Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

76 Ergebnisse für privat täuschung verkäufer

Kaufvertrag eines Mobilheim
vom 24.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Ende des Vertrages hat der Campingplatzvermieter den Passus notiert, dass einem nochmaligen Verkauf des Mobilheimes nicht zugestimmt wird. Im Januar diesen Jahres ist dann mit dem Eigentümer des Campingplatzes besprochen worden, dass aus privaten Gründen ein Verkauf geplant ist und ob es dazu Einwände gibt. Laut der Aussage, wäre ein Verkauf okay, wenn der neue Eigentümer seine wirtschaftllichen Verhältnisse mit der Einholung einer Schufa-Auskunft belegt und dem nichts entgegen steht.
Privatleasing Autokauf Widerrufsrecht
vom 24.1.2022 für 49 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen privaten Leasingvertrag für ein Auto abgeschlossen und innerhalb von 14 Tagen den Vertrag schriftlich widerrufen. Der Verkäufer hatte mir das Recht bei Vertragsabschluss auch mündlich zugesichert.
Wierrufsrecht Handyvertrag
vom 19.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe am 16.06.2002 einen Handyvertrag abgeschlossen,den ich jetzt widerrufen möchte,da der Vetrag so wie er mir mündlich verkauft wurde nicht existiert.Für mich waren günstge Telefonate in den Kosovo Basis des Vertrages.Durch ein Mißverständniß hat der Verkäufer Albanien in seinen Computer eingegeben und sagt ich hätte diese Falschaussage getätigt und sei somit selber Schuld.Diese Aussage habe ich nicht gemacht.Mein Freund ist Kosovare und lebt im Kosovo und nicht in Albanien.Der günstige Auslanstarif gilt jedoch nicht für den Kosovo.Ich habe mit der Leitung gesprochen ,mit dem Kundenservice telefoniert und alle bestätigen mir,dass ein Wideruf nicht möglich sei ,wegen eines Fernabsatzgesetzes.
Zahlung an Makler für Aufhebung einer Bauträgerbindung gerechtfertigt?
vom 28.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns auf ein Internetinserat hin (Grundstück zu verkaufen) bei einem Makler gemeldet. ... Der Makler konnte mit unseren Argumenten beim Verkäufer den Kaufpreis beim ersten Versuch um 9000€ reduzieren. ... - da das Grundstück von privat verkauft wurde kann es doch eigentlich keine Bauträgerbindung geben, da es den Verkauf des Grundstücks durch den Bauträger bedingt oder haben wir das falsch verstanden?
Anfechtung einer Vertragsänderung?
vom 1.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor ca. 2 Wochen bekam ich eine neue Vertragsvereinbarung zugesendet, die zu diesem Punkt besagt, dass ich an meinen Texten eine unbegrenztes exclusives Nutzungsrecht einräume (also meine Texte nie anderweitig verwenden darf) und für meine eigenen (privaten) eingestellten Bilder ein unbegrenztes (nicht exclusives) Nutzungsrecht einräume. ... Meine Fragen sind: - Kann man die neue Vereinbarung anfechten, die mich schlechter stellt, da sie zu einem Zeitpunkt getroffen wurde, als der Betreiber der Website bereits wusste, dass er verkaufen will und bereits Gespräche dazu führt, er mit der neuen Regelung zu Texten und Bildern besser verkaufen kann und wusste, dass die Vereinbarung gleich wieder gekündigt werden wird? ... - Besteht eine Chance auf Vergütung für die Nutzung der privaten Bilder oder, dass diese entfernt werden müssen?
Unfallfahrzeug
vom 6.2.2022 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt möchte ich das Auto privat verkaufen. ... Kann ich im Nachhinein von dem Verkäufer aus Stuttgart verlangen, das er mir die Rechnungen, oder eine eventuelle Historie zur Verfügung stellt, die belegen das es kein Unfallfahrzeug ist.
