Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.199 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Bauauftrag erteilt -nach 3 Tagen storniert - gilt hier die 5% Regel?
vom 28.3.2021 für 35 €
Guten Tag, wir planten einen Büroanbau. 3 Tage nach der Beauftragung des ersten Gewerks (Pfahlgründung) wurde uns durch die Gründungsfirma eine Frageliste unterbreitet, die zusätzliche Kosten für uns beinhaltet. Dieses hatten wir nicht einkalkuliert. Zusätzlich ist aufgrund der fortdauernden der Pandemie die Finanzlage sehr eng.
Unter welchen Vorraussetzngen kann ich schon vor Ablauf des im befristeten Vertrag angegeben Datums
vom 18.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich bereits zum 01.3.09 aus dem Unternehmen ausscheiden möchte ist meine Frage nun ob und wenn ja unter welchen Vorraussetzngen ich schon vor Ablauf des im befristeten Vertrag angegeben Datums das Arbeitsverhältnis beenden kann bzw. ob oben genannter Auszug eine ordentliche Kündigung mit Frist von vier Wochen ermöglicht.
Autoreparatur Hinterachse
vom 14.7.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Auto hatte laute Geräusche an der Hinterachse und ich beauftragte eine Fachwerkstatt mit der Reparatur. Nach Ausbau der Achse wurde eine Diagnose erstellt und mir mit einem Kostenvoranschlag zugesandt. Ich gab dafür den Reparaturauftrag.
Vertragsangelegenheiten im Baugewerbe
vom 3.12.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde nicht über VOB oder BGB gesprochen. ... Ich hatte In bei der heutigen Aufforderung mitgeteilt, dass wenn der Fertigstellungstermin aufgrund dessen nicht halten lässt, so sei ich mit meinem Unternehmen nicht in Haftung zu nehmen.
Vertragszusage ohne Vertragsunterschrift
vom 27.4.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Privatperson) habe einem mittelgroßen Unternehmen eine Facebook Fanseite für 7.500,00€ zum Verkauf angeboten. ... Nachdem ich dem Unternehmen dann den Vertrag zugesendet habe, sagten mir diese dass sie den nach Rücksprache mit Ihrer Rechtsabteilung so nicht unterschreiben können. ... Nun meine Frage.
Inkasso wegen Portokosten
vom 10.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bevor ich meine Frage stelle schildere ich den Werdegang des Problems. ... Nun zu meiner Frage muß ich beides Bezahlen? Sowohl die Portokosten für das Paket als auch jetzt die dazugekommen Kosten des Inkasso Unternehmens?
Statthaftigkeit einer einseitigen Vertragsanpassung
vom 14.4.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, in unserer Wohnanlage mit mehreren Wohnungen wurde von einem Unternehmen eine zentrale Heizungsanlage errichtet und wird nun als Dienstleistung betrieben. ... Wärmeservicevertrag von diesem Unternehmen erhalten, in dem die Konditionen der Wärmelieferung definiert sind. ... zu Ungunsten der Eigentümer heraus) Ist diese „Preissteigerung" des Unternehmens statthaft ?
Gewährleistung beim Gebrauchtwagen kauf
vom 6.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe am 11.01.2011 einen gebrauchtwagen gekauft. mit hinweis das eine gewährleistung auf motor und getriebe besteht. nun ist die temperaturanzeige des kühlwassers extrem ausgeschlagen und die motorkontrollleuchte angegangen. nach überprüfung in der werkstatt lautet der fehler wie folgt zu niedriges eingangssignal im schaltkreis des kühlwassertemperatur fühlers, abgase im kühlwasser behälter... was einen defekt an der zylinderkopfdichtung hergibt. das ist ein ca reparaturwert von 4000 euro. nun hat die werkstatt noch festgestellt das im motorraum ein chiptuning verbaut ist, wodurch der oben genannte fehler entstanden sein kann. vom chiptuning hat mir der gebrauchtwagenhändler bei der übergabe allerdings nichts erzählt und erwähnt und ich kann so etwas erstrecht nicht erkenn wenn ich mir den motor anguck. bin halt kaufmann und kein Kfz-meister. nun meine fragen: 1. muss ich die kosten tragen oder fällt es unter gewährleistung?