Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

263 Ergebnisse für käufer notar

Vorvetrag Immobilienkauf
vom 20.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach längerem verhandeln am letzten Samstag (18.10.08) einen einfachen Vorvertrag (auf einen simplen Zettel geschrieben, ohne Notar) mit der Verkäuferin einer Eigentumswohnung unterschrieben. Inhalt des Vorvertrages lautet: "Vorvetrag über den Kauf der Wohnung ......12 in L.......incl. ... (Käufer).
Notarkosten wer ist Schuldner?
vom 18.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hintergrund: Im Jahre 2003 beauftragte die Firma T. einen Notar damit eine Angebotsurkunde zum Kauf eines Grundstücks zu fertigen. ... Der Notar wurde für den Fall der Nichtannahme des Kaufangebots in o.a. ... Der Notar wurde mithin nicht bezahlt.
Sind Fallstricke i Notarvertrag?
vom 20.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
., Notar in München, mit der Geschäftsstelle in München, Strasse: 1. ... Der Notar hat dem Käufer und dem Verkäufer den Eintritt der Grundvoraussetzungen zu bestätigen. ... Der Notar ist nicht verpflichtet von der Vollmacht Gebrauch zu machen.
Unterschriften Kaufvertrag Haus
vom 22.7.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind die Verkäufer eines Hauses und haben bereits einen Termin für die Beurkundung bei einem Notar hier in Deutschland . Der Käufer des Hauses kommt aus Österreich und möchte den Vertrag dort bei einem Notar ca. 1 bis 2 Wochen nach unserem Termin gegenzeichnen. Die Frage ist, wenn der Käufer nicht innerhalb einer angemessenen Zeitspanne (sagen wir mal 4 Wochen) den Vertrag gegenzeichnet.
Falsche Angaben bei Firmenkauf evtl. Insolvenz vor Kauf
vom 1.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Notar wurde dies jedoch verneint, der ehemalige Inhaber versicherte, daß keine Schulden bestünden und eine Insolvenz nicht absehbar wäre. Für den Kauf habe ich vor dem Notartermin einen 10000,00 Euro - Schuldschein unterzeichnet. ... Meine Frage: Gibt es Möglichkeiten, diesen auf Falschaussagen beruhenden Kauf rückgängig zu machen?
Pachtvertrag Gartenhaus
vom 7.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir möchten dieses nun kaufen und stehen nun mit dem Insolvenzverwalter in Verhandlung. ... Wir haben einen Pachtvertrag; dieser wurde zwischen den Parteien ohne Anwalt, oder Notar abgeschlossen. (Form des Vertrages) Nur der Vollständigkeit halber, da wir nicht wissen, ob ein solcher Vertrag auch ohne Notar rechtsgültig ist!
Reservierungsgebühr und Notarkaufvertragsentwurfgebühren
vom 9.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie wollte das Haus kaufen und nachdem sich Käufer und Verkäufer über den Preis einig waren, veranlasste ich auf Geheiß des Käufer und des Verkäufers einen Notartermin und ließ eine Reservierung unterschreiben mit einer Reservierungsgebühr von 1000 Euro. ... Ein Kauf käme deshalb nicht mehr in Frage. ... Nun hat die Kaufinteressentin eine Rechnung vom Notar über 624 Euro über eine Aufwandspauschale (Akteneinsichten, Schreibgebühren, Entwurfsanfertigung etc) bekommen,da das Objekt inzwischen von uns an einen anderen Käufer verkauft wurde, der diesen Notar nicht in Anspruch genommen hatte.
Vertragsrecht Hausverkauf
vom 30.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt kein Vorvertrag und Kein Notortarvertrag nur einen Termin bei einem Notar. Danach habe ich Käufer 2 abgesagt. ... Frage 1: Kann ich dem Käufer 1 noch absagen, oder besteht vom Käufer 1 schon ein Anspruch auf den Kauf?
Rücktritt vom notariellen Kaufvertrag über eine Neubauwohnung
vom 30.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag ist ein Passus, der mir merkwürdig vorkommt: "Der Notar weist den Käufer darauf hin, dass zur Wirksamkeit dieser Urkunde die Genehmigung durch [Name des Bauträgers ] erforderlich ist, für deren Erteilung der Erschienene zu 1) (Meine Anmerkung: der Vertreter des Bauträgers) keine Haftung übernimmt."
Notarspflichten/Überprüfung der Geschäftsfähigkeit
vom 24.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es tatsächlich korrekt, dass ein Notar „dem Anschein“ nach die Geschäftsfähigkeit von Vertragspartnern bei Immobiliengeschäften prüft? ... Ich bin nach wie vor an dem Kauf interessiert. ... Wäre es evtl. ratsam die Angelegenheit in die Hände eines anderen Notares zu legen, oder wird es dann noch teurer für mich?
