Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

140 Ergebnisse für zahlung erhalten wohnung

Privat Geld verliehen ohne Quittung
vom 5.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor etwa neun Monaten habe ich einer Bekannten finanzielle Unterstützung zukommen lassen um Ihr den Umzug in eine andere Wohnung zu ermöglichen. ... Die Zahlungen erfolgten bar über den Tisch, gegen das Versprechen, das Geld so bald als möglich zurückerstattet zu bekommen. ... Zwischenzeitlich hat sich bei mir eine Situation ergeben, welche es nötig macht, die Leihgabe wieder zurück zu erhalten.
Telekom Kündigung nach Umzug gemäß §46 TKG
vom 7.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dazu folgender Sachverhalt: Ich habe die Telekom beauftragt, meinen bestehenden Telefon/Internet-Vertrag (Call&Surf Comfort VDSL) wegen Umzugs in meiner neuen Wohnung fortzuführen. ... Sprich, ich sollte also 3 Monate weiter den Vertrag bezahlen, ohne eine Leistung zu erhalten, obwohl ich ausdrücklich um die Fortführung zu den gleichen Konditionen gebeten habe, dies aber aus „internen Gründen" bei der Telekom nicht einzurichten war. ... C) Ich habe zunächst alle Zahlungen über den fraglichen Zeitraum eingestellt, muss bzw. soll ich in jedem Fall den vollen ausstehenden Betrag inkl.
Reservierungsvereinbarung ohne Beurkundung nicht gültig?
vom 9.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufpreis der Wohnung beträgt: Preis x Der Notartermin wir für den 04.04.08 um 16.00 Uhr festgelegt. 2. Der Käufer zahlt an den Vermittler eine einmalige, sofort zur Zahlung fällige Reservierungsgebühr in Höhe von Euro 2000. 3. ... Bei notarieller Beurkung des Kaufvertrages erhält der Makler vom Käufer eine Vermittlungsprovision in Höhe von 3% zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer vom Kaufpreis.
Handyvertrag und überhöhte Rechnung
vom 21.8.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir putzen am Freitagnachmittag immer unsere Wohnung, meine Kinder dürfen da auch nicht weg. ... Inzwischen habe ich die volle Rechnung bezahlt, weil ich die Informationen über die Rufumleitung ja erhalten habe. ... Und darf sie für Zahlungen per Überweisung zusätzliche Gebühren erheben (wg. höherem Arbeitsaufwand)?
Prozessvergleich wirksam? Betreuer klagt unzulässig falsches Darlehen für Betreute
vom 3.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir anderen 4 Brüder sind uns aber auch vorgerichtlich einig gewesen, dass die monatl. 50 Euro Zahlungen lediglich freiwillige Zahlungen waren, um die niedrige Rente unserer Mutter in ihrer Wohnung aufzubessern bei hohen Mietkosten. ... Daraufhin haben ein Bruder von uns und ich unsere freiwilligen monatlichen 50 Euro Zahlungen eingestellt. ... Der Richter bemerkte auch, dass wenn alle fünf Brüder zeitgleich 10.000 Euro von der Mutter erhalten haben, sehe es eher aus wie ein Geschenk als ein Darlehen.
Stromrechnung ohne Vertrag?
vom 13.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich in dieser ganzen Zeit nicht ein einziges Mal von einem Strombelieferer eine Zahlungsaufforderung erhalten habe, ging ich davon aus, dass die Elektrizitätskosten als Pauschale in meinen Nebenkosten enthalten sind (wie es in mehreren ´Vor-Wohnungen´ der Fall gewesen war).
Vorfälligkeitsentschädigung, Widerrufsbelehrung, Plusminus vom 16.1.2013
vom 30.1.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin Wohnung zum Verkauf angeboten und Käufer gefunden. ... Widerruf bei bereits erhaltener Leistung Habe ich vor Ablauf der Widerrufsfrist bereits eine Leistung von der Bank erhalten, so kann ich mein Widerrufsrecht dennoch ausüben. ... Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen muss ich innerhalb von 30 Tagen nach Absendung meiner Widerrufserklärung erfüllen.
Notarvertag Immobilienkauf (Eigentumswohnung)
vom 24.5.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, meine Frau und ich, haben eine Wohnung besichtigt. Baujahr Mitte 70, Wohnung ist derzeit seit über 10 Jahren und der Mieter schien bei der Besichtigung zufrieden mit der Wohnung (Er möchte in der Wohnung wohnen bleiben). Nun wollen wir die Wohnung kaufen und benötigen Rat zum Entwurf des notariellen Kaufvetrages.
Rückwirkende Änderung des Ausstellungsortes eines Arbeitsvertrages (D/A)
vom 23.4.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitnehmer (AN) mit permanentem Wohnsitz in Deutschland (ständiger Lebensmittelpunkt) ist seit 1.5.2008 bei einer deutschen Gesellschaft beschäftigt und leitet eine österreichische GmbH als Geschäftsführer. Der mit der deutschen Gesellschaft geschlossene Arbeitsvertrag endet zum 31.12.2008 und wird ab 1.1.2009 in einen Vertrag mit der österreichischen GmbH als AG abgefasst mit ansonsten identischen Konditionen. Per 1.5. 2009 wechselt der AN dann zurück nach D und arbeitet auch nicht mehr als Geschäftsführer für die österreichische GmbH.
