Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Grundstückskauf, Altlasten
vom 29.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit notariellem Vertrag vom 18.10.2011 habe ich eine Eigentumswohnung in einer noch zu errichtenden Anlage gekauft. Hinsichtlich Grund und Boden wurde jede Sachmängelhaftung ausgeschlossen. Im Vorgespräch wurde kurz erwähnt, dass ein Unternehmen mit einer Schadstoffuntersuchung beauftragt worden ist, da im rückwärtigen Bereich des Grundstückes vor Jahren mal eine Kfz-Werkstatt gewesen sei.
Motorschaden an gebrauchtem PKW
vom 13.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Sachlage liegt vor: Ich kaufte mitte Januar einen gebrauchten PKW (BJ 06.2000) für ca. 14Teur. Nachdem ich ca. 1 Woche nach Autokauf die "fehlende Motorleistung" beklagte wurde festgestellt, dass der Vor- und Hauptkat defekt ist. Nach einem kostenlosen Kulanztausch war der Fehler soweit behoben.
Hauseigentum und Darlehnsvertrag
vom 21.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine Arbeitskollegin stelle ich an Sie folgende Frage: Ich besitze gemeinsam mit meinem geschiedenen Mann (Scheidung 2004) ein Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung je zur ideellen Hälfte. Nach unserer Trennung hatte ich eine kleine Wohnung angemietet und bin aus unserem gemeinsamen Haus ausgezogen. Mein Exmann hat das Haus im gegenseitigen Einvernehmen seitdem weiterhin bewohnt, zumal er der Besserverdienende von uns ist.
Ware nicht gekommen, trotzdem Zahlung fällig?
vom 25.11.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wollte eigentlich mit meinem Ex Freund zusammen ziehen und habe Deko Artikel im Internet per Lastschrift bestellt. Ich dachte allerdings es würden ein paar Tage vergehen bis es abgebucht wird da da stand das Geld wird erst 3 Tage nach der Versendung der Ware abgebucht. Nun habe ich mich vom meinem Freund getrennt, Ware ist nicht angekommen da ich da noch schriftlich zurück treten wollte.
Rückgaberecht eines Gerätes
vom 29.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich haben am 18.12.04 in einem Selgros-Markt (für Wiederverkäufer) eine DVD Recorder erworben. Am 28.12. habe ich einen Defekt reklamiert, welcher von Anfang an bestand, von uns aber erst auf Unkenntnis der richtigen Bedienung zurückgeführt wurde.Selgros will das Gerät nicht umtauschen sondern gemäss Garantiebedingungen zum Hesteller schicken. Habe ich Anspruch auf sofortigen Umtausch ?
Autokauf händlergeschäft gravierenden mangel nicht angegeben
vom 23.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe bei einem großen autohaus ein fahrzeug in der hauseigenen händlerbörse ersteigert. ich bin registriert mit einer solarstrom firma. in der auktion wo ich ,wie alle anderen auch gebote abgeben musste war ich höchstbieter. bei der überführung stellte sich nach zahlreichen anderen mängeln heraus (was das eigentlich schlimmste ist) dass das multitronic getriebe defekt ist ( kaufpreis fahrzeug: 2.260.-. getriebe kostet ca.6.000.-. fahrzeug audi a4 2.5 tdi. habe ich keine möglichkeit auf preisnachlaß oder kann sich die firma trotz händlergeschäft einfach damit herausreden dass sie die fahrzeuge so weiterverkaufen wie sie von einem tüv gutachter begutachtet wurden? ich kann doch nicht der dumme sein weil andere so gravierende defekte übersehen. dazu kommt,er springt im kalten zustand nicht an. glühkerzen und batterie neu,laut audi knapp 400.-! und viel kleinere mängel aber das ist nicht so wichtig. vielen dank mfg
Klage wg. angeblich zu Unrecht genutzten Leasinggegenstandes - Softwareprogramm
vom 26.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Leasingunternehmen wurden wir kurz vor Ende der Vertragszeit angeschrieben , ob wir den Vertragsgegenstand am Ende der Leasingzeit kaufen wollten oder halt im anderen Falle zurückgeben . Telefonisch habe ich dann mitgeteilt , dass wir diesen kaufen wollten denn zurückschicken würde ja auch nicht gehen , da wir weder Datenträger , Benutzerhandbücher oder ähnliches hatten und insofern nichts "dingliches" , was man hätte in einem Paket , Umschlag oder ähnliches hätte zurückschicken können .
