Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

356 Ergebnisse für kaufvertrag kfz

Kündigung des KFZ-Leasingvertrags
vom 23.11.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Leasing-Auto besitze ich seit März 2023. Das Auto ist von "Autohaus König". Wegen Karosserie-Schaden habe ich am 30.09.2024 mein Auto der Leasinggeber-Werkstatt "Autohaus König" zur Reparatur abgegeben.
Anwalt Kauf Auto unter falschem Namen
vom 27.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wenn ein Rechtsanwalt bei einem Autohändler ein Fahrzeug erwirbt, den Kaufvertrag ohne Wissen des Händlers, auf einen falschen Vornamen ( vermutlich den des Vaters ), aber mit der Adresse seiner Kanzlei ausschreiben lässt und diesen selber unterschreibt ( ohne Vermerk i.V. oder i.A. ), liegt hier nicht eine Urkundenfälschung vor?
Gebrauchtwagenkauf / schwammige Garantiebedingungen
vom 11.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Garantiebedingung im Kaufvertrag lautet wörtlich: "1 Jahr Garantie, verlängerbar auf 24 Monate auf ölgeschmierte Motorteile bei Einhaltung der Inspektionen alle 10000-15000 Kilometer oder 1mal im Jahr wenn weniger als 10000 Km. bei der Fa. xxx." ... Ist eine Kupplung ein ölgeschmiertes Motorteil, wenn es sich bei diesem KFZ um eine "Trockenkupplung" handelt?
Auto Verkauf Privat zu Privat
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erneuten Beratung untereinander, hat der Käufer kein interesse mehr am Kauf des Kfz gezeigt. ... Ich bin erst der 2 Besitzer von dem Kfz, (soweit es mir bekannt ist). ... Ich möchte das Auto nicht verschenken, das Kfz ist schon schließlich 8,5 Jahre alt.
Kreditvertrag für Dritte abschließen
vom 17.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Großmutter tritt für Ihren Enkel als Kreditnehmer für den Kauf eines PKW auf. Der Enkel wird mit seiner Lebensgefährtin als Bürge in den Kreditvertrag eingetragen. Der Enkel wird die Kreditraten von seinem Konto bezahlen, die PKW Versicherung auf seinen Namen nehmen und alleiniger Nutzer des PKWs sein.
Bestellung Neuwagen, geänderte Bedingungen, Widerruf ??
vom 3.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt, am 13.05.15 habe ich in einem Autohaus einen Vertrag zum Bestellen eines Neuwagens unterschrieben. Nach ein paar Tagen habe ich das Fahrzeug verändert, indem ich eine andere und auch teure Ausstattungskonfiguration dem Autohaus mitgeteilt habe, mit der Bitte die Bestellung anzupassen. Doch nun wollte das Autohaus den zuvor vereinbarten Rabatt nicht auch für das geänderte Fahrzeug berechnen.
Privatverkauf Roller - Muss ich den Roller zurück nehmen?
vom 18.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich erst am 25.03.2007 18 Jahre alt wurde hat meine Mutter diesen Kaufvertrag abgewickelt und unterschrieben.Der Roller ist zu diesem Zeitpunkt 3321km gelaufen.Der Käufer hat sich einen Rechtsanwalt genommen und möchte,dass ich den Roller zurück nehme, oder den Mangel, den dass Fahrzeug haben soll beheben lasse. ... Sollte dieses nicht bis zum genannten Datum erfolgen, werden wir unserem Mandanten raten, vom Kaufvertrag zurückzutreten und den Kaufpreis sowie die zusätzlichen Kosten in Höhe von 80,00€ zurückzufordern." ... Ich habe vergessen in den Kaufvertrag Garantieansprüche an den Verkäufer aus zu schließen.
Fahrzeug stellt sich als Re-Import & Unfallfahrzeug heraus
vom 30.10.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
(Da nach über 6 Monaten schwierig auf den Verkäufer abschiebbar lt. meinem Anwalt) Nachdem der Fahrzeug 3 Wochen nach dieser Instandsetzung erneut einen Motorschaden hatte, der diesmal auf Gewährleistung von Porsche repariert wurde, wurde bekannt dass der Wagen wohl umfangreich an der linken Seite instandgesetzt wurde (großflächige Nachlackierungen von Front über die gesamte Seite bis zum Heck, vermutlich Spachtelungen, sowie ein leichter Knick in der A-Säule) Im Kaufvertrag steht folgender Satz "Das Fahrzeug hatte, seit es im Eigentum des Verkäufers war, und soweit bekannt auch früher, keinen Unfallschaden / folgende Unfallschäden".