Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

87 Ergebnisse für gewährleistung werkstatt frage anspruch

Gebrauchtwagenkauf Gewährleistung Händler Benachteiligung
vom 25.10.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Reparatur in einer Werkstatt seiner Wahl vorbehält. ... Die Werkstatt hat auf der Rechnung vermerkt, dass ein Teil falsch verbaut war und deshalb der Schaden entstand. ... Sie haben auf eigene Faust gehandelt und uns das Recht genommen, das Fahrzeug hier vor Ort in einer von uns ausgewählten Werkstatt reparieren zu lassen.
Gewährleistung einer PKW-Reparatur
vom 7.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das gebrauchte Getriebe hat sich die Werkstatt selbst organisiert und ich habe eine Rechnung bekommen, auf dem der Einbau, bzw. der Wechsel, sowie das gebrauchte Getriebe vermerkt sind, die Rechnung kann ich Ihnen gerne per E-Mail(als PDF-Datei) zusenden. Leider macht das Getriebe inzwischen Geräusche, die auf einen erneuten Defekt hinweisen und bevor ich das Auto auf eigene Kosten repariere, möchte ich mir sicher sein über meinen eventuellen rechtlichen Anspruch den ich noch bei der Werkstatt haben könnte. ... Fragen haben, bin ich selbstverständlich bereit diese schnell zu beantworten.
Anrecht des Autokäufers auf eine Reparatur
vom 13.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine provokante Frage lautete, wie es möglich sei, dass Toyota nicht wüsste ihre eigene Fahrzeuge zu reparieren. ... Ich fuhr wieder zur Werkstatt. ... Meine Fragen nochmal: 1) Habe ich ein Anrecht, dass mein Wagen von irgendeiner Toyota-Vertragswerkstatt repariert wird ?
Kfz-Reparatur - Folgeschaden aus Hersteller Rückrufaktion
vom 24.8.2023 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bezahle ich die entstandenen Werkstattkosten, leiste ich eine Anzahlung oder verweigere ich die Bezahlung komplett, weil ich erstmal geklärt haben will (z.B. durch einen Sachverständigen, der die ausgebauten Teile untersucht) wer diesen Folgeschaden zu verantworten hat und wer infolgedessen finanziell dafür aufkommt (Werkstatt, Fzg-Hersteller, Fahrzeughalter)?
Neuwagen / systematischer Fehler
vom 30.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Genau diesen Fehlercode hat die Werkstatt bei meinem Fahrzeug jetzt festgestellt. ... Meine Frage: Kann der Hersteller zu Recht jegliche Beteiligung ablehnen oder lassen sich wegen des nie beseitigten Systemfehlers eines Moduls mit sicherheitsrelevanter Funktion(sprich Wegfahrsperre!) Ansprüche herleiten.
Gewährleistung verweigert
vom 24.10.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich habe ein Tacho meines Fahrzeug zur Reparatur geschickt. Das mittlere Display sollte repariert werden da es bei kalten Temperaturen immer ausfällt. Am Tacho haben vor dem Ausbau alle andere Displays wie Uhr und km stand funktioniert.
Gebrauchtwagenkauf mit Gewährleistungsausschluss
vom 26.6.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor 3 Wochen einen Gebrauchtwagen bei der Werkstatt eines Händlers gekauft. ... Im Kaufvertrag wurde die Gewährleistung ausgeschlossen, als Verkäufer wurde die Werkstatt mit dem Vermerk "Vermittlung" aufgeführt. ... Nur eine Woche später trat der selbe Defekt wieder auf, diesmal fand die Werkstatt heraus, dass aufgrund eines heftigen Unfalls die Achsen so verschoben waren, dass die Antriebswelle immer wieder defekt gehen musste, kurz: Totalschaden.
