Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.086 Ergebnisse für agb agbs

Stromanbieter erhöht Tarif & verweigert dennoch Sonderkündigungsrecht
vom 31.1.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verlässt sich auf exzellente Noten für Service und die AGBs und schließt einen Vertrag (ohne Vorkasse/Kaution) mit einjähriger Vertragsbindung und einjähriger Preisgarantie. ... Nun steht A. vor der Wahl, die Sache sportlich zu nehmen: AGBs nicht anständig gelesen - reingefallen - da muss er eben blechen. ... Meine Fragen 1) Sind die AGBs in der Form rechtens?
Verjährung Rückdatierung Rechnung
vom 23.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 2003 wurden bei uns Elektroarbeiten (Installation) durchgeführt, eine Anzahlung wurde zu Baubeginn bezahlt, alles erledigt im Sommer 2003. Heute kommt die Abschlussrechung datiert auf 2006 (Begründung MWST.Änderung). Anscheinend hätte es Probleme mit dem System gegeben, daher erst jetzt die Rechung.
Account verkauft / Firma will den Account nicht entsperren
vom 24.11.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies ermöglicht dem neuen Anwender, bei entsprechender Lizenz, weiterhin das Herunterladen von Updates und die Nutzung des Support der [W] GmbH. ========================================================== Die für mich gültigen AGB regeln nur den Verkauf der Lizenzen, ein Kundenkonto gab es damals noch nicht. ... Wie in den AGB gefordert wurden die Daten (Name, Adresse usw.) der Käuferin in den Account eingetragen und der Verkauf per E-Mail an die Firma W gemeldet. ... Dieser existiert natürlich, aber ich sehe nicht ein, mehr tun zu müssen als die AGB fordern und würde gerne anmerken, dass mich diese Bezichtigung einer Straftat (die Daten der neuen Kundin, welche übermittelt wurden, sind selbstredend echt und nicht von mir erfunden) nicht gerade motiviert der Aufforderung von W nachzukommen.
Bedingungen für Parkplatzvermietung
vom 30.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ca. 50 cm rechts davon hängen auf zwei DIN A 4 Seiten die AGBs mit Preisliste im Fenster aus. ... Insbesondere an einer Auskunft, was gesetzliche Anforderungen an Größe und Platzierung von AGBs und Preislisten betrifft, bin ich besonders interessiert.
Handyvertrag genau 3 Monate vor Ablauf per Fax gekündigt - wirksam?
vom 3.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei mobilcom-debitel beruft man sich darauf, dass in den AGB stehen würde, dass die Kündigung ja bereits einen Tag eher eingehen müsste und nicht genau an diesem Tag. ... http://www.mobilcom-debitel.de/downloads/tarife-und-produkte/vertrags-tarife/agbs/agb_mobilcom-debitel_gmbh.pdf https://www2.mobilcom-debitel.de/kontakt/kontakt/start
Neuwagenkauf Verzug und Widerruf
vom 3.9.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut AGBs: „Der Käufer kann den Verkäufer sechs Wochen nach Überschreiten eines unverbindlichen Liefertermins auffordern zu liefern. ... Meine Frage: Obwohl ich bei dem gleichen Händler einen anderen Neuwagen bestellt habe, kann ich trotzdem von ihn ein Verzugsschaden und in welche Höhe (in den AGB steht höchstens 5 %) verlangen? ... In den AGBs steht, dass ich als „Käufer an die Bestellung höchstens 3 Wochen gebunden bin und der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung innerhalb dieser Frist (3 Wochen) schriftlich bestätigt."
Rücktritt vom Kaufvertrag / Lastschriftrückgabe
vom 12.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möglichkeiten der Auszahlung entsprechend AGBs sind moneybookers und ClickandBuy mit einer Sperrfrist von 42 Tagen! Dies habe ich abgelehnt und auf einer Überweisung unter Einhaltung der Frist behart, woraufhin auf die AGBs verwiesen wurde. ... Hier noch der Link zu den AGBs: ( ich hoffe das ist in Ordnung, sonst bitte Löschen!)
Stromanbieter mit Jahrespreis - Kündigung wg. Umzug möglich?
vom 30.7.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Stromanbieter beruft sich auf seine AGB, die im Abschnitt Preise in Satz 2 wie folgt formuliert: "Der Paketpreis umfasst einen Betrag für eine feste Strommenge innerhalb der vereinbarten Laufzeit, den der Kunde unabhängig vom tatsächlichen Verbrauch immer vollständig bezahlen muss" Ich berufe mich auf Satz 2 im Abschnitt Umzug der AGB, der wie folgt formuliert ist: "Ein Umzug des Kunden beendet den Liefervertrag zum Zeitpunkt des vom Kunden mitgeteilten Umzugsdatums." und schließe daraus, das für die Abschlussrechnung das korrekte Verhältnis der Verbrauchsmonate ermittelt werden muss (Also Jahrespaketpreis/12*Anzahl der Verbrauchsmonate) Das nicht der volle Paketpreis, sondern nur 72% bezahlt werden soll, liegt an einem "Kulanzbetrag" der aufgrund des vorzeitigen Ausstieg aus dem Vertrag wegen des Umzugs vom Stromanbieter gewährt wird. Wer hat recht - der Stromanbieter oder ich bzw. hat die Anfechtung der Abschlussrechnung Aussicht auf Erfolg, weil sie die AGB im Abschnitt Umzug nicht angemessen berücksichtigt?
Handy-Vertragsverlängerung/Widerrufsbelehrung
vom 4.1.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, angenommen, ein auf 24 Monate abgeschlossener Handyvertrag wurde automatisch um ein Jahr verlängert, da er nicht innerhalb von drei Monaten vor Vertragsende gekündigt wurde - das sei unstrittig. Der Kunde hatte - auch nach Ablauf der kündigungsfrist - auf der Homepage des Unternehmens die Möglichkeit, seinen bisherigen Vertrag in einen Vertrag ohne Mindestlaufzeit umzustellen. Dafür bezahlt er auch eine entsprechend höhere Grundgebühr.
vertrag wurde nicht erfüllt.sms versenden über internet
vom 23.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, ich habe am 15 april auf der internetseite www.1sms.de einen vertag abgeschlossen. ich wollte mich für ein gewinnspiel anmelden.dazu wurde mir versprochen 125 sms gratis und sofort versprochen. nach der anmeldung dann konnte ich auch wirklich sms versenden. nur waren es leider nur 3 stk und nicht 125 sms. es stand auch nur in den agb´s das mann sich jetzt 12 monate lang gebunden hat. ich wollte den vertag kündigen, doch es wurde mir gesagt das ich dies nicht mehr tun könnte, da ich den service bereits genutzt hätte und ich mich dadurch einverstanden hätte. als ich mich ein weiter mal telefonisch und per mail beschwehrt hatte, bekam ich 5 sms gut geschrieben. ich wußte aber nicht vorher das es nur 5 waren. also versendete ich diese.