Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.722 Ergebnisse für agb vertrag

Forderung Möbelhaus / noch nicht erfolgte Nachbesserung / Zurückhaltung Restbetrag
vom 13.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu Beginn hat sie den überwiegenden Teil der Forderungen gezahlt, aber etwa 3.000 Euro zurückgehalten, da der Vertrag nicht vollumfänglich erfüllt wurde. Nunmehr erhielt sie Post vom Rechtsanwalt des Möbelhauses (kein Mahnbescheid) auf Zahlung der Restsumme, da nach Meinung des Möbelhauses der Vertrag voll erfüllt ist + Rechtsanwaltskosten von über 40,00 Euro. ... Muss die Restzahlung geleistet werden, obwohl der Vertrag noch nicht ganz erfüllt ist?
Handyvertrag Schadensersatz
vom 9.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo ich habe bei der fa tmobile einige verträge gehabt die rechnungen wurden mir immer online zur verfügung gestellt. diese (nur grundgebühren) konnte ich dann nicht bezahlen. dadurch wurden mir die verträge und der online zugang gesperrt. eines tages bekam ich von seiler und kollen post mit einer forderung von 1500 eur inkl schadensersatz. damit der schufaeintrag gelöscht wird habe ich sofort unter vorbehalt der rückforderung bezahlt. nun zu meiner frage. hätte die fa einen negativen eintrag hinterlassen dürfen und die forderung eintreiben inkl schadensersatz wenn keine zahlungsaufforderun oder kündigung schriftlich gekommen ist. diese wurden anscheinend online zur verfügung gestellt. ich habe aber auch ein schreiben in dem vermerkt ist das der zugang durch die ncihtzahlung gesperrt ist. ich habe gelesen das ein betrag nur fällig ist wenn die rechnung vorliegt. diese habe ich ja nie erhalten gruß
Schadenersatzforderung - Kann ich die Forstfirma auf Schadenersatz verklagen?
vom 11.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen, ich habe ein Forstunternehmen welches Holz aus dem Waldbestand an Wegesrand rückt.So wird es dann sortiert, aufgeschichtet ,gemessen und zur Abfuhr bereitgestellt.Ein anderes Forstunternehmen bat mich um Unterstützung.Ein Vertrag wurde angefertigt,sprich 13.000 ftm.Holz zu rücken zu je 6,30€ pro ftm also 81.900€ netto.Nach vier monaten wurde immer noch kein Holz abgefahren.Lediglich nur 1200 ftm wurde von mir gerückt, also 7.560€ wurden abgerechnet.Danach hat das Forstunternehmen denn Vertrag gekündigt,mit der Angabe der Holzkäufer sei Abgesprungen.(nicht bestandteil meines Vertrages)!
Adressänderungen auf Rechnungen
vom 26.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problemchen: Es kommt immer öfters vor, das Kunden als Privatpersonen online bei uns einkaufen, die Ware ausprobieren und dann die Rechnung auf ihre Firma (also Firmenadresse) ändern lassen. Das selbe Problem stellt sich aber auch bei Privatpersonen, die offenbar nicht wissen wo sie wohnen. Das macht zum einen doch eine Menge Arbeit und zum anderen schließe ich deswegen Ärger mit dem Finanzamt nicht völlig aus.
Vorauszahlungsbürgschaft: Rücktritt vor, Zahlungsfrist nach Ablauf der Bürgschaft
vom 28.10.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von meinem Handwerker eine Vorauszahlungsbürgschaft erhalten und Anzahlungen geleistet. Das Angebot beinhaltet ein Rücktrittsrecht bei dessen Ausübung ich nach einer festgelegten Zeitspanne mein Geld vom Auftragnehmer zurück erhalten soll. Nun ist mir jedoch aufgefallen, dass bei Rücktritt am heutigen Tage die Zeitspanne für die Rückzahlung an einem Datum nach Ablauf der Bürgschaft liegen würde.
Rückwirkende Kündigung einer Kundin (Personal Training) aufgrund Krankheit
vom 8.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein kleines Personal Training Studio (noch in der Existenzgründungsphase) und biete Verträge mit einer Laufzeit von 3, 6 und 12 Monaten an. ... Kündigungsfrist ist 6 Wochen, der Vertrag verlängert sich um 12 Wochen, wenn nicht zum Vertragsablauf gekündigt wurde. ... AGBs: "4.
E-plus / Base Schadenersatzpauschale rechtens?
vom 14.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
=Zahlungsverzug seit Ende Juli) Details zum Vertrag: -Zwei Handyverträge, zusammen unter einer Kundennummer. ... Bei den AGBs (Base.de) steht sogar: >>>'''' Kündigt EPS den Mobilfunkvertrag aus wichtigem Grund fristlos,steht ihr ein pauschalierter Anspruch auf Schadensersatz in Höhe von 75 % des monatlichen Grund- und/oder Paketpreises und/oder des monatlichen Mindestumsatzes zu, der bis zum nächsten ordnungsgemäßen Kündigungstermin angefallen wäre.''''<<<<< SOLL ich überhaupt schonmal die Hauptforderung zahlen???
