Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

484 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Vertragsverlängerung bei Nichtkündigung
vom 7.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach einem Jahr dann bekam ich eine Zahlungserinnerung für das nächste Jahr, da ich den Vertrag nicht gekündigt hätte. ... Aber ich konnte auf den Seiten des Besitzers keine AGB finden, in der dieser Hinweis enthalten war. Und da der Besitzer mit einem Inkasso-Unternehmen drohte, überwies ich erneut die Rechnugssumme (133€).
Küche bestellt - nun Rücktritt?!
vom 15.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund der menschlichen Schwäche nach jedem Rabatt, haben wir den Vertrag unterschrieben, jetzt ist es allerdings so, dass wir gar nicht in die Wohnung einziehen, die gedacht war! ... Nun wollen wir von dem Vertrag zurücktreten, jetzt steht aber in den AGB dass 30% Abstandsleistung des Kaufpreises fällig werden würde! ... Wir wurden belogen, es wurde unrechtmäßig Geld abgebucht und meiner Meinung nach sollte es doch Möglichkeiten geben, aus dem Vertrag zurück zu treten, gerne zahle ich den personellen Aufwand und biete eine Zahlung von 500 € an!
Sonderkündigung DSL Vertrag
vom 28.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie sollen wir uns verhalten bzw. was kann ich zur Wahrung unserer Interessen unternehmen. ... Schreiben hiermit kündigen wir den mit Ihnen geschlossenen Vertrag zum 31.10.2010 außerordentlich. ... Da Sie trotz Zusagen den geschlossenen Vertrag mit einer Bandbreite von 6000 nicht einhalten können; wir einer Wandlung des Vertrages zu DSL 1000 nicht zugestimmt haben, kündigen wir den mit Ihnen geschlossenen Vertrag außerordentlich zum 31.10.2010. 2.
Geschäfts VW Tiguan Leasing Vertrag unverb. Liefertermin 30.09.2017 nun Dez. 2017
vom 9.10.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte um ein Preisangebot zur Beantwortung folgender Rechtsfrage(n): Am 31.05.2017 habe ich ein Geschäfts (VW Tiguan) Leasing Vertrag mit einem Autohaus Hahn abgeschlossen, wo der unverbindliche Liefertermin M. 09.2017 steht. ... Ist der Leasing-Nehmer eine Unternehmer (TRIFFT ZU) der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, sind Schadenersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen. Führen entsprechende Störungen zu einem Leistungsausfschub von mehr als vier Monaten, kann der Leasing-Nehmer vom Vertrag zurücktreten.
DSL-Vertrag Widerruf
vom 12.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Freundin hat nach einem über halbjährigen Leidensweg bei Telefonanbieter A ihren DSL+Telefonie-Vertrag vorzeitig wegen Nichterfüllung gekündigt. ... Ungeachtet dessen hat sie den Vertrag dann per Fax am 11.03.2008 widerrufen (also innerhalb der 14-Tage-Frist), worauf B bisher nicht reagiert hat. ... Auffallend war noch, dass B (im Gegensatz zu A) keine Rücksendung eines unterschriebenen Vertrags verlangt hat.
Online -Vertrag über eine Seminarteilnahme
vom 14.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB des Veranstalters gab es Rücktrittsklauseln in Etappen, so durfte man innerhalb der letzten 7 Tage vor dem Seminar nicht mehr zurücktreten (AGB unter http://www.ems-eignungstest.ch/page16_AGB.html ). ... Ich habe aber nichts unterschrieben und auch nicht die verlangte Anzahlung geleistet und meine, das somit auch kein Vertrag zustande kam.
Widerruf bei Fernabsatzvertrag Kfzkauf
vom 25.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich unterschrieb allerdings, dass ich die AGBs erhalten hätte. ... Angenommen, in den AGB sehen das vor. Hier geht es aber doch nicht um Nicht-Abnahme bei wirksamen Kaufvertrag, sondern um Rücktritt, also kein Fall von Nichtabnahme bei sonst wirksam geschlossenem Vertrag, sondern Rücktritt.