Kfz Mangel
vom 7.10.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist der TÜV wieder fällig und dafür habe ich das Auto in die Werkstatt zur Kontrolle gebracht ob vielleicht was für den TÜV zu machen ist. Nun rief mich meine Werkstatt an das der Airbag außer Betrieb ist, und damit das nicht auffällt wurde die Kontrollleuchte deaktiviert. Frage kann ich den Vorbesitzer eventuell wegen einem verschwiegenem Mangel oder Täuschung belangen?
Unangekündigte Kosten bei Autohaus Bmw
vom 17.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug wurde am Mittwoch den 29.03.17 von mir zur Werkstatt gebracht, da mich die heulenden Geräusche des Motors etwas beunruhigten. ... Das Fahrzeug müsse ein paar Tage bei der Werkstatt bleiben um den Fehler zu beheben. ... Den Ersatzwagen nahm ich für 5 Tage in Anspruch, in der Hoffnung, dass mein Fahrzeug tatsächlich nur eine Woche zur Reparatur in der Werkstatt sei.
Fahrzeug Garantiefall
vom 3.9.2025 für 49 €
wir betreiben eine kleine wohnmobilvermietung (gmbh). bei einem unserer 3 wohnmobile einem chausson auf fiat ducato, welches wir als neufahrzeug im märz 24 gekauft haben, bei einem wohnmobilhändler, fällt regelmäßg die servolenkung aus. dies ist ein garantiefall der über die standard fiat professional garantie abgedeckt sein sollte. der hersteller ist chausson aber das grundfahrzeug ist ein fiat. der defekt bezieht sich ausschließlich auf das fahrzeug also liegt bei fiat und nicht beim wohnmobilhersteller. der verkäufer verwies uns daher nach auftreten des defekts auch direkt an fiat bzw eine fiat vertragswerkstatt wegen des garantieanspruchs. erstmalig haben wir das fahrzeug ende dezember 24 in die vertragswerkstatt in karlsruhe gebracht, wo ein garantiefall eröffnet wurde. aufgrund von unklarheiten bei der fehlersuche und lieferschwierigkeiten des ersatzteils (neues lenkgetriebe) seitens fiat, stand das fahrzeug über 2 monate in der werkstatt. über 2 monate in denen uns das fahrzeug nicht zur verfügung stand. im märz 25 erhielten wir das fahrzeug dann zurück nur um bei der nächsten vermietung festzustellen, daß der selbe fehler trotz austausch des lenkgetriebes weiterhin auftrat. wir haben dies abermals reklamiert in der vertragswerkstatt im mai woraufhin man sich dort erneut an fiat wand und nach den regeln der vorschriften erneut, das bereits im märz getauschte lenkgetriebe, getauscht werden sollte. da auch dieses mal das ersatzteil erst nach ca 1 monat eintraf kam es zu einem austausch erst am 15.7. und direkt am 16.7. mussten wir wie bereits erwartet feststellen, daß der fehler wieder auftritt. im großen und ganzen konnten wir die ganze zeit über das fahrzeug nicht vermieten da es sich beim ausfall der servolenkung ja auch um einen sicherheitsrelevanten fehler handelt. wir haben ein weiteres vergleichbares fahrzeug in der vermietung und haben damit seit auftreten des defekts im dez24 bis dato knapp 10 000,-€ erwirtschaftet, wohingegen das defekte fahrzeug nur 1850,- erwirtschaftet hat da es ja die meiste zeit über nicht vermietet werden konnte. das defekte fahrzeug ist in der vermietung sogar gefragter da es größer ist und besser ausgestattet als unser anderes fahrzeug. der tatsächliche schaden durch den ausfall ist somit schwer zu beziffern. fiat hatte nun 2x die möglichkeit den fehler zu beheben, leider fruchtlos, daher möchten wir nun rechtliche schritte einleiten. bereits bei der abholung am 15.7. baten wir um eine kopie der garantieakte bzw der werkstattberichte, daten, zeiten etc. dies wurde von einem mitarbeiter