Sind Fallstricke i Notarvertrag?
vom 20.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem geplanten Verkauf einer Wohnung möchte ich keine böse Überraschung erleben, hatte das Apartment geerbt und möchte spätere Schadensforderungen/Rückabwicklungen ausschließen. ... Die Kaufinteressenten haben die Wohnung besichtigt, ich habe auf alle Mängel hingewiesen, diese erläutert und gezeigt. Kaufvertrag (Wohnungs- und Teileigentum) Heute, den........ erschienen gleichzeitig vor mir, ………………………., Notar in München, mit der Geschäftsstelle in München, Strasse: 1.
Wohnungskaufvertrag überprüfen
vom 21.4.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren bin ich dabei, eine Wohnung zu kaufen. Habe ich den Vertrag erhalten, aber klingt er für mich ganz unverständlich. ... Der Käufer erklärt, dass er den Entwurf dieses Vertrages von der amtierenden Notarin am 10.04.2014 erhalten hat.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - Sicherstellung der Lastenfreiheit vor Kaufpreiszahlung gewährleistet
vom 9.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es wurde vereinbart die Wohnung bis auf einige kleinere Dinge (wie Buchetrittstufen der Wendeltreppe innerhalb der Wohnung oder ein noch fehlender Heizkörper), welche noch lose (ohne Montage) vom Bauträger bereit zu stellen sind, im jetzigen Zustand bei entsprechender Kaufpreisminderung zu übernehmen. ... Gebäu-de- und Freifläche ... m² verbunden mit dem Sondereigentum an der im Aufteilungsplan mit Nr. ... bezeichneten Wohnung in Haus ... ... Für die Rechtzeitigkeit der Zahlung ist der Tag der Gutschrift auf dem genannten Konto maßge-bend.
Kündigung einer Rückzahlungsvereinbarung durch beauftragen RA
vom 11.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach fünf weiteren Jahren - ca. im März 2004 - trennte ich mich dann von meiner Lebensgefährtin und zog auch bald darauf aus der gemeinsam Wohnung aus. ... So habe ich in mehr oder weniger unregelmäßigen Abständen Zahlungen zwischen EUR 50,- und 80,- geleistet. ... Eine etwaige Vorankündigung einer solchen Maßnahme habe ich zu keinem Zeitpunkt erhalten !
Bitte Vertrag prüfen
vom 6.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wird mindestens die in der Bau- und Ausstattungsbeschreibung bezeichneten Flächen aufweisen. ... Bei schuldhafter Überschreitung der Ausführungsfrist durch den AN wird die Zahlung einer Ver-tragsstrafe in Höhe von 0,025 % der Vertragssumme pro Tag schuldhafter Terminüberschreitung vereinbart, insgesamt jedoch maximal 10 % Vertragssumme. § 7, Zahlungen: Der AG verpflichtet sich, unter der Voraussetzung in § 8 dieses Vertrages, die Teilzahlung gemäß Zahlungsplan schnellstmöglich, spätestens jedoch innerhalb 21 Tagen nach Rechnungseingang zu begleichen.
Fristlose Kündigung/Rücktritt vom Vertrag ARCOR
vom 12.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als nach 5 Wochen noch nichts passiert war, rief ich bei der Arcor-Hotline an, wobei festgestellt wurde, dass mein Auftrag zwar eingegangen (ich hatte ja auch eine Bestätigung erhalten) sei, aber durch einen Fehler bedauerlicherweise noch überhaupt nicht zur Bearbeitung weitergeleitet worden sei. ... Wartezeit verbunden mit unzähligen Telefonanfrufen bei der Hotline, bei der mich natürlich jedea mal ein anderer Mitarbeiter "bediente", was letztlich nur darin bestand, dass mir die wechselnden Damen und Herren am Telefon lediglich en Zeitpunkt meines letzten Beschwerdeanrufs mitteilen konnten, und dass meine Beschwerden weitergeleitet worden seien, schickte die Firma Arcor mir einen Brief mit einem Anschlussdatum für den 12.12. 2006, allerdings an meine alte Adresse (was die inkompetente Arbeitweise der kundenbetreuung einmal mehr unterstreicht, da ich ja bereits seit 1,5 Monaten in er neuen Wohnung lebte). ... Auch Zahlungen auf meinem Konto stellte sich nicht ein, so das ich erneut in den Arcor-LAden ging und denselben Mitarbeiter von den neuen Vorgängen in Kenntnis setzte.
Kaufvertrag Stellplatz - Vertragsgestaltung und Maklerprovision
vom 2.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. $ 1 Absatz 6: d "die Tiefgarage einen zusätzlichen Treppenausgang ins Freie zum Haus x erhält, sofern die Baugenehmigung erteilt wird. ... Änderungen und Ergänzungen, die den räumlichen Bereich der hier verkauften Wohnung oder des hier verkauften Stellplatzes betreffen, sind jedoch nur mit Zustimmung des Käufers dieses Vertrages zulässig. ... Der Käufer verpflichtet sich insbesondere zur Einhaltung der jeweils gültigen Hausordnung und zur Zahlung des in der Gemeinschaftsordnung vorgesehe-nen Wohngeldes, zum Eintritt in den Verwaltervertrag und zur Erteilung entsprechen-der Verwaltervollmacht.
Kaufvertrag Immobilie OK?
vom 25.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir stehen davor, eine kleine Wohnung im einem Wohnhaus als Kapialanlage zu erstehen. Wir haben vom Makler ein vom Notar ausgefertigtes Vertagsmuster erhalten. Im Haus werden mehrere Wohnungen vom Makler für dessen Kunden verkauft, und dieses Muster ist die Basis für die Verträge der im Objekt zu verkaufenden Wohnungen.