Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

263 Ergebnisse für käufer notar

Privater Kreditvertrag
vom 6.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben einer Familie für den Kauf eines Hauses 1998 einen Privatkredit (vereinbart mit Vertrag und Unterschrift aller Be-teiligten - es wurde eine Sicherungshypothek ins Grundbuch vom Notar in Höhe von 200.000 DM eingetragen) in Höhe von 17.000 DM gegeben.
Kaufvertrag Stellplatz - Vertragsgestaltung und Maklerprovision
vom 2.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Käufer über-nimmt hiermit die darin enthaltenen Rechte und Pflichten. ... Der Notar ist zur Festlegung des hinterlegten Geldes nur nach schriftlicher Anweisung ver-pflichtet. ... Der Verkäufer bevollmächtigt hiermit den Käufer – unter Freistellung von § 181 BGB -, vor dem amtierenden Notar, einem seiner Sozien oder deren Vertreter solche Grundpfandrechte nebst dinglicher Vollstreckungsunterwerfung (§ 800 ZPO) am Kaufgegenstand zu bestellen.
Maklerprovision auf "Wunsch" des Verkäufers
vom 27.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir im Dez.07 einen Kunden belieferten und anschließend in einer Wirtschaft einkehrten, kamen wir mit Einheimischen ins Gespräch und erwähnten unsere Haussuche. Dabei erwähnte einer ein zum Verkauf stehendes Haus und erklärte uns den Weg. Wir gingen noch am selben Tag hin und sprachen mit den Läuten.
Überhöhte Notarkosten?!
vom 14.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Notar hat mir nunmehr die Rechnung mit 3 Gegenstandswerten berechnet: 1. dem Wert des Kaufgegenstandes (59.000 €) 2. dem Wert von 22.000 € 3. einen Wert in Höhe von ca. 3.150 € (ich denke, hierbei könnte es sich um die gesamten Maklerkosten handeln) Nun frage ich als Käufer mich, ob ich die Kosten für die Beurkundung der Extrazahlung der Erbengemeinschaft überhaupt übernehmen muß und wie der Notar evtl. auf den 3. ... Bevor ich mich nun als mit dem beurkundenden Notar in Verbindung setze oder womöglich blauäugig seine Rechnung in Höhe von 550 € bezahle, wollte ich von Ihnen wissen, ob ich die Kosten für die Extravereinbarung der Erbengemeinschaft (die mich ja keineswegs betrifft) übernehmen muß?
Maklervertrag Gültigkeit
vom 17.8.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde beauftragt 6 projektierte ETW's ( Mehrfamilienhaus ) zu verkaufen. 3 Käufer konnten vermittelt werden und es wurden individuelle Kaufverträge bei einem Notar ausgearbeitet. ... Ich solle jetzt nach einem Käufer für das Grundstück mit Baugenehmigung suchen. Ein Käufer wurde von mir vermittelt und ich habe meine Provision in Rechnung gestellt.
Haus/Grundstückskauf Genehmigungserklärung/Verkäufer in Vertretung ohne Vollmacht
vom 29.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
29.3.2021 Genehmigungserklärung Sehr geehrter Herr … nun muss ich mich an Sie wenden um unsere Lage zu erklären. Wenn wir am 1.4.2021 den Kaufvertrag unterzeichnen sind wir daran gebunden, auch wenn Sie z.B. aus gesundheitlichen Gründen den Kaufvertrag am 13.4.21 nicht unterzeichnen. Wir können dann innerhalb der Widerspruchsfrist den Darlehnsvertrag kündigen.
Vertrag Pferdestall
vom 3.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich würde gerne einen Stall kaufen. ... Leider kann und möchte ich auch nicht bis März 2009 warten, bis ein Vertrag beim Notar gemacht werden kann. ... Es muss doch vertraglich irgendwas gültig sein auch ohne Notar, bis es zum Kauf kommt, dass die Verkäuferin mich nicht rausschmeißen kann auch über die 4-5 Monate, wo ich den Stall vorher schon beziehe und renoviere.
Doppelte Maklerprovision rechtens?
vom 17.10.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In Berlin ist es üblich, dass der Käufer 100% der Maklercourtage zahlt. ... Dies habe ich leider so unterschrieben, zumal von Anfang an für mich klar war, dass der Käufer die Provision des Maklers zu zahlen hat, nun bin ich leider offenbar voll in die Falle getappt, oder gibt es eine Chance, die Zahlung abzuwenden. Die Whg. wurde für 130.000.- verkauft, der Vertrag am 13.10. beim Notar unterzeichnet.
Vertagsgestalt.
vom 15.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A hat von X ein Angebot erhalten, sein Grundstück für einen bestimmten Preis zu kaufen (das Angebot wurde in notarieller Form abgegeben und ist daher bindend) Die Nachbarn des A (C, D, E und F) möchten nicht das A sein Grundstück (besteht aus verschiedenen Flurstücken) an X verkauft.
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren bin ich dabei, eine Wohnung zu kaufen. ... „Käufer" genannt - . ... Die Eigentumsumschreibung auf den Käufer wird bewilligt. 2.
Vertragserstellung
vom 30.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich plane, mich in zwei Jahren eventuell an einem Unternehmen zu beteiligen, das ich parallel mit aufbaue. Aktuell wurde dieses Unternehmen gegründet, jedoch möchte ich mir die Beteiligung noch offen halten. Daher würde ich mir von meinem Geschäftspartner ein Kaufangebot ausstellen lassen, das für einen Zeitraum von zwei Jahren gültig ist.
Abwicklung eines Immobilienkaufvertrages durch Einfluss der Bank
vom 12.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Finanzieller Überforderung durch zusätzliche Auflagen der finanzierenden Bank musste ich den hälftigen Verkauf meines Wohn- und Geschäftshauses tätigen um diese Belastung zu bewältigen, aber dieses Vorhaben wurde von meiner Bank abgelehnt, mit der Begründung, mich vor finanziellen Schaden durch einen fremden Käufer zu schützen. ... Dieses habe ich meinem Anwalt und dem Notar bestätigt unter Beachtung der Kaufverträge und dem Hinweis, dass die unrechtmäßig einbehaltenen Mieten vor dem noch nicht erfolgten Besitzübergang auch noch an der vollen Kaufpreiszahlung fehlen und somit auch noch vor der Eigentumsumschreibung herausgegeben werden müssen. ... Trotz Kenntnis, dass ich vom Erwerber mit Hilfe der Bank und meines Anwaltes betrogen werde, ließ der Notar die Eigentumsumschreibung auf den Erwerber vollziehen, trotz meines Widerspruchs.
Rücktritt, Widerruf, Aufhebung Grundstücksverkauf
vom 3.7.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anwesend: Veräußerer (meine Ehefrau und ich) und - als vollmachtloser Vertreter des Erwerbers - der Makler, der den Kauf vermittelt hat. Der Erwerber (in Hamburg) erhält vom Notar den (mit ihm abgestimmten) Vertrag zur nachträglichen Genehmigung. Der Notar wird beim Grundbuchamt die Auflassungsvormerkung veranlassen.