Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

901 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Vertragliche Regelung bei Einbringung / Nutzung von Software in Neugründung
vom 3.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Erfahrungen im Bereich IT Recht sind Wünschenswert. Situation: Unser bestehendes Unternehmen U1 (2 Gesellschafter/Geschäftsführer, GmbH, als Beispiel A (50%) und B (50%) genannt) entwickelte in den letzten Jahren das Software-Angebot X. ... - U1 und auch U2 investieren direkt in die Software X, wovon U1 und U2 immer gleichermaßen profitieren Was A und B nicht möchten: - Verlust der Rechte / Kontrolle an der Software X - Dass ein Konkurrenzangebot durch Verlust / Abtretung der Rechte an der Software zu U1 entsteht - Dass C und D durch die Einbringung der Software von A und B Rechte an der Software X erhalten, welche bei Verkauf der Unternehmensanteile teuer von A und B zurückgekauft werden müssten (Rückkauf von Rechten, welche man eigentlich schon besessen hat) oder man Rechte durch Verkauf verliert - Bei Einbringung der Software in U2 ein Ungleichgewicht entsteht (A und B bringen immaterielles Gut ein, C und D aber nichts) - Risiko sollte nicht von A und B getragen werden: Wenn C und D mit Erfolg / Einkommen nach einem Jahr nicht zufrieden sind und ihre Unternehmensanteile verkaufen, wird das Risiko eigentlich nur von A und B getragen (Rechteverlust an Software) Was C und D möchten: - Ein möglichst attraktives Unternehmen aufbauen und Unternehmenswerte schaffen (sich für Investoren interessant machen und das ist einfacher, wenn die Software dem Unternehmen gehört) - Die Software soll nur von U2 genutzt werden und soll nicht aus U2 rausgelöst werden können Was C und D nicht möchten: - Es besteht kein Interesse an der Software selbst (außerhalb von der Verwendung in U2) - Mit U2 soll kein Konkurrenzprodukt zu U1 aufgebaut werden Frage: Wie sollten A und B vorgehen?
B2B Vertrag abgeschlossen / rechtens / übereilt
vom 3.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schrieb zugleich eine Email an den Verkäufer, dass wir aufgrund dieser enormen Differenzen und den Bewertungen des Unternehmens diesen Vertrag nicht annehmen bzw. nicht unterschreiben. ... Meine Fragen nun dazu: - Handelt es sich hier um eine arglistische Täuschung, da ich bei den ersten Telefonat meine Investitionshöhe angegeben habe, die jedoch überhaupt nicht berücksichtigt wurde in den weiteren Gesprächen, die doch weit unter den 24.000 € netto liegt. - Wird hier im Vorfeld recheriert was der potenzielle Kunde vielleicht locker machen kann und richtet sich danach der Coachingbetrag. - Ist der Vertrag der mit mir abgeschlossen wurde nichtig, da der Vertrag auf meine Frau umgeschrieben wurde ?
bau / weigerung zur leistungsentgegennahme
vom 4.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
moin! zwischen einem einzelunternehmen (trockenbau) und einem privaten bauherren ist ein bauvertrag zustandegekommen. das angebot wurde per fax mit unterschrift bestätigt. 2 zwischenrechnungen wurden bezahlt. der bauherr verfügt plötzlich einen baustopp für unbestimmte zeit. wann hat das einzelunternehmen (ohne angestellte) die möglichkeit, den vertrag zu kündigen? es ist meines erachtens schließlich nicht zumutbar, ggf. monate auf eine weiterführung der bauvorhabens zu warten. wenn es dann irgendwann weitergehen soll, besteht höchstwahrscheinlich eine neue vertragliche bindung...
Gasanbieterwechsel
vom 28.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren des Rechts, um es möglichst kurz zu machen: Ich habe dummerweise gedacht, durch einen Gasanbieterwechsel Geld sparen zu können. ... Dort wird berichtet, das Unternehmen stände kurz vor der Insolvenz. ... Meine Frage nun: Kann ich verhindern, daß Teldafax meine Zahlung "mit ins Grab nimmt"?