Kündigung eines Maklervertrages wegen Eigenverkaufsverbot möglich?
vom 26.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier der Wortlaut des Vertrages: Vertrag zwischen der AAA und XXX Alleinauftrag Der AG erteilt AAA den Alleinauftrag, zu den folgenden Bedingungen über nachstehend bezeichnetes Objekt eine Vertragsgelegenheit nachzuweisen oder einen Vertrag zu vermitteln: Adresse des Objektes 1. Der Vertrag ist fest erteilt am xx.xx.xx bis zum xx.xx.xx. ... In den auf der Rückseite abgedruckten AGB´s finden sich keine Hinweise auf eine Möglichkeit der Kündigung.
Umzug - Rücktritt: Vertragsgültigkeit, evtl. Stornogebühren
vom 19.3.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich aber bisher keine Rechnung, keine korrigierte Auftragsbestätigung und keinen schriftlichen Vertrag erhalten habe, habe ich mittlerweile ein ungutes Gefühl bei der Sache (mal von dem Stress des Hinterhertelefonierens abgesehen) & würde gerne unsere Vereinbarung aufkündigen. ... Es existiert keine AGB auf der Website des Anbieters und mir wurde auch nichts Weiteres vorgelegt. 1.1.
Update-Versprechen bindend?
vom 6.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahre 2010 habe ich ein Blog-Plugin zu einer Online-Applikation (PHP-Forum in der Version 3.0) in der Version 1.0 erworben. Das Plugin wurde mit folgenden Worten beworben: Kosten Seit Oktober 2009 bieten wir das Blog-Plugin zum Einführungspreis von EUR 19,99 inkl. 19% MwSt. an. Mit dem Erscheinen der fertigen Version 1.1 des Blog-Plugins ändert sich der Preis auf EUR 29,99 inkl. 19% MwSt.
Klingelton-Abo für minderjährigen Sohn
vom 6.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ende Mai ist mein 10-jähriger Sohn auf eine betrügerische Webseite hereingefallen und hat dort gleich 3 Klingelton-Abos abgeschlossen. Der Mobilfunkvertrag läuft zwar auf mich, die Karte ist aber im Mobiltelefon meines Sohnes und wird nur von diesem genutzt. Nachdem ich das (leider erst Anfang August) bemerkt habe, habe ich das Abo unverzüglich gekündigt - allerdings wurden zwischenzeitlich ca. 165€ für 11 Wochen von der Mobilfunkrechnung abgebucht.
Werkvertrag zurücktreten/kündigen
vom 5.9.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe von einem Gartenbauer ein Angebot bekommen um meinen Vorgarten zu machen. Ich habe auf diese Email hin, das Angebot angenommen, es wurde aber von beiden Seiten nichts unterschrieben! Jetzt will ich von diesem Auftrag zurücktreten.
Vertragsstornierung
vom 7.12.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Preise dafür gab sie erst ganz zu Ende des mehrstündigen Gesprächs bekannt, warb dafür einen 6-Jahres-Vertrag abzuschließen und bestand darauf, das wir uns sofort entscheiden. ... Im Vertrag steht, daß bei Stornierung 30% der gesamten Kosten über die Vertragslaufzeit fällig sind (in unserem Fall wären das 3.564€!). Außerdem steht in den AGBs daß die Stornierungskosten niedriger ausfallen wenn der Kunde nachweisen kann daß die Aufwendungen des Unternehmens daß das Portal betreibt niedriger waren (wie soll ein Kunde das nachweisen?).
Rücktrittsrecht von Onlinevertrag ?
vom 26.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem dritten mal habe ich von meinem 14 tägigem Rücktrittsrecht gebrauch gemacht und den Vertrag mit dem Server-Betreiber gekündigt. ... Daraufhin habe ich den Betreiber angeschrieben und bat um eine Bestätigung der Kündigung - dieser verwies wieder auf die AGB "wie Sie aus unserer AGB entnehmen koennen, entfaellt Ihr Widerrufsrecht nach aktiver in Anspruchnahme unserer Leistungen" und bestätigte mir die Kündigung zum 06.04. 2007 . ... Darauf schrieb ich " wie Ihnen bereits mitgeteilt ,habe ich , trotz ihrer AGB`s , das gesetzliche Recht eine Ware aus zu probieren oder zu testen und es im Rahmen der 14 tägigen Rücktritts- und Kündigungsrecht, vor allem bei Verträgen im Internett, fristgerecht zurück zutreten.