Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

Vertragswiderruf bei digitalem Produkt – AGB-Verzicht ggf. unwirksam (BGH-Urteil!)
vom 6.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 08.06.2025 einen Vertrag über digitale Inhalte bei der Secret Creators Club GmbH abgeschlossen (Wert: ca. 4.760 €, Ratenzahlung über PayPal). ... Eine formell korrekte Widerrufsbelehrung vor Vertragsschluss war nicht vorhanden – sie war nur in den AGB verlinkt und wurde erst nachträglich per E-Mail übermittelt. Ich habe den Vertrag am 19.06.2025 widerrufen – fristgerecht.
AGB 25% Schadenersatz ?
vom 7.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
H. von 250,00 € und der Vertrag wird storniert. In den AGBs des Verkäufers steht folgende Klausel: Verzug und Erfüllungsverweigerung des Käufers Sofern der Käufer sich in Verzug befindet und/oder die Abnahme der bestellten Ware verweigert und/oder die Stornierung des Vertrages einseitig erklärt, ist die Firma Betten Anthon berechtigt, nach Ablauf einer Nachfrist von zwei Wochen die weitere Vertragserfüllung abzulehnen und 25% des Kaufpreises als pauschalisierten Schadenersatz zu verlangen.
Rücktritt vom DSL Vertrag
vom 24.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die in der AGB garantierten 2 gleichzeitigen Gespräche sind nicht möglich. ... Nach Ablauf dieser Frist werde ich vom Vertrag zurücktreten. ... Kann hierbei der Vertrag weiterlaufen, also der Rücktritt ungültig werden?
Vertrag mit Osnatel
vom 31.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Am 25.05.2011 ist ein Schreiben von Osnatel rausgegangen, das Osnatel den Vertrag nur mit in die neue Wohnung nimmt wenn ich bei Vodaphone storniere und bei Osnatel um 1 Jahr verlänger, sie beziehen sich auf eine zu kurze "Bearbeitungszeit" von "2" Wochen??
Höhere Gewalt, Covid-19, Messe, AGB, B2B
vom 13.10.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine Einschätzung, ob der folgende AGB-Abschnitt (§3) eines Fachmesse-Veranstalters nicht unangemessen benachteiligend für einen Messeaussteller ist und der Fall der „höheren Gewalt" im Bezug auf Covid-19-Pandemie ausreichend regelt. ... 
 (3) Im Falle der terminlichen Verlegung der Veranstaltung kann der Aussteller, der nachweisen kann, dass sich dadurch eine Terminüberschneidung mit einem anderen, von ihm gebuchten Veranstaltung ergibt, vom Vertrag zurücktreten. ... Eine örtliche oder zeitliche Verlegung oder eine sonstige Veränderung wird mit Mitteilung an den Aussteller Bestandteil des Vertrages
Aufgerechnet bis zur Firmenpleite, erlaubt oder nicht?
vom 9.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu schließt er Verträge zu denen auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gehören. ... Mit ihnen schließt er erneut Verträge in denen er seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen als Gegenstand des Vertrages bestimmt. ... Demgegenüber darf A aber auch nicht mit C aufrechen, wenn in beiden Verträgen die AGB gelten sollen.
Vertrag zwischen Unternehmern: Vertragsverlängerung und Konventionalstrage bei Storno
vom 2.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir betreiben ein Branchenbuch für Gewerbetreibende im Handwerksbereich, woraus sich für mich 2 Fragen zu den AGB ergeben. a) Die Vertragslaufzeit beträgt 3 Jahre. ... Ist es zulässig die stillschweigende Vertragsverlängerung nicht nur um 1 Jahr, sondern um 3 weitere Jahre in den AGB zu vereinbaren? ... Was müsste dazu geschehen (z.B. ein Hinweis auf dem Auftragsformular oder genügt die AGB-Klausel?).
AGB - Klausel
vom 17.11.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Gesellschafter einer genossenschaftsähnlichen Einkaufsgesellschaft (Rechtsform: GmbH). Folgende Klausel der neuen Einkaufsbedingungen wird gegenwärtig diskutiert: ============ 8.0 Rückvergütung: Der Lieferant zahlt auf alle mit der Einkaufsgesellschaft getätigten Umsätze eine Rückvergütung in Höhe von 3%. Die Auszahlung erfolgt quartalsweise und ist bis zum 20. des Folgemonats zu verrechnen. ============ Hier sind wir uns nicht ganz sicher.
Bestandteile Vertrag
vom 28.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derzeit aquiriere ich neue Objekte und möchte gern einen Vertrag/eine Vereinbarung formulieren, die ich mit den Vermietern abschließen kann. Welche Bestandteile müssen in einen solchen Vertrag und welche Formulierungen sind wichtig?
Kann ein Handy Anbieter einen Prepaid Kunden ohne Angabe von Gründen kündigen ?
vom 16.4.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin steht in den Bedingungen, dass bei AGB - Änderungen der Kunde auch der Xtra Kunde widersprechen kann und die alten Bedingungen verlangen darf. ... Ich sge noch, dass mir die AGBs nicht ausgehändigt wurden und frage an, ob hier nach § 305 c ; 307 oder 242 BGB was machbar ist ? Hier die AGBs.: http://www.t-mobile.de/privat/0,1788,18019-_,00.html Können sie mir auch sagen, wie die gesetzliche Kündigungsfrist ist, sollten die AGBs sittenwidrig sein oder ein Gerich urteilt dies ?
Vertrag mit Marketing Dienstleister - Möglichkeit der Stornierung ?
vom 1.4.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Im weiteren Setup Prozess hätten wir die AGB bestätigen müssen, was wir nicht mehr getan haben. Es wurde vereinbart, dass der Vertrag, der vorerst 12 Monate läuft, ab dem 01.09.21 wirksam ist. ... Wir möchten am liebsten den Vertrag komplett stornieren, wenn es da eine Rechtsgrundlage gibt.
Dienstleistungsauftrag mit Partnervermittlung
vom 28.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag enthält keinerlei Hinweis auf AGB oder Widerrufsrecht, wurde auch mündlich nicht erwähnt und auch nicht nachgereicht (auch im Internet unter ***** kein Hinweis). ... insbersondere auch wegen fehlender AGBs und Belehrung über Widerrufsrecht und mangels Kopie meines Profils ? 2 a) falls ja, ist der Vertrag dann von Anfang an nichtig und ich habe Anspruch auf 100% Rückvergütung ?
Ausstehendes Honorar?
vom 14.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A erhielt hierfür einen Vertrag über sagen wir 100 Personentage. ... A möchte nun die entgangenen 70 PT einfordern, B lehnt dies ab mit folgender Vertragsklausel: "Aufträge, die vom Auftraggeber (B) im Rahmen dieses Vertrages erteilt und vom Auftragnehmer (A) angenommen werden, können von B fristlos annuliert werden.
Vertrag ohne Widerrufsbelehrung
vom 20.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab mir die Seite dann angeschaut, und dort die AGB´s gelesen, da stand, dass man nach Anmeldung verpflichtet ist, zu zahlen, daraufhin habe ich ohne mich einzuloggen eine Mail mit meinem Widerruf geschickt.