Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.198 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Rücktritt vom Vertrag wegen Täuschung
vom 2.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser junges Unternehmen ist in der Sport- und Freizeit Branche aktiv: wir bieten Lasertag-Spiele an. Um den Bekanntheitsgrad des Unternehmens und der Dienstleistung vor Ort zu steigern, entscheidet das Unternehmen die Buswerbung zu schalten. ... Unter diesen Voraussetzungen haben wir ein Schreiben zum Rücktritt vom Vertrag nach § 323 BGB verfasst und an die Gesellschaft versendet.
Forderung durch B2B Technologies Chemnitz GmbH
vom 20.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15. November habe ich mich als Vorstandsmitglied eines gemeinnützigen Sportvereins auf der Internetplattform http://www.b2b-shoppen.de registriert. Der Plattformbetreiber möchte nun eine Forderung in Höhe eines Jahresmitgliedsbeitrages von 240,00 Euro gegen mich geltend machen.
Gewerblich: Widerrufsrecht wurde abgelehnt
vom 18.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Frist begint nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Lieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß 312c Abs.2 BGB in Verbindung mit §1 Abs. 1,2 und 4 BGB-Info V sowie unsere Pflichten gemäß 312e Abs. 1 Satz1 BGB in Verbindung mit §3 BGB-Info V. ... Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Unternehmens zurück zu senden. ... Ende der Widerrufsbelehrung Meine Frage an Sie: Wie muss ich vorgehen, damit ich mein Geld wieder zurück bekomme, da Widerrufsrecht abgelehnt wurde.
Darlehensvertrag aus dem Jahr 2006
vom 27.4.2018 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 2017 stehe ich mit dem Unternehmen in schriftlichen Kontakt. ... Die Gegenseite wies dieses zurück und teilte mir mit, dass in diesem Fall <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/497.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 497 BGB: Verzug des Darlehensnehmers">§ 497 BGB Abs.3</a> in Frage kommt.
Mängelrüge gegen Handwerker
vom 16.9.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Unternehmen führte die Arbeiten am 16.06.2024 durch. ... Die von dem Unternehmen erbrachte Leistung habe ich leider bereits vollständig bezahlt. Können Sie mir eine Tipp geben, wir ich das Schreiben welches ich an das Unternehmen schreibe am besten aufsetze.
Internetvertrag - Kosten stehen nur in AGB
vom 22.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses Unternehmen schreibt nur in seinen AGB das dies mit einer monatlichen Gebuer von 19,90 € und einer 2 jährigen Mindestlaufzeit verbunden ist. ... Verbraucher im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 BGB: Verbraucher">§ 13 BGB</a> sind von der Nutzung der angebotenen Leistung ausgeschlossen. ... " Folgende Fragen verbinden sich mit diesem Zusammenhängen: Ist es nicht nach neuesten Bedingungen erforderlich, dass Kosten, die im Zusammenhang mit Internetangeboten für den Verbraucher entstehen, explizit auf der Angebotsseite für den Verbraucher erkennbar gemacht werden müssen und eine separate Bestätigung erfordern?
Gewährleistung auf Handy-Reparatur - Smartphone
vom 29.11.2020 für 35 €
Mängelhaftung : "Ist die Kaufsache mangelhaft, gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung" Meine Fragen: 1. Die gewährleistungsrechtliche Lage ( <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/437f.html" target="_blank" class="djo_link">§ 437ff BGB</a> - § 477 - § 633 ??)
Vom Klempner im Stich gelassen worden
vom 16.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wollten unser Bad grundlegend sanieren. Die damit beauftragte Klempnerin (eine Bekannte von Verwandten) wollte helfen, kam sehr unzuverlässig und erledigte Aufgaben nicht zufriedenstellend (beschädigte Wände etc.). Zuletzt kam die gute Frau gar nicht mehr, ließ uns auf halb fertiger Baustelle hängen, ohne Bescheid zu geben.
Neuer Arbeitsvertrag & Anrechenbare Betriebszugehörigkeit
vom 27.5.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf ausdrücklichen Wunsch beider Unternehmen soll ich nun bei dem Kundenunternehmen einen neuen Arbeitsvertrag bekommen. ... Unter § 10 steht nun: - Für die Berechnung der Betriebszugehörigkeit gilt der 31.08.2005 Meine Fragen wären dann: 1. ... (Bspw. wenn ich 20 Jahre im Unternehmen bin, gilt dann nach wie vor die 3 Monate Kündigungsfrist?)
Zugang
vom 17.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie ist hier die Beweislastverteilung (es geht ja um die Frage, ob A von B Verzugszinsen und Mahngebühren verlangen kann), wenn B behauptet, er habe bisher keine Rechnung erhalten?? ... Da bleibt vermutlich (wenn das auch sehr teuer ist) als rechtlicher hundertprozentig sicherer Weg ja nur übrig, Rechnungen und Mahnungen vom Gerichtsvollzieher zustellen zu lassen (§ 132 BGB), da der Rechnungsempfänger beim Übergabeeinschreiben, ja auch behaupten könnte, in dem Umschlag habe sich (er bestätigt ja schriftlich beim Übergabeeinschreiben nur des Zugang des Brieumschlags und nicht des Inhalts) keine Rechnung befunden oder???
Rechnung Handwerker sollten vom Bauträger beglichen werden
vom 27.3.2021 für 50 €
Auch der Bauträger forderte das Unternehmen auf, die Rechnung an ihn zu stellen. Dieses hat die Erdarbeit-Unternehmen offensichtlich wiederholt nicht getan. ... Wie ist es jetzt rechtlich, wenn das Erdarbeits-Unternehmen über Monate nicht seine Rechnung an den Bauträger stellt.