Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.445 Ergebnisse für kosten frage

Amazon Kundenkonto mit Guthaben gesperrt
vom 18.2.2022 für 49 €
Guten Tag, mein Problem ist wie folgt zu beschreiben: Ich habe mir vor mehreren Wochen mein erstes Konto auf Amazon eröffnet und habe mir mit meinem Bargeld, Amazon Gutscheine gekauft, die ich später dann auf mein Konto geladen habe. Dieses Konto wurde aber zügig nach der Aufladung von insgesamt ~ 1000€ , gesperrt und folgende Begründung wurde genommen: " Guten Tag, wie bereits angekündigt, haben wir dieses Konto geschlossen. Wir haben diese Maßnahme ergriffen, da Sie durchgehend für eine hohe Anzahl Ihrer Bestellungen Erstattungen angefordert haben.
Außerordentliches Kündigungsrecht
vom 27.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich bei Melango.de als Premium-Mitglied registriert ohne jedoch auf die Nachfolgekosten hingewiesen zu werden. Ich habe mein Gewerbe jedoch im April (ca. 1 Monat nach der Registratur) abgemeldet. Trotzdem verlangt Melango.de über ein Inkasso-Institut den vollen Preis für 24 Monate, da eine Kündigung vorher lt.
Premiere Sport Abo Vertrag
vom 24.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 1.12.03 Abschluss eines 24 Monats Abo für €18. pro Monat. Nach 3 Monaten bereits Anstieg auf €21. per Bankeinzug. Ab 1.1.06, also nach Ablauf des Vertrages, Einzug von € 37.80.
fristlose Kündigung wegen irreführ. Aussagen?
vom 7.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich vor gut einem Jahr von einem Bekannten dazu überreden lassen, Anteile in Höhe von € 47.500 an einer Beteili- gungsgmbH zu kaufen. Das Ganze ist über ein Treuhandkonto gelaufen. Der GF der BeteiligungsgmbH hat die Geldanlage so dargestellt, als wenn es sich um eine Art Girokonto handelt.
Buchhaltungsservice Verweigert Herausgabe der Datevdaten
vom 21.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich vom meinem Buchhaltungsservice getrennt aufgrund Vertrauensverlust. Alle Rechnungen sind seit über einem Jahr bezahlt. Der kooperierende Steuerberater hat jetzt die letzte Bilanz erstellt.Die Rechnung vom Steuerberater ist offen, nach Begleichung der Rechnung habe ich Angst,wegen negativen Erfahrungen der letzten Jahre, das der Steuerberater mir den Datevexport (Buchungsdaten) verweigert.
Stromanbieter gewechselt, es kommt keine Rechnung!
vom 9.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es sind schon verschiedene Themen für dieses Thema aber ich habe mich bemüht die Rechnung zu erhalten: Stromanbieter in 2/11 gewechselt. Zählerstand und Einzugsberechtigung online eingetragen (auch Bankverbindung) Anrufe im April, Juni, November und Dezember ( Name und Zeit notiert) Zwei Mails online gesendet kein Antwort ! Geld habe ich zurück gelegt, aber nie Rechnung trotz Anrufs erhalten.
Abrechnung nach § 13 JVEG
vom 11.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um das Thema der Erhöhung der Vergütung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/JVEG/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 JVEG: Besondere Vergütung">§ 13 JVEG</a>. Gehen wir davon aus, dass ich Honorargruppe 6 (75 €/h) habe, und auf 95 €/h erhöhen möchte. Es ist ja so, dass ich nach Genehmigung der Erhöhung diesen Vorschuss nicht mehr überschreiten darf, da ich ansonsten ja wieder auf die Normalregelung zurückfalle, d.h. wieder 75 €/h.
Fitnesssudio-Außerordentliche Kündigung
vom 2.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreibe ein Abnehminstitut speziell für Damen. Hierbei handelt es sich um eine Kombination aus Sportgeräten (analog denen in einem Fitnessstudio) und einer Ernährungsberatung. Mein Problem: Es kommt immer wieder vor, daß Damen ihren 12-monatigen Kursvertrag mittels eines Atests (teilw. auch vom Hausarzt ausgestellt)außerordentlich kündigen möchten.
