Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

901 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Vereinsbeitrag
vom 30.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorfall: 2008 Freiberufliche Tätigkeit, eigene GmbH - Mitgliedschaft wirtschaftlicher Verein 2010 Verkauf meiner Firma - alle unterlagen dort gelassen, email wurde umgeleitet. seither keine Rechnung, Mahnung oder sonstiges seit März 2015 Emails mit Infos über den Verein - meine antwort - bitte löschen bin kein Mitglied 2015 heute - Anruf ich muss seit 2012 zahlen (85 Euro im Jahr) genauer erklärt Ich habe im Jahre 2008 über meine Tätigkeit eine Mitgliedsschaft bei einem Verein (Gebühren) eingegangen. in 2010 habe ich mein Unternehmen verkauft und alles dort gelassen.
DSL Anschluß, Stonierung bestätigt
vom 5.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich folgendes Problem: Unitymedia zieht mir andauernd Geld für diesen Vertrag von meinem Konto ab.(30 Euro monatlich) Ich habe von diesem Unternehmen auch einen Premiere Bundesliga Anschluß, der mich 13,80 Euro im Monat kostet. ... Ich habe doch eine schriftliche Bestätigung das die Stornierung des Vertrages wirksam ist, und das ich im Recht bin.
Vertrag oder AGB
vom 26.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Dienstleistungen biete ich online / per Mail / postalisch an: Ein spezielles Angebot „Hygieneberatung per Mail" für jedermann und Unternehmen: • Dies beinhaltet eine Fragestellung über ein Problem einer Nachfrage oder Klärung eines Nichtwissens im Bereich der „Hygiene und Desinfektion" Für Privatpersonen/ Unternehmen: - Einfache Fragestellung - Komplexere Fragestellung Sonstige Leistungen für Unternehmen, Gastronomie, medizinischen Einrichtungen u.v.m oder auf Anfrage evtl. auch für Privatpersonen: - Überarbeitung und Aktualisierung von Hygieneplänen - Überarbeitung oder Erstellung von Reinigungs- und Desinfektionsplänen - Erstellung, Überarbeitung und Prüfung von HACCP-Konzepten im Gastronomiebereich - Allgemeine Beratung, Erstellung oder Überarbeitung von Hygiene-Konzepten, auch außerhalb regulärer Hygienepläne und Richtlinien - Beratung über Desinfektion-/ smaßnahmen (bspw.
Aufklärung über Folgekosten
vom 20.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Dezember 21 eine Dachrinnenheizung einbauen lasssen. Nun habe ich für das Jahr 22 die Abrechnung für den Allgemeinstrom erhalten und musste ca. 5.000,-- Euro nach Strom nachzahlen, Grund hierfür sind die Stromkosten für die Dachrinnenheizung. Mit dem Stromversorger, gleichzeitig der Installateur habe ich gesprochen.
Exklusivvertrieb Ausgleichsanspruch
vom 2.3.2023 für 175 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Frage: können wir einen Ausgleichsanspruch fordern? Kennt das italienische Recht auch einen Ausgleichsanspruch? Können wir in Deutschland klagen, obwohl im Vertrag italienisches Recht vereinbart wurde?
Subunternehmer übernimmt Hauptkunde – Unlauter?
vom 27.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristinnen und Juristen, mein Unternehmen (UG) ist Dienstleister im Bereich Marketing und arbeitet hier größtenteils mit Subunternehmern, die Ihrerseits entweder Einzelpersonen oder in diesem konkreten Fall eine GmbH sind. ... Der Inhalt und Detailgrad der Nachfragen (und die mangelnden Deutschkenntnisse unseres Kunden) ließ darauf schließen, dass diese Fragen von unserem Subunternehmer eingebracht wurden. ... Meine Fragen, um deren Beantwortung ich bitte: Wie vage ist die Aussicht, Recht zu bekommen?
Nichterfüllung von Leistungen
vom 9.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Als Mittelständischer Unternehmer im Steuerungsbau habe ich eine Firma beauftragt eine Modemstrecke zur Überwachung von Pumpwerken einzurichten incl. ... Wie ist mein Recht ?
Webshop Erstellung
vom 25.2.2021 für 49 €
Meine Frage ist nun: -Wie hoch ist die Chance den angezahlten Betrag (1700€) oder einen Teil des Betrages zurückzubekommen? ... (wer trägt die anwaltlichen- und Gerichtskosten, falls ich Recht bekomme?)
