Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

ebay Käufer zahlt nicht - gewerblicher Verkauf
vom 16.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verträge wurden seitens der Käufer (noch) nicht widerrufen aber eben auch nicht bezahlt. Wichtiger Hinweis für Sie, dass ich selbst keine AGB`s für ebay habe. ebay kann leider auch nichts mehr unternehmen (Problem klären), da der Kauf bereits zu lange her ist. Natürlich habe ich die Käufer bereits mehrfach angemailt jedoch keine Reaktion.
Klausel zur Sonderumlage im Kaufvertrag?
vom 2.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Makler hat mir einen Kaufvertragsentwurf geschickt, der folgende Klausel enthält: "Der Verkäufer versichert, dass ihm derzeit keine Umstände bekannt, die nach Lastenübergang zu einer den Käufer treffenden Sonderumlage führen könnten, etwa infolge bereits beschlossener künftiger Maßnahmen am Gemeinschaftseigentum oder laufender Gerichtsverfahren". ... Was würde mir drohen wenn ich das unterschreibe und später eine Sonderumlage den Käufer treffen würde?
Kaufvertrag zwischen Unternehmer
vom 20.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es wurde eine Rechnung und Kaufvertrag ausgestellt. ... Die Rechnung und Kaufvertrag wurden per Mail an dem Käufer zugesandt der natürlich zuvor vor Ort die Maschine besichtigt hatte. ... Ich habe dem Käufer 2x gebeten dass der Vertrag unterschrieben werden soll.
KFZ Eigentumsnachweis bei Autokauf
vom 15.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten vor Vertragsunterzeichnung um vorlage des Kaufvertrags zwischen Händler und vorherigem Besitzer als Eigentumsnachweis gebeten. Dies wurde vom Händler als nicht notwendig abgetan, schließlich würde man einen rechtsgültigen Kaufvertrag mit ihm abschließen. Nun stellt sich uns folgende Frage: Müssen wir als Käufer auf die Vorlage des Kaufvertrags bestehen oder besteht hier keine besondere Sorgfaltspflicht und der Kaufvertrag zwischen uns und dem Händler ist bindend, bzw. wären wir von etwaigen Regressforderungen o.ä. befreit?
Ebay Kaufvertrag, Rücktritt nach nicht fristgerechter Zahlung
vom 18.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 15.09.2010 ging das Geld von der Käuferin bei mir ein, ich habe es sofort an sie zurückleiten lassen, da der Kaufvertrag für mich nicht mehr bestand. ... Betrug und Schadensersatz, weil ICH den Kaufvertrag nicht eingehalten haben und überwies mir zu gestern erneut das Geld für die Hose, daß ich wiederum an sie zurück buchen lies. ... Darf sdie Käuferin weiterhin auf Einhaltung des Kaufvertrages bestehen ?
Kaufvertrag und Kaufabsichtserklärung Auto
vom 30.5.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer wollte sicher sein, dass wir das Fahrzeug nicht bis zum vereinbarten Abholungstermin veräußern und hat deshalb folgende Mail geschickt, die wir mit unserem Namen und unserer Adresse beantworten sollten: Beginn der Nachricht: Kaufbestätigung / Kaufabsichtserklärung Gemäß Ihrer Annonce bei Mobile.de, Autoscout24.de oder Ebay-Kleinanzeigen bestätige ich Ihnen den KFZ-Kauf vom: Automarke: Volkswagen Vereinbarter Kaufpreis in EURO & BAR:2900 Besondere Merkmale: Scheckheft vorhanden: JA KFZ im angemeldetem Zustand : Ja Zahnriehmenwechsel bekannt bei km :120tkm Unfallfrei: Ja Hagelschaden: Nein äußerlich Rost: Nein Motorschaden: Nein Getriebeschaden: Nein Klima in Funktion: Ja Fehlermeldung im Bordcomputer: Nein Die Fahrzeugübergabe findet am 30.05.2022 in (unsere PLZ) gegen Bargeld statt. ... Es handelt sich um ein Fahrzeug mit vorhandenen deutschem Kfz-Brief- und Schein Dieses Verfahren dient zu einem seriösen Kauf bzw. ... Zum vereinbarten Termin ist der Käufer nicht erschienen und war auch telefonisch nicht erreichbar.
Kfz-Kauf mit versteckten Mängeln
vom 26.9.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein paar Tage nach dem Kauf habe ich folgende Mängel, die beim Kauf nicht erwähnt wurden, festgestellt: - Heckscheibe von innen zerkratzt, dadurch funktioniert ein ca. 10cm breiter Streifen der Heckscheibenheizung nicht. ... Im Kaufvertrag (Entwurf vom Händler) ist das Kästchen "ohne Garantie" angekreuzt.
Verkehrte Angabe im Kaufvertrag, Vertrag trotzdem rechtskräftig?
vom 22.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit erklärte sich der Käufer einverstanden. ... Nun erklärt der Käufer per email, dass er es sich "überlegt" hätte und er vom Kaufvertrag zurücktreten möchte. ... Die irrtümlich angekreuzte Aussage hindert den Käufer doch nicht daran, seine im Kaufvertrag festgehaltenen Pflichten (Bezahlung des Fahrzeugs) zu erfüllen, oder liege ich falsch?
Kaufvertrag - Gewährleistungsausschluss Roller defekt
vom 15.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Benjamin Quenzel / Lutherstadt Eisleben
Der Roller wurde ungefähr 10 km gefahren aber seit dem steht er in einer werkstatt und ist motormäßig total defekt. kosten der reperatur belaufen sich auf ca. 550 euro. natürlich besteht ein kaufvertrag der beinhaltet gekauft unter ausschluß jeglicher gewährléistung. aber ich meine so gehts ja wohl auch nicht. ist dies nun persönliches pech oder was meinen sie. meine frage hierzu ist besteht eine möglichkeit gegen diesen kauf bzw. vertrag vorzugehen. für eine antwort bedanke ich mich schon jetzt grüße
Gebrauchtwagen - Rücktritt vom Kaufvertrag wegen "arglistiger Täuschung"
vom 5.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SeIt dem Kauf war ein sehr leises Summen aus dem Motorraum zu hören, was ,wie ich glaubte, wohl von einem Nebenaggregat kommt. ... Bei Fahrzeugübergabe habe ich das Scheckheft nicht geprüft und der Punkt Scheckheftgepflegt ist auch nicht schriftlich im Kaufvertrag festgehalten. Kann ich wegen "arglistiger Täuschung" vom Kaufvertrag zurücktreten?