Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

486 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Verjährung - ja oder nein?
vom 14.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich gehört, dass solche Zahlungsansprüche - anders als Freistellungsansprüche - der Verjährung unterliegen. ... Kommt ein Mahnbescheid mit öffentlicher Zustellung in Frage (mein Ex-Mann ist unauffindbar, Fahndungsmaßnahmen laufen)?
Verjährungsfrage, vermutlich im Kontext von BGB §203 (Hemmung) sowie Gegenforderungen
vom 20.1.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Normalerweise wäre ja hier am 1.1.2008 bereits die Verjährung eingetreten, wenn ich das richtig sehe (?). ... Die Hauptfrage ist, ob die Verjährung bereits eingetreten ist, oder nicht, und falls ja, ob meine damals im Gespräch gestellten Gegenforderungen aus 2004 und früher evtl. ebenfalls noch nicht verjährt sind.
Verjährung Konstitutives Schuldanerkenntnis
vom 19.11.2018 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im März 2013 folgendes konstitutives Schuldanerkenntnis abgegeben: "Hiermit verspreche ich,...…………,meiner früheren Frau …………..einen Betrag von 40.000,00 Euro zu schulden. Ich verzichte auf Einwendungen jeder Art gegen die durch dieses Versprechen entstandene Forderung.
Verjährungsfrist nach §812
vom 2.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage lautet: es wird 34 Jahre nach einer Schenkung eines Grundstücks, das bereits vor 28 Jahren verkauft wurde Schenkungswiderruf wegen groben Undanks erklärt und in Verbindung von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/530.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 530 BGB: Widerruf der Schenkung">§ 530 BGB</a> mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/812.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 812 BGB: Herausgabeanspruch">§ 812 BGB</a> und, da verkauft, über <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/818.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 818 BGB: Umfang des Bereicherungsanspruchs">§ 818 BGB</a> als Geldbetrag zurückgefordert. Unabhängig davon, dass die Widerrufgründe wenig plausibel sind, zur Anspruchsgrundlage des zu ersetzenden Wertes wenig vorgetragen ist, frage ich, ob hier nicht die Herausgabe nach § 197 verjährt ist. Die Höchstdauer von 30 Jahren wurde im Zusammenhang mit <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/528.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 528 BGB: Rückforderung wegen Verarmung des Schenkers">§ 528 BGB</a> bejaht (BGH, Urt. v. 19.
Ungerechtfertigte Forderung, öffentliche Zustellung
vom 20.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Gibt es hier nicht so etwas wie eine Verwirkung oder Verjährung? ... Die gerichtliche Geltendmachung habe die Verjährung wirksam unterbrochen. Die Unterbrechung dauere nach § 211 Abs. 1 BGB alter Fassung bis zur rechtskräftigen Entscheidung oder anderweitigen Erledigung des Rechtsstreits an.
Verjährung Dienstleistung bzw. Rechnung
vom 20.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn hat am Anfang seines Studiums (2012) bei einem Reifenhändler seine Winterreifen eingelagert. Das dazugehörige Fahrzeug hat kurz darauf seinen Geist aufgegeben und wurde durch ein anderes ersetzt. Somit sind auch die eingelagerten Winterreifen in Vergessenheit geraten.
Neubeginn der Verjährung bei mangelhafter Reparatur
vom 4.10.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben im Jahr 2005 eine Glasterrassenüberdachung für einen Kunden erstellt.Werkvertrag nach BGB.Im Jahr 2009 wurden verschiedene Reklamationen an der Überdachung behoben.Im Jahr 2011 bemängelt der Kunde (mit Hinweis auf Schäden)die Glasüberdachung.Ob die Schäden durch Beseitigung der Mängel(2009) enstanden läßt sich nicht mehr nachvollziehen.Der Kunde verlangt von uns eine komplette Neuverglasung der Überdachung,da jetzt (2011) alle Scheiben gerissen sein sollen. Sind wir zu einer Neuverglasung verpflichtet? Die Gewährleistung ( 5 Jahre)ist ja ausgelaufen.
Höchstverjährungsfrist , arglistige Täuschung , Hauskauf
vom 23.4.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage : Im § 199 BGB , wird eine Höchstverjährungsfrist von 10 oder 30 Jahren angegeben . In meinem Fall würde die wiederkehrende Verjährung von 3 Jahren (Arglist) ab erkennen zutreffen . § 438 ,199 , 195 BGB usw. ... 3: Ist in meinem Fall , ein "Härtefall" vorhanden , wo das Gericht einen Antrag auf Verjährung (Beschuldigter) ablehnen würde ?
Verjährung von Rechnungen
vom 29.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Gibt es Verjährungsfristen, bis wann eine Rechnung gestellt werden muss? Hatte Handwerksleistung vor ca. 4-5 Jahren (5000 Euro) und bis jetzt keine Rechnung erhalten. Vom Handwerker wird mir mitgeteilt, dass ich jetzt die Rechnung erhalte.
Vom Kaufvertrag zurücktreten
vom 23.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider habe ich es versäumt rechtzeitig einen Mahnbescheid gegen eine Geldforderung zu beantragen. Diese verjähren ja nach 3 Jahren ab Datum 31.12 in dem die Forderung entstanden ist. Kann ich jetzt im Nachhinein (also knapp 4 Jahre später) noch vom Vertrag zurücktreten und mein Eigentum zurückverlangen?