Markenrecht - eigene Marke entspricht fremdem Firmennamen
vom 9.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frage zum Markenrecht, die sich allerdings grenzübergreifend stellt: Ich vertrete seit 5 Jahren (nicht exklusiv) das österreichische Unternehmen XXXXX in Deutschland. ... Vor 2 Tagen teilte mir das Unternehmen mit, ich müsse alle Darstellungen von Bildern und Logos des Unternehmens von meiner Website entfernen und per 15.2. wird meine Belieferung eingestellt. ... ------------------------------------------------ Also für mich ist entscheidend, ob ich überhaupt irgend welche Rechte daraus habe, daß ich - um mein eigenes Geschäft zu schützen - den Namen des Herstellers in D als eigene Marke registriert habe, oder hat der österreichische Hersteller dennoch alle Recht, zum Beispiel weil er a) der Erzeuger ist oder b) der Markenname seinem Familiennamen entspricht?
Paketdienstleister UPS liefert Paket nicht aus
vom 5.7.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Daraufhin wurde das Paket per UPS Standard von dem in England ansässigen Unternehmen Jane Clayton versendet und ich habe eine Trackingnummer erhalten. ... Daher meine Fragen: Muss ich das Ergebnis der UPS-Nachforschung abwarten, um von dem englischen Unternehmen eine Rückerstattung oder Neulieferung verlangen zu können? ... Es würde mich sehr freuen, wenn der Jurist, welcher die Frage beantwortet, in der Folge meine Interessen gegenüber dem Unternehmen in England vertreten könnte und Englisch in Wort und Schrift beherrscht.
Telefon Buchung und widerrufsrecht
vom 3.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was kann ich jetzt gegen die Forderung unternehmen bzw wie soll ich mich verhalten? ... Ist sie wirklich im Recht obwohl ich nie wusste, dass es verbindlich ist, obwohl ich nie einen Vertrag unterschrieben habe oder Agbs oder irgendetwas schriftliches bekommen habe??
Hausbauvertrag nach BGB (besenreine Übergabe) - wer muss Fenster putzen?
vom 19.1.2022 für 49 €
Wir haben einen Hausbauvertrag nach BGB abgeschlossen, dort steht nur "besenreine Übergabe" zum Zeitpunkt der Abnahme. Die Fenster und -rahmen sind jedoch dreckig, innen mit Baustaub und Spachtelmassespritzern sowie Kleberresten übersäht, außen mit Erde bzw. Regentropfen auf Erdstaub verdreckt.
Go Student
vom 1.4.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Ich habe für meine Tochter am 4.3.22 im Internet eine online Nachhilfe für 18 Monate abgeschlossen. Am 14.3. habe ich diese innerhalb der Widerrufspflicht vom n 14 Tagen rechtzeitig gekündigt. Den Monat habe ich bezahlt und meine Tochter hat für diesen die Stunden wahrgenommen.
Vertragsrecht - Fenstererneuerung in einer Eigentumswohung
vom 28.11.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Frage 1: Muss der Eigentümer überhaupt die Fenster abnehmen, wenn Firma A und Firma B den Auftrag zusammen nicht mehr ausführen können/wollen? ... Frage 2: Wenn der Eigentümer die Fenster abnehmen muss/kann; Kann der Eigentümer in diesem Fall darauf bestehen, dass er für die Fenster einen kleineren Preis bezahlen muss als die schon geleistete Anzahlung (von 4500€), da die tatsächlichen Fensterkosten 3000€ betragen und der zusätzliche Aufwand von Firma B ca 400€ beträgt?
Vertragsrecht B2B entgangener Gewinn
vom 24.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir, Firmensitz Deutschland, haben für ein Unternehmen mit Sitz in der Schweiz USB Sticks produziert. ... Unsere Frage wäre nun, ob wir dies hinnehmen müssen oder ob wir den entgangenen Gewinn (ca. 24.000) minus der Kosten, die uns durch die wegfallende Bespielung nun nicht mehr entstehen (Strom, Personal), als Schaden verstehen und somit in Rechnung stellen können. Falls ja, schlösse sich Frage 2 an: falls sich der Kunde weigern sollte und auf die Lieferung der leeren (und bereits bezahlten) USB Sticks besteht, müssten wir dem nachkommen oder dürften wir die sozusagen als "Pfand" bis zur Bezahlung des o.g.