Discord Account Gesperrt
vom 5.1.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgendes problem, mein account auf Chatportal Discord wurde vor 2-3 Tagen Deactiviert und soll in etwa 10-26Tagen Gelöscht werden. mit folgender Begründung: "Discord hat deinen Account wegen Spam und/oder Missbrauch einer Plattform gesperrt. Unsere Maßnahmen gegen Missbrauch könnten aus den folgenden Gründen auf deinen Account aufmerksam geworden sein: Hat viele Direktnachrichten in kurzer Zeit verschickt War auf einem Server aktiv, der Spam auf Discord verbreitet Hat seinen Nutzeraccount automatisiert bzw. Selfbots genutzt Hat andere Discord-Aktionen (z.
Rückforderung Provision durch VR
vom 11.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den unzähligen Anhängen zu den Provisionsvereinbarungen in meinem Agenturvertrag gibt es tatsächlich eine Klausel, mit Inhalt, dass, sofern ich aus dem Unternehmen ausscheide (Grund egal), Provisionsbelastungen entstehen bzw. ... Meine Frage: Könnte diese "Vereinbarung" bzw. die Rückforderung des VR anfechtbar sein ?
Gültiger Vertrag ohne Angaben zum Widerrufsrecht?
vom 7.2.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei dem Auftrag handelte es sich weder von der Menge her um ein solches Volumen, dass zwei große Fahrzeuge notwendig gewesen wären, noch wäre dies für das Unternehmen ein tagesfüllender Termin gewesen. Meine Frage ist nun vorrangig: Ist überhaupt ein Vertrag zustande gekommen, wenn das Unternehmen vorab keinerlei Informationen über Widerrufsbedingungen zur Verfügung stellt?
EC-Karten- (Debitkarten-) Zahlung mit Unterschrift auf elektronischem "terminal"
vom 3.7.2020 für 83 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gehe ich recht in der Annahme, daß dies Betrug vorschub leistet? ... Darf das jeweilige Unternehmen von mir eine Unterschrift auf einem "elektronischen" Terminal verlangen, wenn dies nicht deutlich an der Kasse ausgewiesen ist? ... Ist das jeweilige Unternehmen verpflichtet, mir die AGB (die ich mit meiner Unterschrift bestätige) auszudrucken?
Gilt mein Franchise-Nehmer Vertrag auch in Österreich?
vom 27.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesem Vertrag gibt es eine Klausel, dass auf den Vertrag ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts vom 01. ... Des Weiteren ist natürlich in dem Vertrag ein Wettbewerbsverbot festegelegt, dass mir verbietet, ein Unternehmen, welches in direkter Konkurenz zu dem Franchise-Konzept steht, zu gründen.
Abgesagter Handwerkertermin Differenzzahlung
vom 25.3.2023 für 40 €
Der Kunde hat daraufhin ein anderes Unternehmen beauftragt, welches knapp 500€ teurer war und fordert die Differenz zwischen meinem Angebot und dem des anderen Anbieters nun von mir ein. Hat er dazu das Recht, bzw. bin ich verpflichtet die Differenz zu zahlen?
Rücktritt/Kündigung Werkvertrag
vom 4.9.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf einen Werkvertrag mit einem Garten- und Landschaftsbauer. ... Die Auftragsbestätigung wurde vom Unternehmer sowie von mir unterschrieben. ... Ende April rief ich nochmals bei Unternehmen an, um zu erfragen, wann sie denn nun anfangen würden.
Telefonanschluss & DSL Umzug
vom 14.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile sind 5 Monate vergangen ich hatte zahlreichen Schriftverkehr mit diesem absolut kundenunfreundlichen Unternehmen. ... Es interessiert auch nicht, dass mein Freund ebenfalls Kunde des gleichen Unternehmens ist. ... Meine Frage: Wie soll ich mich weiter verhalten, wenn die Telekom auf mein neues Schreiben wieder nicht reagiert und eine sofortige Kündigung wieder nicht vorgenommen wird.
Voraussetzungen für Minderung (§638 BGB) erfüllt & Konsequenzen?
vom 25.11.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stellen uns daher folgende Fragen: 1)Hat der DL sein Recht auf Nacherfüllung / Mängelbeseitigung verwirkt? ... 3) Falls das Recht des DL’s auf Nacherfüllung / Mängelbeseitigung besteht, auf welcher rechtlichen Grundlage könnte er - nach Stellung der Schlussrechnung - noch eine Sicherheitsleistung von uns fordern?