Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

356 Ergebnisse für kaufvertrag privat

maklerprovision fällig ??
vom 9.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer (mit dem ich privat in Kontakt getreten bin) hat den Kontakt mit der Cousine abgebrochen und läßt den Makler mit der Cousine verhandeln.
garantie nach autokauf
vom 27.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten morgen,ich habe am 26.06.04 einen honda s2000 in einem renomierten autohaus gekauft.auslieferung des jetzt 5jahre alten fahrzeugs war der 02.07.04. am 25.07, war ich das 1.mal in der werkstatt des autohauses und habe auf ein geräusch unter dem motorblock und der hinterachse hingewiesen.eine angebliche prüfung ergab nichts.im abstand von jeweils ca 3 monaten wurde ich jeweils wegen dem gleichen problem dort vorstellig.jetzt am 21.06.05, vor ablauf der gebrauchtwagengarantie, letztmalig.diesmal stellte sich heraus das es sich dabei um einen getriebeschaden handelt,kosten ca 800 euro die ich zu tragen hätte.in der historie des fahrzeugs ist beschrieben, das ich auf den fehler hingewiesen habe, laut dem wekstattleiter.aber damals waren die geräusche angeblich nicht so gut zu hören. nun meine frage: läuft diese reperatur unter der gebrauchtwagen garantie, muß ich die kosten voll oder anteilig tragen? oder reicht die meldung des schadens, da das getriebe von beginn an defekt gewesen sein muß... mit freundlichen grüßen
AUTO Fabrikation Fehler verschwiegen
vom 15.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend Ich würde gerne wissen, ob mein Problem ein arglistiges Verschweigen ist. Wen mir ein gebrauchtes Auto mit 44000 KM ungefähr bei ein Marken Auto Händler, verkauft wird in den mir v verschwiegen wird, das genau diese Motoren beziehungsweise mein Model einen Fabrikation Fehler hat ab Werk. Die ab 50000 Km anfangen Probleme zu machen, wegen zu hohes Ölverbrauch AM ANFANG und Tendenz steigend.
Händler verkauft Auto mit ADAC-Privatkaufvertrag?
vom 6.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu allem Überfluss hatte unser Sohn einen "ADAC-Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges" unterschrieben. ... Welche Chance haben wir, vom Kaufvertrag zurückzutreten bzw. wie können wir den Händler dazu bringen, die Mängel am Fahrzeug auf seine Kosten zu reparieren? ... Dessen ungeachtet möchten wir aber nach Möglichkeit ganz vom Kaufvertrag zurücktreten und hoffen darauf, hier einen ersten Rat und eventuell auch weitere anwaltliche Hilfe zu erhalten.
Mögliche arglistige Täuschung/Betrug bei Privatkauf eines Autos?
vom 6.5.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Januar 2024 privat ein altes Auto gekauft (Bj. 2003; ca. 178.000 km, Kaufpreis 2.000 Euro). In den Kaufvertrag haben wir 2 Mängel aufgenommen (Heckscheibenwischer kaputt, Öffner Heckklappe kaputt) und den Satz "Das Fahrzeug wird unter Ausschluss der Gewährleistung verkauft". ... Ich habe ihn Mitte/Ende April angeschrieben und gebeten mir eine Kopie des Kaufvertrags zuzuschicken, aus dem evtl. die genannten Mängel hervorgehen.
Wandlung KFZ
vom 15.10.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe privat einen Mercedes Youngtimer verkauft. ... Da der Käufer anscheinend keinen Kaufvertrag wünschte, haben wir ein Handschlaggeschäft getätigt.
Übertragung von Eigentum
vom 31.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
H ist davon ausgegangen, dass EO die Rechnung bezahlt, hat aber keinen Einspruch eingelegt, als A die Rechnung privat beglichten hatte. ... Die Rechnung der Ware wurde auf die private Anschrift von A ausgestellt, allerdings trug diese in der ersten Zeile den Namen der EO. ... A hat den hauptamtlichen Bereich der EO vor drei Monaten aufgefordert, die mittlerweile freigegebenen Positionen A auszuhändigen und die Rechnungen vorgelegt, die A privat beglichen hat.
Fehler des Bauträgers?
vom 25.10.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns anschließend für den Kauf der ETW entschieden, vorher jedoch nochmal einen Grundriss im Maßstab 1:50 direkt vom Bauträger bekommen, den wir ggfs. für irgendwelche Anfragen bei Kreditinstituten vorhalten wollten, jedoch nur für unsere privaten Zwecke genutzt wurde.
Vertrag ungültig oder widerrufbar
vom 21.8.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor einigen Tagen ein Kaufvertrag für einen Gebrauchtwagen unterschrieben, von diesem ich gerne zurücktreten möchte. ... Im Falle eines wirksamen Rücktritts vom Kaufvertrag, muss ich die Ware, die sich immernoch beim Händler in der "Kauffiliale" befindet, zur "Stempelfiliale" fahren oder kann sie bei der "Kauffiliale" bleiben?