Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.445 Ergebnisse für kosten frage

Kanzlei Hörnlei und Feyler wiedersprüchige Ratenpaln
vom 1.10.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kanzlei Hörnlein habe ich daraufhin in Kenntnis gesetzt, dass ich den Mahnbescheid widersprochen habe, das hier die Verauslagten Inkassokosten und schon eingereichten Gebühren für den Mahnbescheid zu hoch sind und ich äh diese nicht begleichen werde die Kanzlei Hörnlein hat mir daraufhin ein neues Angebot für eine Ratenzahlung gemacht hier sollte ich jedoch ein Geständnis unterschreiben eine Abtretungserklärung und weitere Auskünfte geben diesem habe ich widersprochen und noch einmal darauf hin verwiesen, dass diese schon eingereichten Kosten für den Mahnbescheid ich nicht anerkenne. Heute habe ich wieder ein Schreiben der für der Kanzlei Hörnlein erhalten, in dem mir wieder angedroht wurde, wenn ich nicht den Widerspruch zurückziehe, wäre die Vereinbarung hinfällig Ich sollte zusätzlich noch einen Vollstreckungsbescheid erhalten, den ich nicht widersprechen soll, Da die Vereinbarung sonst hinfällig wäre eine Vereinbarung ist aber in weiten Teilen noch nicht getroffen worden da ist hier immer noch Klärungsbedarf, zu den zu der Höhe der Kosten besteht.
Werkvertragskündigung
vom 27.9.2011 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Dachflächenfenster wurden von uns bei unserem Großhändler bestellt und von diesem auch geliefert.Die Rechnung von unserem Großhändler wurde von uns bezahlt.Unser Kunde hat jetzt allerdings den uns durch ihn erteilten(unterschriebene Auftragsbestätigung)Auftrag gekündigt.Uns ist bekannt,dass unser Kunde dazu berechtigt ist.Jedoch möchten wir dem Kunden die von Ihn bestellte Ware(Dachflächenfenster)liefern und auch bezahlt bekommen.Unser Händler lehnt eine Rücknahme ab.Wir können mit den Fenstern auch nichts anfangen.Uns ist bekannt,dass der Kunde bis zur Auftragskündigung alle bis dahin entstandenen Kosten zu tragen hat.
Reparaturkosten an einem Mietwagen
vom 28.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kosten belaufen sich brutto auf 1675.-- Euro, mir wurde mein Anteil von 1500.-- Euro in Rechnung gestellt. ... Deshalb meine Frage: Hat der Eigentümer, hier also der Vermieter, das Recht, bei einem fast neuen Wagen die Kosten einer Maximalreparatur in Rechnung zu stellen oder ist er zu einer günstigeren Lösung verpflichtet?
Mahnbescheid ohne Rechnung u. Mahnung?
vom 28.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daß diese Kosten angefallen sind, bezweifle ich nicht. ... Am 19.12.05 erhalte ich ein weiteres Schreiben des Anwalts (der von dem Rechnungsausgleich erfahren hat) mit der Aufforderung, seine entstandenen Kosten + Mahnkosten + Verzugszinsen zu bezahlen (63,50 €). ... Ich bin privat versichert, meine Versicherung übernimmt diese Kosten ausnahmslos - was hätte ich für einen Grund, nicht zu bezahlen?
Datenroaming o2, Widerspruch und Internetsperre
vom 16.6.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als sie Anfang Mai in der Türkei war und auch im Internet gesurft hatte, bekam sie nach 3 Tagen eine erste SMS von O2, dass wegen hohem Datentransfer das Internet gekappt werden würde und bereits Kosten in Höhe von 420.- Euro für das Datenroaming entstanden seien. ... Da sie jedoch vom Anbieter nicht wie üblich bei der Einreise ins Ausland eine SMS mit Informationen zu den Tarifen erhalten hatte, legte sie einen schriftlichen Widerspruch mit Rückschein ein, in dem sie schrieb, dass sie lediglich bereit sei, die regulären Vertragskosten zu zahlen und sich weigere, die Kosten für das Datenroaming zu übernehmen. ... Sollte sie einen Rechtsanwalt hinzuziehen, und mit welchen Kosten wäre dann in etwa zu rechnen?
