Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

901 Ergebnisse für unternehmer frage recht

KFZ Rechnung
vom 23.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, an unserem 123er Mercedes sollte Rostentfernung und Lackierung vorgenommen werden. Die KFZ Werkstatt bezifferte die Komplettarbeit bei 800 €. Nach wenigen Tagen eröffnete man mir das es etwas teurer werden würde.
Mindestlohngesetz - Verpflichtungserklärung
vom 16.3.2015 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Insbesondere bei folgenden Punkten stellt sich uns die Frage, ob es rechtmäßig ist, dies von seinem Auftragnehmer zu verlangen: 1. ... Dürfen wir als Unternehmen diese Daten überhaupt an einen Auftraggeber weitergeben, ohne gegen den Datenschutz zu verstoßen? ... Kann ich als geschäftsfürhrender Gesellschafter eines mittelständischen Unternehmens (OHG), das sich in allen Bereichen an geltendes Recht hält, einen solchen Vertrag ruhigen Gewissens unterschreiben?
Privatdarlehen Verzugszins
vom 15.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, ich habe eine Frage zur Festsetzung von Verzugszinsen. ... Fragen: Darf ich diese Verzugszinsen verrechnen oder bin ich in der Höhe an 288BGB gebunden und falls ja mit welchem Satz?
Gewinnspiel kündigen
vom 2.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe nur die Hälfte verstanden, machte ein paar Angaben zu meiner Person, da ich dachte die sind von einem anderen Unternehmen, wo ich mich unmittelbar vorher angemeldet habe. ... Es gilt für sämtliche Rechtsbeziehungen das Recht Großbritaniens.
Handyvertrag auf meinen Namen abgeschlossen. Ermittl. eingestellt. Was blüht mir?
vom 16.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beides brachte ich zur Anzeige, worauf das Zeitungsabo-Unternehmen recht schnell einknickte. ... Ich habe nun bis 29.11.2012 das Recht, Widerspruch gegen den Bescheid einzulegen, damit wieder Ermittlungen aufgenommen werden. Meine Frage daher: Sollte ich einen Widerspruch einreichen, obwohl ich wahrscheinlich keine neuen Beweise einbringen könnte, oder eine eventuelle Reaktion des geschädigten Handyanbieters abwarten bzw. ihn kontaktieren (und auf den Widerspruch verzichten)?
Stornohonorar auch bei Vertrag per E-Mail?
vom 21.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies erschien mir nicht unüblich, da ich für dasselbe Unternehmen schon in mehreren vorangegangenen Jahren als Gästeführer tätig war und die Verträge zuvor immer per E-Mail zustande kamen und alles relativ reibungslos verlief. 13 Tage vor dem geplanten Beginn der gebuchten Stadtführungen wurden diese jedoch plötzlich per E-Mail storniert, da der Endkunde angeblich storniert habe. ... Meine Frage nun: Wenn ein per E-Mail geschlossener Dienstvertrag vom Auftraggeber 13 Tage vor Vertragsbeginn ebenfalls per E-Mail storniert wird, kann man als Auftragsnehmer dann Stornohonorar verlangen, obwohl dies nicht per AGB zuvor schriftlich fixiert wurde?
Mietvertrag für Werbefläche
vom 10.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses Unternehmen vermietet Werbeflächen zur Veröffentlichung auf Stadt- und Ortsplänen. ... Auszug aus http://www.vis-recht.bayern.de/de/left/rechtsquellen/rechtsquellen-ix.htm ("Verbraucher & Recht > spezielle Vertriebsformen > Haustürgeschäft" sowie "Verbraucher & Recht > Grundlagen > Verbraucher" ): "Auch Existenzgründer, die sich quasi an der Schwelle vom Verbraucher zum Unternehmer befinden, sind nach herrschender Meinung Verbraucher und deshalb von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/13.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 13 BGB: Verbraucher">§ 13 BGB</a> geschützt.... Er beantwortete diese Frage lediglich mit dem Satz "das hat bisher noch keiner gemacht".
Internetvertrag - Kosten stehen nur in AGB
vom 22.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieses Unternehmen schreibt nur in seinen AGB das dies mit einer monatlichen Gebuer von 19,90 € und einer 2 jährigen Mindestlaufzeit verbunden ist. ... " Folgende Fragen verbinden sich mit diesem Zusammenhängen: Ist es nicht nach neuesten Bedingungen erforderlich, dass Kosten, die im Zusammenhang mit Internetangeboten für den Verbraucher entstehen, explizit auf der Angebotsseite für den Verbraucher erkennbar gemacht werden müssen und eine separate Bestätigung erfordern? Habe ich bei Abschluß von Internetgeschäften nicht auch ein Recht aus einen Rücktritt bzw.
Handelsvertreter Vertrag.
vom 20.7.2022 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, am 29.05.2022 war ich auf einer Informationsveranstaltung und musste dort um weitere Informationen zu erhalten einen Handelsvertretervertrag mit einem Unternehmen unterschreiben. ... Des Weiteren habe ich bis heute keine Unterschriebene Kopie über diesen Vertrag vom Unternehmen erhalten. ... Die Kündigungsfrist würde 6 Monate betragen und würde mir nun ein riesen Problem in der Branche verursachen, da ich nunmal plane zu einem für mich bisher seriöseren Unternehmen als Handelsvertreter einen Vertrag einzugehen.
Forderung durch B2B Technologies Chemnitz GmbH
vom 20.11.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 15. November habe ich mich als Vorstandsmitglied eines gemeinnützigen Sportvereins auf der Internetplattform http://www.b2b-shoppen.de registriert. Der Plattformbetreiber möchte nun eine Forderung in Höhe eines Jahresmitgliedsbeitrages von 240,00 Euro gegen mich geltend machen.