Dies ermöglicht dem neuen Anwender, bei entsprechender Lizenz, weiterhin das Herunterladen von Updates und die Nutzung des Support der [W] GmbH. ========================================================== Die für mich gültigen AGB regeln nur den Verkauf der Lizenzen, ein Kundenkonto gab es damals noch nicht. ... Wie in den AGB gefordert wurden die Daten (Name, Adresse usw.) der Käuferin in den Account eingetragen und der Verkauf per E-Mail an die Firma W gemeldet. ... Dieser existiert natürlich, aber ich sehe nicht ein, mehr tun zu müssen als die AGB fordern und würde gerne anmerken, dass mich diese Bezichtigung einer Straftat (die Daten der neuen Kundin, welche übermittelt wurden, sind selbstredend echt und nicht von mir erfunden) nicht gerade motiviert der Aufforderung von W nachzukommen.