Reiserecht / Koffer weg
vom 7.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Deshalb meine Fragen: 1. ... 3. werden von diesem Ersatz (siehe 2) die Betraege gemaess Frage 1 abgezogen oder sonstwie angerechnet?
Unberechtigte Stromrechnung?!?!
vom 20.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1 - Wie soll ich vorgehen? ... 2 - Reicht das Schriftstück, das ich habe, nicht als Nachweis aus, dass ich nicht als Verursacher für die Stromlieferungen in Frage komme?
Freund steigt aus Projekt aus - Geldrückzahlung?
vom 31.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mittlerweile wurde schon eine Summe von ein paar Tausend Euro investiert, es war ausgemacht, dass jeder 50 % der Kosten trägt. ... Stehe ich in der Pflicht, ihm die Kosten auf seinen Wunsch hin zurückzuerstatten? Wenn ja, nur die Kosten, die er durch Belege beweisen kann, oder den gesamten Betrag?
EU-Gesundheitsrecht : Kostenabrechnung von EU-Bürgern in deutscher Praxis
vom 28.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Frage bezieht sich auf das Gesundheits- und Sozialversicherungs-System in Schweden und wir haben Fragen zu einer EU Richtlinie. ... Mit dem Hintergrundwissen der positiven Urteile hinsichtlich der Zustimmung der Behandlungskosten seitens der schwedischen Krankenkassen 2004 und dem EU Gesetz Anfang des Jahres 2011 haben wir konkrete Fragen. 1.Können wir den Patienten im Vorfeld garantieren, dass die Kosten von der schwedischen FK übernommen werden?
Rücktritt vom Kaufvertrag wegen vermutetem Betrug (Gebrauchtwagen)
vom 16.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wobei ich schon ankündigte im Falle einer Ablehnung Klage wegen Betruges und/oder Arglistiger Täuschung zu erheben, sowie der Rückforderung aller mir entstandenen Kosten. ... Auf unsere Frage, welches Öl der Verkäufer denn beim Wechsel verwendet hätte und bei welchem km-Stand wusste man es plötzlich nicht, da das noch der Vorbesitzer gemacht hätte (beim Verkaufsgespräch klang das noch anders). ... Nun zu meiner Frage: Welche rechtlichen Möglichkeiten bestehen dieses Fahrzeug wieder loszuwerden und nicht nur den vollen Kaufpreis sondern auch die mir entstandenen Kosten einschließlich Schadensersatz wegen Nutzungsausfalls zu erhalten ?
GW-Kauf und einseitiger Rücktritt
vom 1.10.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Händler weigert sich jedoch für die Kosten aufzukommen und will den Vertrag rückgängig machen, da dies wohl nicht im Verhältnis zum Fahrzeugpreis (22400€) und seinen Gewinn stünde.
Eigentumsanteile zum Hauskauf
vom 18.2.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die konkrete Frage lautet nun dahingehend, wie eine vertragliche Regelung, insbesondere die Grundbucheintragung, erfolgen muss, nach welcher mir im Falle einer Trennung 100% des eingebrachten Eigenkapitals zustehen und die geleistete Tilgung zu jeweils 50% im Sinne einer Zugewinngemeinschaft geteilt werden.
Beratungskosten
vom 4.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihm geraten die Agentur für Arbeit zu fragen, ob diese die Kosten für das Coaching übernehmen wird. ... Die Kosten würden durch die Stadtkasse übernommen. ... Nun meine Fragen: 1)Wie ist die Erfolgsaussicht einer Klage wegen Geldforderung in diesem Fall zu beurteilen?