Rechtmäßigkeit eines Leasingvertrages über gebrauchte Solarien
vom 6.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Verkauf des Vormieters erfolgte nach eigenen Angaben aus rein familiären Gründen. ... Änderungen und Auflagen kommen wird, liegt hier nicht eine arglistige Täuschung im Sinne des BGH vor und kann daraus abgeleitet eine Rückabwicklung des Leasingvertragesverlangt werden ?? ... 6.)Meine Tochter sitzt auf einen Schuldenberg, die Studios sind defizitär (Verlust in 2009+10), wenn sich keine rechtlichen Perspektiven auftun müssen beide Studios geschlossen und Privat-In- solvenz angemeldet werden
Motorrad unfallfrei verkauft - Käufer hat verzogenen Rahmen festgestellt.
vom 3.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Privat an Privat. ... Der Käufer wirft mir arglistige Täuschung vor. ... Der Kaufvertrag ist ein Standartkaufvertrag von Mobile.de und beinhaltet folgenden Punkt: Ausschluss der Sachmängelhaftung: Der Verkauf des Kraftfahrzeuges erfolgt unter Ausschluss der Sachmängelhaftung, sofern der Verkäufer nicht eine Garantie oder eine anders lautende Erklärung abgibt.
Privatverkauf Auto
vom 28.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe in die anzeige geschrieben privat verkauf garantie und gewährleistung ausgeschlossen ausserdem steht im kaufvertrag nichts von baujahr und erstzulassung ich habe ihm am telefon auch 10 mal gesagt baujahr 2003 mit freundlichem gruß
Internetbetrug - Überprüfung
vom 28.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst einmal möchte ich feststellen das ich nicht als Gewerbetreibender sondern aus rein privaten Zwecken also Verbraucher Ihr Angebot ansehen wollte, da ich weder Handel noch Dienstleintungen oder ähnliches betreibe. ... Konkret hieß es in der Auktion: „Wir verkaufen ausschließlich an Gewerbetreibende, ein Widerrufsrecht wird deshalb ausgeschlossen." ... Anmerkungen: § 123 Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung (1) Wer zur Abgabe einer Willenserklärung durch arglistige Täuschung oder widerrechtlich durch Drohung bestimmt worden ist, kann die Erklärung anfechten. (2) Hat ein Dritter die Täuschung verübt, so ist eine Erklärung, die einem anderen gegenüber abzugeben war, nur dann anfechtbar, wenn dieser die Täuschung kannte oder kennen musste.
Kaufvertrag nichtig?
vom 10.11.2022 für 40 €
Guten Tag, wir haben ein Auto privat verkauft mit Kaufvertrag vom ADAC, wo drin steht was für Mängel und das nach unserem Wissensstand der Wagenunfall frei ist.
Anfechtung gegens. Verzichtserklärung bei später Feststellung eines mögl. Betrugs
vom 20.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Zusammenhang habe ich von meinem damaligen Geschäftspartner ein Miethaus privat gekauft. Dieses Objekt bestand aus einem gewerblichen Teil und einem privaten Teil in welchen Mieter wohnten (mit Mietraumwohnvertrag). ... Deshalb hatten wir beschlossen den privaten Teil (die Mietwohnungen) von dem Gesamtobjekt abzutrennen und das Grundbuch entsprechend aufzuteilen, sodass ich nur den privaten Teil erwerbe.
Handyvertragsabschlusss auf einer Veranstaltung, Widerruf möglich?
vom 13.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Auskunft bezüglich eines Handydoppelvertrages. Abschluss als Kombivertrag mit Festnetzanschluss erfolgt bei einer grossen Sportveranstaltung auf einem Stand eines VodafoneShops. Ich erhielt zwar zwei Handys aber keine Vertragsbestätigung bzw überhaupt einen Vertrag.
CAMPING. Rechtsmissbrauch bei Kuendigung Dauerstellplatz. Vermieterpfandrecht?
vom 24.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann gesagt, dass ich zu diesen Konditionen nicht bereit bin, den Wohnwagen an den Platzwart zu verkaufen, und von dem Moment an aenderte sich alles. ... Zu diesem Zeitpunkt hatte ich immer noch keine Rechnung erhalten, und auch der Vertrag, der mir angeblich den Verkauf des Wohnwagens verbietet, wurde mir trotz Nachfrage nicht ausgehaendigt. ... Im Umgang mit dem Platzwart sind mir zudem eine Vielzahl von Vorgaengen bekannt geworden, die eher den strafrechtlichen Bereich betreffen, darunter nach meiner Einschaetzung Noetigung, Wucher (An- und Verkauf von Wohnwagen auf dem Platz unter Ausnutzung des durch die Vertragsklausel geschaffenen Handelsmonoplols, Unterschlagung von Kautionszahlungen, arglistige Taeuschung, vermutlich auch Steuerhinterziehung, gewerblicher, aber als privat getarnter Wohnwagenhandel.