der vertragswerkstatt abgelehnt mit dem verweis, daß wir ja nicht der aufraggeber sind sondern wegen der garantie fiat der auftraggeber ist. somit stünde uns keine einsicht zu. ein rücktritt vom kaufvertrag wäre ungünstig für uns. es handelt sich ja um ein wohnmobil und nach erwerb wurde das wohnmobil um mehrere wertsteigernde einbauten ergänzt (zb. solaranlage, sat anlage, markise, fahrradträger etc), desweiteren würden die km in abzug gebracht werden, auch haben wir hier ja laufende kosten wie die spezielle versicherung gehabt die benötigt wird für die fahrzeugvermietung. es wäre hier am besten eine individuelle lösung anzustreben, ein nachlass am kaufpreis und/oder schadensersatz. welche ansprüche können wir gegenüber fiat geltend machen? wir haben einen kaufinteressenten für dieses fahrzeug daher stellt sich ebenso die frage ob wir die ansprüche an den käufer abtreten können. mit dem defekt lässt sich das fahrzeug sonst nicht verkaufen oder nur mit einem erheblichen preisnachlass. wir suchen nach einem anwalt der uns in dieser sache zeitnah und effektiv vertritt da das stehende fahrzeug für uns eine laufende erhebliche finanzielle belastung darstellt.
KFZ Reparatur / Herausgabe Fahrzeug
vom 8.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Tage später sprang das Fahrzeug leider nicht mehr an und die örtliche Werkstatt hat den Wagen zu sich in die Werkstatt geschleppt (cirka 200 Meter). ... Ein paar Tage vergingen und ich rief die KFZ-Werkstatt an, wie das weitere Vorgehen sei. ... Mit hoher Wahrscheinlichkeit wäre es nun aber das Steuergerät, aber es könnte halt nicht genau gesagt werden und wenn ich mich dazu entscheiden würde, dieses zu verbauen, könnte keine Gewährleistung übernommen werden und ich müßte das Teil auf jedenfall bezahlen.
Garantie-Fall Auto/Getriebeschaden
vom 5.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da das Getriebe noch Garantie hat (12 Monate) und die Vertragswerkstatt angibt, dass es sich nicht um einen Einbaufehler, sondern um einen Mangel am Getriebe selbst handelt, stellt sich mir die Frage: Liegt es in der Verantwortung des Verkäufers des Getriebes abgesehen von dem Ersatzteil auch die anfallenden Reparaturkosten zu übernehmen? Besteht dabei für mich das Recht, die Werkstatt selbst auszusuchen?
PKW mit H-Zulassung gekauft
vom 28.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Werkstatt nur unter grossem Aufwand festzustellen. ... Der Name ist eher selten.Nun zu meiner Frage: Kann ich wegen Täuschung (arglistig) vom Kv zurücktreten, hat das Verhalten des Verkäufers strafrechtliche Relevanz oder habe ich die Möglichkeit nur die entstehenden Kosten geltend zu machen.
Gebrauchtwagen mit erheblichen Mängeln
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mängelliste dieser Werkstatt war extrem lang: lt. ... Nach der (viel zu ausführlichen) Schilderung nun meine Fragen: Kann ich die Instandsetzung des Fahrzeugs aufgrund der Gewährleistung vom Verkäufer fordern? ... Damit die wichtigste Frage: Wie sehen Sie unsere Chancen den Kauf kurzfristig rück ab zu wickeln?
Kaufvertrag Kfz. Privat an Privat.
vom 6.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser ist etwas undicht gewesen und hat leicht abgeblasen. ( nicht laut oder am klappern )Vor zwei Tagen klingelte mein Telefon, das Fahrzeug ist zwecks Oel wechsel in der Werkstatt gewesen, bei ATU. ... In meinem Kaufvertrag steht drin das ich keine Gewährleistung für die Beschaffenheit gebe. ... Meine Frage: Muß ich das Fahrzeug unter diesen Umständen zurück nehmen.