Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

201 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Prüfung Kaufvertrag ETW
vom 3.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer stellt dem Käufer den Vertragsgegenstand unmittelbar nach Beurkundung gegenwärtigen Kaufvertrages für Renovierungszwecke zu Verfügung und händigt dem Käufer einen Wohnungsschlüssel aus. ... Im Falle der Nichtdurchführung bzw Rückabwicklung dieses Kaufvertrages aus Gründen , die der käufer zu vertreten hat, sind Ersatzansprüche des Käufers für durchgeführte Renovierungsleistungen gegenüber dem Verkäufer ausgeschlossen, auch soweit diese für den Vertragsgegenstand werterhöhend sind; ebenso ist in diesem Fall der ursprüngliche bauliche Zustand der Wohnung wieder herzustellen.
Nach notariellem Kaufvertrag ETW werden Mängel mitgeteilt
vom 9.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um einen normalen Kaufvertrag, wie er üblich ist. ... Wir haben erst nach dem Kaufvertrag und der wirtschaftlichen Übertragung davon erfahren. ... Müssen wir die Mängel jetzt beheben, obwohl sie erst nach Kaufvertrag und Übertragung uns bekannt gemacht wurden?
IMMOBILIEN KAUF OHNE NOTAR ANZAHLUNG GELEISTET RÜCKTRITT WOLLEN DIE ANZAHLUNG ZURÜCK
vom 21.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren unsere frage bezieht sich auf das vertragsrecht mit fachrichtung immobilienrecht. vorhaben: kauf einer bestehenden, gebrauchten doppelhaushälfte von privat an privat. nach zwei besichtigungsterminen der dhh und einigen preisverhandlungen hatten wir uns entschlossen der verkäuferin zuzusagen um dies vor anderen angeblichen mit-interessenten zu sichern. die verkäuferin wollte sicherheit das wir die immobilie auch wirlich kaufen und so kam es das wir selber einen schriftlichen kaufvertrag / vorvertrag ( NICHT notariell beglaubigt !!!) verfassten der uns den kauf der dhh mit einbauküche sichern sollte. der kaufvertrag beinhaltet datum, verkäufer, käufer, geschrieben ist das oben genannte dhh samt einbauküche zum betrag xxx an uns verkauft wird, wir haben bei unterzeichnung eine anzahlung von 5000 euro an die verkäuferin geleistet die uns auch schriftlich im vorvertrag bestätigt wurde, unterschrift verkäufer und käufer. unser nächster schritt war bei unserem notar einen notariellen vorvertrag aufsetzen zu lassen. den haben wir auch erhalten, die verkäuferin hat ihn nie gesehen. nach eineigen schlaflosen nächten haben wir uns gegen den kauf der immobilie (aus persönlichen gründen) entschieden. dies haben wir der verkäuferin dann telefonisch mitgeteilt, die war, verstädlicherweise, sauer sagte uns aber die rückzahlung der 5000 euro anzahlung zu, sie könne uns das geld aber erst nach verkauf der dhh zurückzahlen. wir willigten ein und meldeten uns einige wochen später wieder bei ihr. die dhh ist inzwischen verkauft jedoch ist nun die verkäuferin, trotz tel. zusage, NICHT mehr bereit die von uns geleistete anzahlung zurückzuzahalen. sie behauptet sie hätte die dhh aufgrund unseres rücktritts und des bevorstehenden winters 10000 euro unter dem mit uns vereinbarten kaufpreises verkaufen müssen. die verkäuferin behauptet ihr wäre durch unsere absage ein finanzieller schaden entstanden und sie hätte ein recht die anzahlung zu behalten (aufgrund des Privat kaufvertrages (vorvertrages) der NICHT notariell beglaubigt wurde sondern lediglich die unterschriften der käufer und der verkäuferin beinhaltet). die verkäuferin ist der meinung das wir froh sein müssten wenn wir ihr nicht den gesamten schaden (minder verkauf) ersetzen müssen. die alles entscheidende frage lautet nun wer ist denn nun im recht ????
Kaufvertrag Immobilie OK?
vom 25.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. ************************************ KAUFVERTRAG / VERMIETETE WOHNUNG IN BERLIN - PRENZLAUER BERG ************************************ Verhandelt zu Berlin am __.__.2008. ... III. ************************************ Der Käufer und der Verkäufer erklärten nunmehr folgenden WEG - Kaufvertrag § 1 Vertragsgegenstand ------------------------------------ 1.
Kaufvertrag Immobilie prüfen, Vorkaufsrecht Stadt?
vom 8.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent einer Immobilie bitte ich um überschlägige Prüfung des folgenden KV-Entwurfs unter Beachtung der folgenden Fragen: - Insbesondere Punkt 8 a) Haftungsausschluss ist zu hinterfragen, da der Verkäufer zunächst im Objekt verbleibt (Räumung erst zwei Monate nach Notartermin) - Welche Regelung ist sinnvoll für den Fall, dass der Verkäufer den Räumungstermin nicht einhält? ... Vielen Dank vorab und mit freundlichen Grüßen ___________ URNr. /2012 Kaufvertrag Heute, den zweitausendzwölf erschienen vor mir, xxx, Notar in xxx, in meiner Geschäftsstelle xxx: 1.Frau xxx, geb. xxx, geboren am xxx, xxx, xxx, nach Angabe xxxx, 2.Herr xxx, geboren am xxx, und seine Ehefrau, Frau xxx, geb. xxx, geboren am xxx, xxx, xxx, nach Angabe in Zugewinngemeinschaft verheira-tet. ... Wird ein gesetzliches Vorkaufsrecht ausgeübt, kann jede Seite vom Kauf zurücktreten und der Käufer nur Erstattung von Kaufpreis und Notar- und Grundbuchkosten zum Kaufvertrag fordern; insoweit tritt ihm der Verkäufer Ansprüche gegen den Vorkaufenden ab. 8.