Muster Schuldanerkenntnis
vom 20.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich benötige ein "Muster" für ein notarielles Schuldanerkenntnis, das folgendes ausdrückt: - geschuldeter Betrag (100 €) - Zahlung hat nach Aufforderung durch den Gläubiger zu erfolgen (keine Raten oder festgeschriebene Fälligkeit) - Einverständnis mit sofortiger Zwangsvollstreckung
Rückabwicklung Kaufvertrag Motorbootkauf
vom 30.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Motorbootkauf per verbindlicher Bestellung vom Händler 31.8.2011, Vorführboot 76h, NP 76 TEUR, Teilzahlung in 3 Raten letzte Rate März 2013 bezahlt, Einwasserung 30.3.12, Ab dann Beginn die Odyssee der Fehler: 1. 30.3.12: Bootsübergabe an Eigner ; garantie Motor: 1+1J, Rumpf 5 Jahre Es ist nur ein Schlüssel vorhanden, jeweils Motor + Kabine! 2. 02.04.12: Händler tauscht Kabinentürschlüssel plus 2. Zündschlüssel 3. 28.04.2012: Motor stottert vor .. in langsamer Fahrt (gelbe Lampe leuchtet, bei Voll- Lastfahrt kommt das Boot nicht in die Gleitphase, : Motor zeigt gelbe und rote Lampe = Not-Fahrt!
Einpflege geänderter Adressdaten bei verschiedenen Kundenkonten eines Anbieters
vom 24.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 25.05.2015 habe ich Post von einem Inkassounternehmen bekommen: Darin wurde mir mitgeteilt, dass ich für einen Surfstick der Auftraggeberin des Inkassounternehmens seit dem 05.11.2015 eine fällige Forderung i.H.v. 4,99 € nicht bezahlt hätte. Inklusive Bankrücklastkosten, Gläubigermahnspesen , Inkasso-Vergütung und Adressermittlungskosten etc. werden rd. 125 € gefordert. Ich antwortete, dass ich verwundert über diese Forderung sei, da ich seitens der Auftraggeberin keinerlei Mitteilung bekommen habe.
Lizensgebühren Saatgut-Treuhandverwaltungs GmbH (STV)Bonn
vom 7.10.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Landwirtschaftliche Betriebe unterliegen bezüglich des Anbaus von Getreide der Verpflichtung für das von den jeweiligen Saatgutzüchtern entsprechend deren Getreidesorten Anbaugebühren an den Züchter zu entrichten. Die Eintreibung der Gebühren liegt in Händen der STV GmbH in Bonn. Landwirte werden einmal jährlich zur Abgabe von Sortenerklärungen aufgefordert.
Forderung mydays - AB + Gutschein wegen falscher Mailadresse nicht erhalten
vom 22.7.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wollte am 24.03.2016 auf der Homepage von mydays eine Städtereise buchen. In den AGB hieß es, mit Zustellung der Auftragsbestätigung wäre der Kaufvertrag abgeschlossen und die Zahlung fällig. Durch einen Tippfehler habe ich eine Mail-Adresse angegeben, die es nicht gibt (Martina.keger@web.de anstatt Martina.kreger@web.de).
Hausverbot im Reitstall
vom 17.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Eigentümer eines Pferdes, welches in einem Pensionsstall untergebracht ist. Leider bin ich aber nicht Vertragspartner im Einstellungsvertrag. Der Vertrag wurde von 15 Jahren von meiner Mutter mit der Stallbesitzerin(SB) geschlossen.
Kündigung einer Ausbildung (vor Abschluss) an einer privaten Berufsfachschule f. Mode
vom 5.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2005 habe ich einen Vertrag mit einer privaten Berufsfachschule geschlossen (zu diesem Zeitpunkt war ich 17 Jahre alt), meine Mutter hat mitunterschrieben. Die Ausbildung dauert 2 1/2 Jahre und wäre im April ´08 zu Ende, pro Monat zahlt man 350€ Schulgeld, das vom Konto meiner Mutter abgebucht wird. Nach mehreren unschönen Ereignissen, die auf dieser Berufsfachschule passiert sind, hab´ ich mich Ende Oktober´07 dazu entschlossen, zu kündigen.
Verjährung / Zwangsmaßnahmen
vom 12.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 11.09.2003 wurde von mir ein Bausparvertrag gekündigt, darauf hin wurde mir eine Summe x ausbezahlt. Am 14.11.2003 erhielt ich ein Schreiben der Bausparkasse in der von einer Teilauflösung die Rede ist und bemerkt wurde das es sich um einen Eheleutevertag handelt. Da die Zustimmung meiner, mittlerweile geschiedenen, Ehefrau fehlt wolle man 50 % der ausgezahlten Summe (=Y) zurück erstattet haben.
Maklerprovision - Anspruch auf Provision trotz Nichtzahlung des Käufers?
vom 10.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund eines bestehenden Maklervertrages wurde für eine ETW ein Käufer gefunden. Die Maklerin unterzeichnete names des Käufers den notariell beglaubigten Kaufvertrag. Indes blieb die Zahlung des Kaufpreises nicht nur bis zum vereinbarten Zeitpunkt (Ende 2008), sondern bis dato aus.