Hauskauf - Pflichten des Verkäufers
vom 22.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt haben wir den Steuerbescheid bekommen, obwohl der Notar sagte, dass es ihm noch die "richtigen Vollmachten" fehlen, um den Kauf an die Behörden weiter zu leiten. ... Und was soll man machen, wenn wir aus der Wohnung schon raus müssen, aber der Kauf noch nicht vollständig abgeschlossen ist und die Übergabe noch nicht stattgefunden hat?
Immobilienkauf: Vertraglich festgelegter Punkt wird nicht erfüllt
vom 16.8.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag wurde dazu folgendes festgehalten: “ Dem Käufer ist bekannt, dass in der Wand im Keller an der nordöstlichen Seite zum Nachbargrundstück Nr. 10 eine erhöhter Feuchtigkeitsanteil besteht. ... Der Verkäufer wird den Mangel auf seine Kosten noch beheben und den Käufer von diesen Kosten freistellen. ... Kommt der Käufer dieser Mitwirkungspflicht dauerhaft, also für einen Zeitraum von mehr als vier Wochen nicht nach, ist der Verkäufer von der Pflicht zur Behebung des Schadens freigestellt.“ Der Notar bestätigte mir zur Vertragsunterzeichnung, dass dies rechtlich „wasserdicht“ sei.
Notarkosten bei abgebrochener Beurkundung
vom 8.2.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Makler lässt uns als Käufer eine Reservierungsvereinbarung zeichnen, in dem wir den Verkäufer beauftragen den notariellen KV vorbereiten zu lassen. 2. Der vom Notar übermittelte KV-Entwurf wird in der Folge direkt zwischen Käufer und Verkäufer ohne Beteiligung des Notars verhandelt. ... Der Notar setzt eine einfache Gebühr für die Herstellung des KV Entwurfs an und fordert diese beim Käufer ein.
Reservierung einer Wohnung
vom 15.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe meine Wohnung zum Kauf per Inserat angeboten, eine Frau war so begeistert von der Wohnung, das sie gleich zusagte, sie bezahlte eine schriftl. vereinbarte Reservierungsgebühr, nun ist sie im Urlaub und wenn sie zurück kommt will sie die Bankfinanzierung in Angriff nehmen. ... Verkäufer Käufer Ohne notarr.
Termingerechte Räumung einer Eigentumswohnung sichern
vom 1.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kaufen in Kürze eine Eigentumswohnung. ... Voraussetzung der Kaufpreisfälligkeit ist die Eintragung der Auflassungsvormerkung für den Käufer im Grundbuch." (weitere Formulierungen zur Rangfolge von Belastungen, Bankverbindung, Geltung der gesetzlichen Bestimmungen bei Verzug) In § 3 (Besitzübergabe) steht: (1) Die Übergabe erfolgt am Tage der vollständigen Kaufpreiszahlung. (2) Von der Besitzübergabe gehen Nutzen, Lasten und Gefahr, Steuern und öffentliche Abgaben auf den Käufer über. (3) Der Vertragsgegenstand ist weder vermietet noch verpachtet und wird vom Verkäufer selbst bewohnt.
Prüfung Kaufvertrag ETW
vom 3.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Käufer wollen aber unbedingt vor Zahlung in die Wohnung zum renovieren. ... Im übrigen hat alle diesbezüglichenBeiträge der Käufer zu tragen. ... Der Verkäufer stellt dem Käufer den Vertragsgegenstand unmittelbar nach Beurkundung gegenwärtigen Kaufvertrages für Renovierungszwecke zu Verfügung und händigt dem Käufer einen Wohnungsschlüssel aus.
Grundstückskaufvertrag - Kaufpreisfinanzierung
vom 16.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Verkäufer eines bebauten Grundstücks finde ich im Vertragsentwurf den Paragraph "Kaufpreisfinanzierung", in dem ich mich verpflichte, "für den Käufer zur Finanzierung des Kaufpreises vollstreckbare Grundpfandrechte zugunsten deutscher Kreditinstitute zu bestellen und alle zur Eintragung erforderlichen Eigentümererklärungen abzugeben. Er übernimmt dabei keine persönliche Haftung und ist vom Käufer von jeder Zahlungsverpflichtung freizustellen." ... Zu c) heißt es:"Der Verkäufer erteilt über seinen Tod hinaus jedem Käufer Vollmacht, unter Bachtung dieser Bedingungen den Vertragsgegenstand mit Grundpfandrechten ohne Beschränkung auf die Kaufpreishöhe zu belasten und den Eigentümer des Vertragsgegenstandes der sofortigen, auch unter Nachweisverzicht erfolgenden Zwangsvollstreckung nach §800 ZPO zu unterwerfen. [...].