Ist dieser Entwurf eines Vorvertrages rechtlich für beide Seiten bindend?
vom 27.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endgültiger Verkauf / Kaufvertrag 4.1. Die Parteien verpflichten sich, den endgültigen Kaufvertrag innerhalb der gesetzten Frist, also bis spätestens 31.03.2015 vor einem Notar abzuschließen. 4.2. ... Unberührtheit von anderen Rechten und Pflichten betr. benannte Immobilie Andere, wie auch immer geartete Rechte, Pflichten oder Ansprüche betr. im Vertrag benannte Immobilie bestehen für die Käuferin durch diesen Vertrag nicht.
Überprüfung Immobilien-Kaufvertrag
vom 7.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin dabei, ein Grundstück samt Einfamilienhaus zu verkaufen. Ein Käufer ist bereits gefunden, der vom Makler vorgeschlagene Notar hat mir einen Vertragsentwurf übermittelt. Beurkundungstermin soll in einer Woche sein.
Verzicht auf Eigentum an Immobilie mit eingetragenem lebenslangen Mitbenutzungsrecht
vom 22.7.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Kaufvertrag wurde ihm ein lebenslanges Mitbenutzungsrecht am Haus eingeräumt. ... Ich möchte nun die Immobilie abgeben, da ich sie nicht nutzen kann und dennoch Kosten/ Pflichten/ Haftungsrisiken habe. ... Möglicherweise bleibt die Immobilie auch aufgrund des eingetragenen Mitbenutzungsrechts am Haus auf unbekannte Zeit 3) herrenlos.
Kaufangebot Immobilie
vom 15.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Vertrag kann von mir nicht mehr erfüllt werden, inwieweit kann der Verkäufer mich Zivilrechtlich verklagen? Der Vertrag wurde in Italien geschlossen, kann man mich auch strafrechtlich verfolgen in Deutschland? Die Sachen wurden einem Anwalt übergeben, ist ein Vergleich immer noch möglich und vorstellbar?
Maklercourtage oder nicht?
vom 25.11.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer ergänzt den Vertrag um den Wortlaut: Verkäufer und Käufer bestätigen, dass der gegenständliche Kaufvertrag durch MMMMM Immobilien zustande gekommen ist und dem Makler eine Courtage in Höhe von 6.000,-- € incl. ... Im Kaufvertrag steht als Verkäufer eine XYZ Immobilien GmbH & Co.KG Ost. ... Verweigern wir jetzt die Zustimmung zu der Maklercourtage-Klausel im Kaufvertrag, dann lässt der Verkäufer womöglich den ganzen Kaufvertrag platzen?
Wer hat das Anrecht auf Inventar, bei zwei bestehenden Kaufverträgen
vom 27.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine Immobilie bei einer Zwangsversteigerung erworben, welche mit gutem und schlechtem Inventar bis unter''''s Dach gefüllt ist. Um einer teuren Zwangsräumung zuvorzukommen, haben wir mit dem ehemaligen Besitzer einen Kaufvertrag abgeschlossen, in welchem wir diesem auch eine Lieferung von einigen persönlichen, noch in dem Gebäude befindlichen Sachen (auch Gemälde+ einige Möbel) zusagen, da diese Person nicht in der Lage ist zu räumen und auch das Objekt nicht mehr betreten darf. ... Bereits bei der Zwangsversteigerung wurde seitens des Richters ein angeblicher Kaufvertrag (aus dem Ausland) über das gesamte Inventar vorgelesen- Der Richter sagte uns auf Rückfrage, falls der Schuldner einen Kaufvertrag mit uns abschließe, wäre das o.k. für uns.
Beurkundung gescheitert - Notarkosten für Entwurf Kaufvertrag?
vom 6.10.2015 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall: Der Notar erstellt einen Entwurf für einen Kaufvertrag einer Immobilie. ... Im Detail: Ein bekannter Makler hat uns eine Immobilie angeboten, die uns zugesagt hat. ... Dieser hat einen Entwurf für den Kaufvertrag erstellt und dem Makler zurückgeschickt, da der Notar zu diesem Zeitpunkt meine Email-Adresse nicht kannte.
Notargebuehren fuer nicht zustande gekommenen Kaufvertrag
vom 4.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag wurde vor diesem Notar mit dem urspruenglichen Kauefer geschlossen, die Kosten trug, wie im Vertrag ausgefuehrt, der Kaeufer. ... Nun muss ich in meiner Rolle als Testamentsvollstreckerin eine weiter Immobilie verkaufen, aber der Notar rueckt mein Testamentvollstreckerzeugnis nicht heraus, solange ich die Rechnung (die eigentlich nichts mit dem Testamentsvollstreckerzeugnis zu tun hat) nicht bezahlt habe. ... Muss ich diese Rechnung bezahlen, auch wenn ich beweisen kann, dass das Nichtzustandekommen des Kaufvertrags auf betruegerischem Verhalten der Maklerin beruht?