Widerruf von Werbevertrag - Schadensersatz
vom 31.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Vertrag nach 8 Tagen widerrufen, da mein Unternehmen zum Zeitpunkt des Beginns des Vertrages nicht mehr in dieser Form existieren wird. ... Im Widerruf in den AGB des Werbeunternehmens steht folgender Wortlaut: Der Aufraggeber ist an seinen Vertrag 10 Kalendertage gebunden. ... Frage 2: Ist ein Schadenersatz in Höhe von 25% zulässig obwohl nichts im Vertrag und den AGB steht?
Telegate Media Telefonvertrag
vom 10.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertragsabschluss wurde telefonisch aufgezeichnet und ich darüber informiert, dass ich die AGB im Internet finden würde. ... Habe ich eine Möglichkeit aus diesem Vertrag raus zu kommen? Z.B. durch einen Widerruf, oder weil die AGB mir zum Zeitpunkt des Vertrages nicht vorlag, oder weil das Geschäft auf meine Frau angemeldet ist?
Telekommunimkationsvertragsänderung
vom 26.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe dann auch gleichzeitg den kompletten Vertrag gekündigt. Jetzt akzeptiert netcologne den Wideruf + Kündigung nicht, weil sie angeblich schon technische Maßnahmen durchgeführt hat zur Änderung des Vertrages. ... Wenn netcologne recht hat, bin ich weitere 12 Monate an das Unternehmen gebunden.
O2 Mobilfunk Vertragsverlängerung
vom 25.9.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Juli wurde ich durch einen Mitarbeiter von O2 angerufen, der mir eine Verlängerung des Vertrags um weitere 24 Monate anbot. Ich hatte in diesem Gespräch ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ich nur bereit bin meinen Vertrag bei O2 um die in der AGB vorgesehenen 12 Monate zu verlängern. ... Bezeichnenderweise enthält die Bestätigung vom 18.09.15 als Anlage die Widerrufsbelehrung, die AGB von O 2, sowie die Preisliste und die Leistungsbeschreibung.
Verlängerung Studium - private Hochschule
vom 16.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um ein private Hochschule, mit der ich einen Vertrag abgeschlossen habe. ... Mein Argument gegenüber der Hochschule: Nach § 320 BGB („Einrede des nicht erfüllten Vertrags") bin ich nicht verpflichtet, eine Gegenleistung zu erbringen, solange die vereinbarte Leistung (Studienzugang) nicht erbracht wurde. ... Sollte keine einvernehmliche Lösung gefunden werden, behalte ich mir weitere rechtliche Schritte vor, einschließlich der Einschaltung der Verbraucherzentrale und einer möglichen Anfechtung einzelner AGB-Klauseln gemäß § 307 BGB.
Maklerrecht: Einsicht in abgeschlossene Arbeitsverträge
vom 1.12.2014 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darf der von mir vermittelte Klient mir zu dem Vertrag Angaben machen, oder verletzt er dadurch selbst Verschwiegenheitspflichten? ... In unseren AGB, die unsere Kunden schriftlich zustimmen ist nun die Einsicht in abgeschlossene Arbeitsverträge wie folgt geregelt: §4 Anzeigepflicht 4.1 Der Auftraggeber wird der Personalberatung unverzüglich anzeigen, wenn er sich für einen Kandidaten entschieden hat. 4.2 Ferner wird er den Abschluss eines Arbeitsvertrags mit einem von der Personalvermittlung angebotenen oder einem anderen Bewerber der Personalvermittlung unverzüglich nach Vertragsunterzeichnung schriftlich unter Vorlage einer Kopie des Arbeitsvertrags anzeigen. sowie das Thema Datenschutz: §7 Vertraulichkeit Die Personalberatung verpflichtet sich, sämtliche ihr während der Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.
www.nachbarschaft24.de
vom 28.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich am 17.12.2007 bei Nachbarschaft24 angemeldet.Ich habe mich von dem Satz -Leute aus deiner Nachbarschaft suchen nach dir- verlocken lassen,was aber überhaupt nicht zutraf.Leider habe ich die AGB nicht richtig durchgelesen und soll nun monatlich 9 euro zahlen.Und das 24 monate lang.Dabei nutzte ich diesen Dienst überhaupt nicht.Ich bin der Meinung,daß so etwas Betrug ist.Habe auch versucht Kontakt aufzunehmen,was vergeblich war.Ich bin jetzt 2 mal per Email angemahnt worden und habe jetzt eine Forderung der Inkassostelle bekommen.Was soll ich nun machen ?