Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

515 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Internetanbieter - unwiderrufliche Bankauskunftsklausel?
vom 20.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Internetanbieter hat AGB (die Online akzeptiert werden) mit folgendem Inhalt: Durch Angabe der Bankverbindung in Form der Kontonummer und der Bankleitzahl erteilt der Nutzer der Firma XY die ERmächtigung, die Gebühren vom angegebenen Konto einzuziehen. Gleichzeitig wird die bezogene BAnk unwiderruflich angewiesen, XY im Fall der Nichteinlösung der Lastschrift die Anschrift des Nutzers mitzuteilen. Die Kosten der Rücklastschrift sowie sämtliche Kosten zur Ermittlung der Anschrift des Schuldners trägt der Nutzer.
Vertragsrecht für Unternehmen
vom 16.3.2017 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu wurden zum Teil Firmenadressen von uns geliefert und zum Teil wurden Datensätze des Kunden bearbeitet. Dabei sollte sich mein Kunde sich die Termine vom Geschäftsführer nochmals telefonisch bestätigen lassen. ... Es sollen manche Termine zu einem anderen Inhalt gemacht worden sein der nicht Gegenstand der Vereinbarung war und verweigert die Zahlung der gelieferten Termine.
Nachforderung eines Auftraggebers 9 Monate nach Beendigung der Zusammenarbeit
vom 19.8.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hierzu ist zu sagen, dass meine Auftraggeberin die Funktionen nicht ausreichend getestet hat, bevor dies an ihren Kunden weitergeschickt wurde. Obwohl ich für sie als Freiberufler tätig bin, liegt es doch immer noch in ihrer Verantwortung, was an den Kunden rausgegeben wird, bzw. wie es intern von ihr selbst getestet wird, oder?
Rechnung für Umzugskosten überschreitet Angebot um 75%
vom 31.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahlte den kompletten Preis und ließ auf die Rechnung den Zusatz "Kunde zahlt unter Vorbehalt" schreiben. ... /Stück/cbm sowie die Preise gemäß der Kostenzusammenstellung handelt es sich lediglich um Erfahrungswerte sowie ausdrücklich nach Angaben des Kunden. ... "Der Betrieb ist berechtigt, Zuschläge bzw- Sonderleistungen gegebenefalls auch ohne vorherige schriftliche Vereinbarung gesondert zu berechnen."
Pauschale für Business-Flugticket
vom 13.12.2006 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Andere bestätigte schriftliche Vereinbarungen zu dieser Bestellung bestehen nicht bzw. haben keine Gültigkeit. ... Eine Umbuchung wäre also von meinem Kunden "vergessen" worden. Nun meine Fragen: Hat mein Kunde eine Chance damit durchzukommen.
Personalvermittlung; Haftung; Schadensersatz; Aufwand
vom 27.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kunde behauptete, eine Vereinbarung mit einem Kunde zu besitzen, für welchen er viel Personal benötigte. ... Gemäß unserer Vereinbarung war die Bezahlung der Provision so strukturiert, dass nach der Einstellung des Personals – genauer gesagt 6 Wochen danach – bezahlt werden sollten. ... Später stellte sich heraus, dass der Kunde selbst gar keinen Vertrag mit dem besagten Kunden hatte.
Provisionsanspruch Warenvermittler
vom 27.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Schriftliche Angebote von mir hat der Kunde stets nicht unterschrieben, so dass immer nur die Vereinbarung über eine Provision von 10 % im Raum stand. Der Kunde stellte mir eine Vollmacht aus, in seinem Namen Willenserklärungen an den Lieferanten weiterzugeben. ... Letzlich waren alle Preise und Details aber ausgehandelt und der Kunde hat den Kaufvertrag und die Preise per Email bestätigt.
Sonderkündigung in Kampfsportschule
vom 5.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin freiberuflicher Betreiber einer Kampfsportschule. Ein Mitglied möchte ein seiner Meinung nach bestehendes Sonderkündigungsrecht in Anspruch nehmen. Er begründet dies mit einem ärztlichen Attest, das ihm im November 2012 ausgestellt wurde.
Außerordentliche Kündigung des Sportstudiovertrages
vom 31.7.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, im Januar 2013 wurde von mir ein 2 Jahres Vertrag mit einem Sportstudio abgeschlossen. Der Vertrag wurde von vornherein von beiden Seiten auch nur auf 2 Jahre begrenz, da ich mich 180 Km entfernt von meinem Wohnort in Leipzig aufgehalten habe. In dieser Zeit besuchte ich eine Schule und war in einem Internat untergebracht.
Kooperation mit einem Anwalt gesucht
vom 11.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt/Anwältin, wir (mehrere Spezialisten) suchen einen flexiblen Anwalt/Anwältin möglichst im Raume Rhein-Neckar (Mannheim, Heidelberg und Umgebung) für eine Kooperation im Bereich Verträge/Vereinbarungen mit Kunden/Partnern die sich an einer Photovoltaikanlage (PV bzw. ... Auch persönlich suche ich momentan die Beratung/Prüfung einer Vereinbarung mit einem Photovoltaik-Großhändler.
Rückzahlung von Provisionsvorschüssen dem Provisionsansprüche gegenüber stehen
vom 15.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 31.12.2011 meinen Handelsvertretervertrag mit einer Bausparkasse gekündigt. Während meiner Zeit bei der Bausparkasse wurde mir monatlich ein Provisionsvorschuss ausbezahlt. Nun steht das Provisionskonto bei meinem Ausscheiden mit 20.000,--€ im Minus, allerdings stehen diesem Minus noch Provisionsansprüche in Höhe von 40.000,--€ gegenüber (werden fällig sobald die Abschlußgebühren bezahlt sind).
Verträge zwischen Firmen
vom 23.12.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn jetzt einige (mehr als die Hälfte) der im Vertrag aufgelisteten Leistungen von uns doch nicht beansprucht werden, weil wir im neuen Jahr unser Programm für die Kunden verändern möchten, kann das als Grund für die vorzeitige Kündigung gelten?