Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Nichtigkeit eines Dienstleistungsvertrag bei Missverstäntniss oder Arglist
vom 23.11.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde dann der Vertrag per E-Mail zur Unterschrift zugestellt und per Telefon (ich war ausser Haus) aufgefordert den Vertrag bitte noch am selben Tag unterschrieben zurück zu senden. ... Die Summ auf dem Vertrag war aufgeteilt in eine Grundgebühr 1050€ und 650€ Monatsgebühr. ... sollte ich pro aktiv weiter Schritte unternehmen oder am besten einfach bezahlen?
Vertragsrecht/Kaufvertag
vom 1.4.2020 für 50 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Müssen beide Punkte nicht erfüllt sein oder reicht einer aus, damit der Vertrag gegenstandslos wird? ... Es gibt zum Vertrag keine weiteren AGB´s oder sonstige Klauseln (z.B. keine Nebenabsprachen oder weiter mündliche Absprachen wurden nicht gemacht...), es stehen einfach die Verkaufspositionen und eine weiter Vereinbahrung mit dem Verkäufer drauf, welche aber hier nicht wichtig ist.
Zuständigkeit Gericht
vom 11.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
gegen ein Unternehmen gerichtlich durchsetzen. ... (Das Geschäft kam rein über die Homepage des Anbieters im Internet zu stande) 1) Habe ich die Chance, dass mein Hamburger Amtsgericht im weiteren Verlauf meine Klage verhandeln wird, auch wenn die beklagte Firma sicherlich in den AGBs stehen hat, dass der Gerichtsstand München ist? Hintergrund meiner Frage ist, ob ich als Verbraucher ggf. geschützt bin gegen diese Klausel in den AGB und trotzdem Hamburg als Zuständigkeit anerkannt wird?
Problem mit Umzugsunternehmen
vom 16.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dem vereinbarten Termin erschien das Unternehmen nicht; auf anschließende telefonische Rückfrage wurde erklärt, der Termin sei vergessen worden und der Unternehmer befinde sich gar nicht in der Stadt. ... Auch hat sich das Unternehmen nicht mehr mit mir in Verbindung gesetzt. ... Anderenfalls: Ist hier die 14-tägige Rücktrittsfrist für Verbraucherverträge ab Auftragsdatum noch maßgeblich (obgleich die AGB bereits zuvor mitgeteilt wurden)?
Nutzung von Kreditkartendaten eines Schuldners
vom 26.10.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kunden, die bei mir eine Gästezimmer-Übernachtung über eines der Hotelportale buchen, geben dabei ihre Kreditkartennummer an und gehen einen verbindlichen Vertrag ein. ... Der Vertrag, der durch die Buchung über das Portal entsteht ist jedoch eindeutig (auch in der Sprache des Buchenden) und mir steht ein fester Betrag gem. ... Ich selbst kann jedoch den Betrag nicht von der Kreditkarte abbuchen, da ich keinen Vertrag mit einem Kreditkartenunternehmen habe.
Angebotserstellung
vom 4.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch in den beiden Angeboten, die er erstellt hat, steht nirgends geschrieben, dass Kosten entstehen, falls der Vertrag nicht zustande kommt.
Subunternehmer übernimmt Hauptkunde – Unlauter?
vom 27.6.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Juristinnen und Juristen, mein Unternehmen (UG) ist Dienstleister im Bereich Marketing und arbeitet hier größtenteils mit Subunternehmern, die Ihrerseits entweder Einzelpersonen oder in diesem konkreten Fall eine GmbH sind. ... Nun wurde aber unser Vertrag durch unseren Kunden gekündigt, da "im Sinne der finanziellen Transparenz" eine direkte Abrechnung mit den einzelnen Subunternehmern (ganz ohne uns) besser sei.
Voucher für Mietauto mit Vorauszahlung, jetzt Preiserhöhung
vom 11.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich sagte ihm, daß ich aber nichts dafür kann wenn die Voucherbedingungen jetzt plötzlich geändert werden und ich das Auto zu den Preisen die ich im Vertrag von Economycarrentals.com bestätigt bekommen habe. ... Für mich ist klar, mit der Onlinebuchung akzeptiere ich die Bedingungen uind Preise und gehe damit einen Vertrag ein. ... Welche Schritte kann ich jetzt unternehmen um meinen Preis den ich bezahlt habe und der zum Zeitpunkt der Buchung aktuell war zu bekommen bzw. welche Rechte habe ich, damit ich das Auto nicht vorzeitig abgeben muss ohne eine enorme Summe zu zahlen?