Maklervertrag Kündigungsfrist
vom 27.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Vertrag ________________________________________________________________________ Makler-Allein-Auftrag 1.Der Auftraggeber beauftragt den Auftragnehmer mit dem Nachweis von Interessenten oder der Vermittlung eines Kaufvertrages für folgendes Objekt: XXXXXX XXXXXX XXXXXX Der Auftragnehmer verpflichtet sich, nachhaltig tätig zu werden und unter Ausnutzung geeigneter Werbemittel nach einem Vertragspartner zu suchen. 2.Der Auftragnehmer verpflichtet sich auch, den Auftraggeber hinsichtlich der Durchsetzbarkeit seiner Preisvorstellung nach bestem Wissen und Gewissen zu beraten. 3.Dem Auftraggeber ist bekannt, dass er während der Laufzeit dieses Alleinauftrages keine anderen Makler beauftragen und auch keine Maklerdienste Dritter in Anspruch nehmen darf. 4.Der Auftraggeber erteilt dem Auftragnehmer Vollmacht, sämtliche, das Objekt betreffende behördliche Akten (einschl. des Grundbuches) einzusehen, Unterlagen und Auszüge anzufordern, sowie ein Verkaufsschild anzubringen. 5.Mündliche Nebenabreden sind nur dann wirksam, wenn sie von dem Auftragnehmer schriftlich bestätigt wurden. 6.Mit dem Zustandekommen eines rechtswirksamen Kaufvertrages ist eine Maklercourtage in Höhe von 5% des Gesamtkaufpreises zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer fällig und vom Verkäufer zu zahlen. 7.Dieser Alleinauftrag ist mit Wirkung vom 05.12.2008 fest erteilt.
Grundstückskaufvertrag / Landpachtvertrag
vom 21.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der derzeitige Pächter will diese Fläche nunmehr kaufen. ... Gemäß § 593 b BGB in Verbindung mit § 566 BGB bricht der Kauf die Pacht nicht und der Käufer tritt in den Landpachtvertrag ein. ... Der Widerruf des Pachtvertrages war keine Bedingung für den Kaufvertrag und ist auch unabhängig davon erfolgt, könnte der Käufer später dennoch vom Kaufvertrag zurücktreten, mit der Begründung, dass der Widerruf des Pachtvertrages nicht wirksam ist und er sich auf die Unwirksamkeit des Pachtvertrages verlassen hat?
Reklamation Lebensmittel
vom 30.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wir haben an einen unserer Kunden ( im folgenden Kunde A genannt ) Lebensmittel gehandelt ( in diesem Fall getrocknete, pulverisierte Pflanzenteile ) welche Kunde A an einen anderen Händler ( im folgenden KUnde B genannt ) weiterverkauft hat. Kunde B hat zwar eine Anaylse der Ware beauftragt, den Ausgang besagter Anaylse aber, da er ein Termingeschäft erfüllen mußte, nicht abgewartet sondern den gelieferten Rohstoff in eine Mischung verarbeitet und diese in Kleinpackungen abgefüllt. Nach Erhalt der von Kunde B beauftragten Anaylsen haben sich erhöhte Werte im Bereich der Mikrobiologie ergeben weshalb KUnde B die gesamte Mischung nicht verwenden kann.
Erbbaurechtsvertrag - Ist außerordentliche Anpassung des Erbbauzinses dadurch legalisiert, dass die
vom 20.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2005 veräußerte der Erbbauberechtigte das Erbbaurecht an Käufer, die ihrerseits das Erbbaurecht zu mehr als 2/3 des Verkehrswertes belasteten. ... Die Käufer akzeptierten diese Erhöhung in einem notariellen Kaufvertrag. Folgende Fragen: Ist diese „außerordentliche" Anpassung des Erbbauzinses per se dadurch legalisiert, dass die Käufer diese akzeptiert haben??