Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

901 Ergebnisse für unternehmer frage recht

Welchen Vertrag soll ich benutzen? Eher gesagt was für einen Vertrag benötige ich ?
vom 25.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hätte eine einfach Frage im Thema Recht.. ... Danach erhalten Sie weitere 30% solange das Projekt halt läuft. & eig sollte das Projekt so 30 Jahre laufen wenn es möglich wäre.. und das ist es. & Es geht um Gewinne im Millionenbereich Meine Frage nun: Was für einen Vertrag benötige ich, für bestimmte Einhaltungen Regeln usw.
Vertragsstornierung
vom 7.12.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem steht in den AGBs daß die Stornierungskosten niedriger ausfallen wenn der Kunde nachweisen kann daß die Aufwendungen des Unternehmens daß das Portal betreibt niedriger waren (wie soll ein Kunde das nachweisen?). Nach Erhalt unseres Stornierungswunsches bestand die Redakteurin auf den 30% wenn wir stornieren, nach Protesten meinerseits bot mir das Unternehmen jetzt eine Reduzierung auf 15% an wenn wir uns bis zum 21.12. entscheiden.
Rücktritt von Vertrag oder außerordentliche Kündigung
vom 20.4.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frage ist jetzt, ob es eine Chance gibt aus dem Vertrag herauszukommen ohne die 15% Schadenspauschale zu zahlen. Wir sehen uns im Recht, da 1)Die gewünschte und in der Auftragsbestätigung festgelegte Batterieart nicht wie besprochen im Keller installiert werden kann 2)Die AGBs wurden uns nie zugesendet 3)In den AGBs der Firma steht im Bezug auf den Rücktritt eines Auftrags folgende Passage: „[…] Die FIRMA ist zur pauschalen Abgeltung der bis zur Vertragsbeendigung erbrachten Leistungen und Aufwendungen berechtigt eine Schadenpauschale in der Höhe von 15 % der vereinbarten Kaufsumme zu verlangen; Der Gegenbeweis tatsächlich geringer Leistungen und Aufwendungen durch den Kunden ist möglich."
Auftraggeber kommt Zahlungsverpflichtung/ziel nicht nach
vom 20.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Servicepartner für ein großes Unternehmen, welches seinem Zahlungsziel nie pünktlich nachkommt. ... Habe ich das Recht die Leistung bzw. die Arbeit mit sofortiger Wirkung einzustellen bis die Zahlung geleistet wurde, ohne besagte Vertragsstrafen zahlen zu müssen?
Mobilfunktvertrags ausserordenlich kündigen
vom 23.3.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Vertrauen in das Unternehmen nun stark gestört ist habe ich aus wichtigem Grund auch meinen Laufenden Vertrag ausserordenlich zum 31.5. gekündigt. (Reguläre Lauszeit wäre bis März 2010) Nun meine Fragen: Wie groß sind meine Chancen aufgrund diese Geschichte den laufenden Vertrag ausserordenlich zu kündigen?
Erstellen eines Vertragsentwurf für Vertriebslizenz
vom 20.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Recht auf Bündelangebote: Der Lizenzgeber räumt dem Lizenznehmer das Recht ein, die Produkte zu bündeln. 8. ... Selbständige Unternehmer: Die Lizenznehmer der Vertriebslizenz sind selbst Unternehmer. 11. ... Mit seiner Unterschrift bestätigt der Lizenzgeber, dass keine Rechte Dritter verletzt werden.
Dienstleistungsvertrag KiTa -hier Änderungsvereinbarung-
vom 18.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch für Einzeltage, wenn man mal kurzfristig was unternehmen wollte, war das Geld weg, eine Gegenleistung dafür habe ich nicht erhalten. ... ---------------Ende Auszug Betreuungsvertrag-------- Nun meine Fragen 1. Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich die ganze Zeit zu viel bezahlt habe, denn laut Vertrag hätte das Essen Tag genau abgerechnet werden müssen?
Vertrag und Rechnung über Markenfenster- jedoch stillschweigend Billigfenster eingeba
vom 15.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Im April 2005 erhielten wir von einem Fensterbauer ein schriftliches Angebot (mit Endbetrag) zum Einbau von Markenfenstern. Der Markenname war im Angebot erwähnt- nicht jedoch eine detaillierte Beschreibung und die Wärmewerte des Produkts (Datenblatt). Dieses Angebot haben wir mündlich angenommen.