Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Versteckte Mägel beim GW-Kauf
vom 2.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Januar erwarb ich einen gebrauchten PKW (Cabrio mit elektr. Stahldach) beim einem freien Kfz-Händler ca. 300 km entfernt. Durch das Saisonkennzeichen habe ich dann erst ab Mitte April das Fahrzeug im Straßenverkehr eingesetzt.
Kauf eines Wohnhauses mit Grundstück: Pflichten von Verkäufer und Notar
vom 28.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche der folgenden Umstände – gesetzt den Fall dass jeder für sich in der Tat existieren würde - müsste unbedingt durch den Verkäufer angegeben bzw. durch den Notar geprüft werden, damit der Kaufvertrag durch den Käufer nicht angefochten bzw. eine Wertminderung geltend gemacht werden kann: 1. nicht vorhandene Baugenehmigung 2. eingeschränkte Erschließung über fremdes Privatgrundstück 3. keine privatrechtlich oder per Grunddienstbarkeit gesicherte Erreichbarkeit des Wohnhauses 4.
Küchenkauf mit Darlehensvertrag
vom 27.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage : Im Eifer des Gefechts habe ich den Kaufvertrag unterschrieben und bin im Nachhinein aber doch nicht so zufrieden ( wenig Unterbringungsmöglichkeiten und teure E-Geräte ) und würde gern vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Darlehensantrag habe ich ein 14-tägiges Rücktrittsrecht, aber gilt dieses dann auch für den Kaufvertrag ? ... Und auch der Darlehensvertrag bezieht sich im Widerruf nicht auf den Kauf im Möbelhaus.
Vorkaufsrecht für mehr als eine Person
vom 24.11.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist es möglich, dass mehrere Personen das Vorkaufrecht in Anspruch nehmen können, sei es, dass sie gegenüber dem Käufer als eine (juristische) Person auftreten, also dass man vertraglich als "Familie XY" das Vorkaufsrecht in Anspruch nimmt? Ist es möglich, das auch noch in einer zusätzlichen Vereinbarung nach Unterschrift in den Kaufvertrag rein zu schreiben?
Verkäufer verschweigt Unfallschäden am KFZ Fachanwalt gesucht
vom 25.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte des Kaufvertragsrechts mir ist eine sehr ärgerliche und unschöne Sache bei einem Gebrauchtwagenkauf passiert, bzw. habe die Unfallschäden als Laie beim Kauf des KFZ einfach nicht erkannt. Um hier nicht den Verkäufer detailliert vor zu informieren, wünsche ich mir einen Fachanwalt der mich bei meinem Anliegen maximal unterstützt, und auch den Kaufvertrag sowie einen Schadensersatz durchsetzt.
Maklerprovision Immobilienkauf - geänderter MWST-Satz 2020/21
vom 5.4.2021 für 48 €
Sehr geehrte Damen und Herren, am 06.10.2020 hatte ich eine Immbilie besichtigt zu deren Kauf ich mich entschlossen habe. Am Tag der Besichtigung hatte ich mit dem Makler die folgende Vereinbarung über seine Provision getroffen: -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Bei Ankauf der Immobilie zahlt der Auftraggeber an den Makler für die von ihm erbrachten Leistungen unbeschadet vermittelnder Tätigkeit für den Verkäufer eine Provision von 5,00 % zzgl. der gestzlichen MWST von zurzeit 16 %, mithin insgesamt 5,80 % des Kaufpreises. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Da der Kaufvertrag in 2020 aufgrund verschiedener Verzögerungen von Verkäuferseite nicht mehr zustande kam sondern erst im Februar 2021 verlangt der Maker jetzt aufgrund des geänderten MWST-Satzes von 16 % auf 19 % zum 01.01.2021 5,95 % Provision von mir. ... Und spielt es eine Rolle das im Kaufvertrag 10.650,50 € (5,95 % von 179.000) als Provision genannt wird?
getrennte Verträge
vom 22.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuerst wird der Kaufvertrag über eine Immobile, danach der Leibrentenvertrag beurkundet. ___________________________________________________ 1.Kaufvertrag zwischen A (Verkäufer) und B (Käufer) über die Immobilie. Diese werden auch Käufer und Verkäufer im Vertrag genannt. Zitat Kaufvertrag: "Als Gegenleistung verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung einer lebenslangen Rente.
Hunde Verkauf
vom 18.7.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir haben aus privaten Gründen einen Welpen verkauft da wir ihn unter den Umständen nicht halten könnnen, Nun hat ein Käufer den Hund gekauft und am selben Tag wollte er das Tier wieder zurückgeben mit der Begründung, er wollte den Hund seiner Freundin zum Geburtstag schenken aber die will ihn jetzt doch nicht. Der Kauf wurde nur mündlich getätigt, sind wir jetzt in der Pflicht den Hund zurückzunehmen oder nicht ?
KFZ Kauf mit Mängeln
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir die weite Anreise hatten (400 Kilometer), und die Schilder bereits hatten, nahmen wir das in Kauf. ... Das nicht Gewerblich genutzt wurde auch so im ADAC Kaufvertrag festgehalten. ... Der Kaufvertrag wurde zwischen dem Verkäufer und mir mit 2200 Euro abgeschlossen.
Sachmangelhaftung bei Gebrauchtwagenkauf
vom 19.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer ist ein Autohändler und wir haben die Sachmangelhaftung nicht ausgeschlossen - verwendet wurde ein gewöhnlicher Kaufvertrag von Herlitz, wie er in jedem Kiosk zu finden ist. TÜV und AU wurden nach dem Kauf und geleisteter Anzahlung neu gemacht. ... Zur Ergänzung: Ich habe lediglich einen Kaufvertrag erhalten - keine Rechnung, AGB´s des Händlers, etc...
AGB Abnahmeverweigerung
vom 28.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit der Entgegennahme der Bestellung durch den Verkäufer kam ein Kaufvertrag zustande. ... In den AGB heißt es: „Gerät der Käufer in Zahlungsverzug oder verweigert er die Abnahme der bestellten Ware so ist der Verkäufer berechtigt, pauschalen Schadensersatz wegen Nichterfüllung in Höhe von 30% des Kaufpreises zu berechnen. ... ... Wird die Ware nach Ablauf der Abnahmefrist vom Käufer endgültig nicht abgerufen, kann der Verkäufer pauschalen Schadensersatz in Höhe von 25% des Kaufpreises berechnen.“ Darauf hin habe ich die 25 % des Kaufpreises als Schadensersatz – in Anlehnung „Bestellung auf Abruf“ – sofort überwiesen.
Rücktritt Autoverkauf privat
vom 29.7.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin schickte mir der potentielle Käufer (gewerblicher Käufer) einen Kaufvertrag per Mail der folgendermassen aussieht. ... Ja ( ) Nein ( ) Preis: Abholung bis/am: 30/**/**** Käufer: ***** ***** ***** E-mail: der Verkäufer bestätigt den Verkauf. ... Darf der Käufer ohne Weiteres zurücktreten?
Gebrauchtwagenkauf Probleme
vom 20.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als ich wieder zum Händler mit den Kennzeichen zurück kam, sollte ich noch den Kaufvertrag unterschreiben auf dem stand "Unfallwagen - ist zum Ausschlachten", er sagte mir dazu dass müsste sein damit er nicht Haftet wenn in ein paar Monaten der Wagen kaputt sei" Ich Unterschrieb, hatte ja alles schon zusammen, Geld übergeben usw. ... Ich möchte allerdings nun den Kauf rückgängig machen.