EU-Insolvenz England
vom 7.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe ich die Möglichkeit den am Freitag abgeschlossenen Vertrag rückgängig zu machen und das Geld wieder zu bekommen, eventuell abzüglich einer Beratungsgebühr? Die AGB`s habe ich nicht ausgehändigt bekommen und sind auch auf der Homepage des Unternehmens nicht einsehbar.
Falschberatung durch Kabeldeutschland
vom 30.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zufrieden mit dieser Auskunft habe ich den Vertrag abgeschlossen. ... Ferner habe ich vorgeschlagen, meinen jetzigen Vertrag „Internet&Phone“ umzuwandeln in einen (reinen Internet-)Vertrag „Internet Flat-Deluxe“, so wie er derzeit auf der Website von Kabeldeutschland beworben wird. Dieser Vertrag wird zu einem Preis von 19,90 € für die ersten 12 Monate, danach 25,90 € p.
Discord Account Gesperrt
vom 5.1.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe folgendes problem, mein account auf Chatportal Discord wurde vor 2-3 Tagen Deactiviert und soll in etwa 10-26Tagen Gelöscht werden. mit folgender Begründung: "Discord hat deinen Account wegen Spam und/oder Missbrauch einer Plattform gesperrt. Unsere Maßnahmen gegen Missbrauch könnten aus den folgenden Gründen auf deinen Account aufmerksam geworden sein: Hat viele Direktnachrichten in kurzer Zeit verschickt War auf einem Server aktiv, der Spam auf Discord verbreitet Hat seinen Nutzeraccount automatisiert bzw. Selfbots genutzt Hat andere Discord-Aktionen (z.
Nach Fristsetzung beim Lieferverzug Antwort vom Händler
vom 19.2.2021 für 40 €
Laut Vertrag Liefertermin KW7. ... Auch unsere Kolleginnen und Kollegen, wirklich unser gesamtes Unternehmen ist durch die Schließung aller Stores wesentlich betroffen. ... Die von Ihnen gesetzte Nachfrist ist nicht angemessen, so dass Sie auch nach § 6.3 Satz 2 AVLB nicht zum Rücktritt von dem mit uns geschlossenen Vertrag berechtigt sind.
Auftragsbetätigung stornieren
vom 11.10.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Mai 2021 eine Auftragsbetätigung für eine Treppensanierung im Außenbereich erteilt. Der Gesamtbetrag war hier 9809,17€. Die Durchführung sollte etwa im September 2021 erfolgen, dies musste aber verschoben werden, da wir selber noch verschiedene Arbeiten im Vorfeld erledigen sollten und dies hatten wir aus verschiedenen Gründen noch nicht durchgeführt.
Rückzahlung von Fortbildungskosten
vom 29.4.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien sind sich darüber einig, dass die Teilnahme im überwiegenden betrieblichen Interesse des Unternehmens liegt und darüber hinaus der Fort- und Weiterbildung der Arbeitnehmerin dient. „ „Die Fortbildungskosten, bestehend aus den Studiengebühren in Höhe von 15.000 Euro übernimmt das Unternehmen ganz. ... Hintergrund: Die erste Rate für das Studium ist seitens des Unternehmens am 01.03.2010 gezahlt worden, die letzte Rate seitens des Unternehmens am 01.02.2012. Während der Zeit des Studiums habe ich Vollzeit im Unternehmen weitergearbeitet.
Kündigung Glossybox nicht akzeptiert
vom 8.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit freundlichen Grüßen, Sergej GLOSSYBOX Kundenberatungsteam ------ Ich war davon ausgegangen, dass ich mit dieser Kündigungsnachricht rechtsgültig den Vertrag aufgehoben habe. Soweit ist es auch aus den AGB ersichtlich: ------ §4. VERTRAGSLAUFZEIT, KÜNDIGUNG, VERTRAGSVERLÄNGERUNG 4.1 Bei Angebotsvarianten mit festen Laufzeiten (Geschenkangebote) endet der Vertrag nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit oder Erbringung der letzten der Lieferungen.
Beratungsvertrag online abgeschlossen
vom 18.5.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein 18-jähriger Sohn hat online einen Vertrag zum Thema dropshipping (Firma Ecomwave) abgeschlossen. ... Der Vertrag wurde am 15.05.25 abgeschlossen und einen Tag später, also am 16.05. hat er via Mail vom seinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. ... In den AGB auf der Homepage findet man dazu folgende Erläuterungen.