppens verlangen kann, dass ich meine Garagen, die Miete bringen abreissen soll, es gibt eine Baugenehmigung und der NAchbar hat 30 Jahre nichts gesagt.
Grenzwand Garage teilweise aufstocken in Bayern/Franken
vom 15.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir würden diese Mitteilung schon vor erteilter Baugenehmigung mitteilen, da unsere Nachbarn für alles sehr viel Zeit benötigen und sich sonst gedrängt fühlen. Natürlich würden wir den Zeit auf „nach erteilter Baugenehmigung" einfügen und den Nachbarn auch mitteilen an welchem Tag wir den Bauantrag eingereicht haben. ... 5.Was ist nach erteilter Baugenehmigung und erteilter Mitteilung (Rückbau seines Daches und Betreten seines Grundstücks im Grenzbereich bei Garage), wenn er sein Dach nicht fristgerecht zurückbaut oder sein Abschlussblech demontiert oder zugleich meint das Betreten seine Grundstückes nicht dulden zu wollen.
Verschattung des Fensters, Grenzbepflanzung, Grunddienstbarkeit
vom 1.3.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst vorausgeschickt: Uns fehlen diverse Unterlagen/Baugenehmigungen von früher. ... Auf unsere Bitte, deshalb die Pflanze zu entfernen, sagte man uns, dass man sich nicht von dieser Pflanze trennen möchte und wir außerdem froh sein könnten, dass dort keine Garage steht, denn dafür läge auch eine Baugenehmigung vor, von der man allerdings nie Gebrauch gemacht habe.
Carportnutzung / Grenzbebauung in Berlin
vom 22.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen dreiseitig umschlossenen Carport an der Grundstücksgrenze (Grenzbebauung ohne eigene Abstandsfläche) mit Baugenehmigung vom 10.10.2000 in Berlin. Inwiefern ist eine zwingende Nutzung dieses Carports ausschließlich zur Unterstellung von PKW gestattet? ... Falls die von mir erwähnte, weitere gelegentliche Nutzung nicht ohne weiteres statthaft ist, inwiefern kann ich eine "Nutzungserweiterung" bei der Baubehörde beantragen und wie groß wären die Erfolgsaussichten auf eine Zusage?