Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

545 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Erstberatung beim RA – 2 x 240,-- Euro möglich?
vom 3.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Antwort des Anwaltes: ja Kostenangabe für Erstberatung auf der Homepage des Anwaltes: maximal 190,-- + ggf. ... Auf meine Frage während des Gespräches nach den Kosten sagt er: 190,-- Euro. ... Des weiteren erfolgt meine Zahlung der 243,60 Euro auch nur unter dem Vorbehalt einer eventuellen späteren Prüfung der Kostenpauschale in Höhe von 20,-- Euro, da dem RA keine Kosten in dieser Art entstanden sind.
Steuerberater Unklarheiten
vom 19.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine anfragen wie viel mir Gewinnermittlung und Einkommensteuer Privat für 2011 kosten wird, sagte er immer " hm schwer zusagen, zwischen 1500€ und 1900€ " ". ... In Mai 2013 entschieden wir uns den Steuerberater aus kosten Gründen zu wechseln, da ich in Baubranche tätig bin, und dieser Winter war recht lang, also die Reserven waren aufgebraucht. ... Das Problem ist, ich habe nie von Ihn eine klare Antwort bekommen also keine klare Zahlen, was und wie viel mir dies alles kosten wird, der Stb.
Rechtsantwaltshonorar
vom 8.8.2022 für 30 €
Im Erstgespräch teilte sie mir mit, dass sie die Kosten bis zur Scheidung auf 2.500 € schätzt.
Anwaltsgebühren, Erstberatung oder nicht?
vom 30.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Danach habe ich mich nicht mehr bei der Anwältin gemeldet, da mein Vater einen Anwalt eingeschaltet hatte und die Dinge sowieso ihren Lauf nahmen. ... Ich wurde aber nie darauf hingewiesen, dass Kosten in dieser Höhe anfallen würden. ... Ich habe mir nun gedacht, ich überweise die Kosten für eine Erstberatung (190.- € plus 20.- Auslagen plus MwSt.??)
Erstberatungsgebühr trotz Vertretungssuche
vom 22.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe dem Anwalt gesagt das ich eine Vertretung bräuchte u. keine Erstberatung. ... Da ich rechtsschutzversichert bin (500.- Euro SB), u. die Versicherung nur für einen aussichtsreichen Fall zahlt, möchte ich natürlich die Kosten gering halten, u. keine Fragen beantwortet haben die schon beantwortet wurden. ... Ich möchte den Anwalt nun bitten mir das vorgelegte Material (Auszüge aus Protokollen, tabellarische Aufarbeitungen) auszuhändigen (er ist noch nicht tätig geworden).
Schadenersatzansprüche - Schmerzensgeld nach Körperverletzung
vom 22.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, Meine Patientin möchte wissen, wie hoch Entschädigungszahlungen bzw. das Schmerzensgeld im besten Falle ausmachen könnten. ... Bisher wurden ca. 25.000 EU von der Versicherung "aus Kulanzgründen im Voraus" ausbezahlt, die gerade die Kosten für die laufenden Therapien, jedoch nicht die RA- Kosten, decken.
§ 34 RVG
vom 20.2.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/RVG/34.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 34 RVG: Beratung, Gutachten und Mediation">§ 34 RVG</a> heißt es, dass die Beratungsgebühr 190 Eur betrage, wenn der Auftraggeber Verbraucher sei. Ist ein gewerblicher Mieter ein Verbraucher ? Wenn ein gewerblicher Mieter kein Verbraucher ist, gilt für diesen dann die Obergrenze von 190 Eur nicht ?
Strittiges Anwaltshonorar einer österreichischen Kanzlei wird in D eingeklagt
vom 30.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Klageandrohung, in dem man versucht, mir die Kosten der Erstellung des Gesellschaftervertrages unter dem Vortrag, die Sachbearbeiterin der österreichischen Kanzlei, die die Beratung durchgeführt hat habe sowohl mit mir, als auch der österreichischen Seite / potenzieller Geschäftspartner eine mündliche Honorarvereinbarung geschlossen.
Vergleichstext/gerichtlicher Vergleich
vom 9.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Prozess vor dem Amtsgericht auf Herausgabe einer von uns gelieferten aber vom Kunden nicht bezahlten Maschine, in welchem wir uns selbst vertrete, stehen wir mit der Gegenseite in Vergleichsverhandlungen. Jetzt möchten wir der Gegenseite folgenden Vergleich anbieten 1.Kaufpreiszahlung in Raten. 2. Sollte der Beklagte mit einer Rate mehr als 10 Werktage in Zahlungsverzug kommen, ist dieser zur Herausgabe der Maschine, Serial-Nr. ......, an die Klägerin verpflichtet.
Höhe der Anwaltsrechnung für Widerspruch korrekt?
vom 16.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezüglich einer nicht bestandenen Staatsprüfung (Prüfungsrecht) beauftragte ich eine Anwältin mit dem Widerspruch. Bislang verursachte diese Anwältin lediglich unnötige Fehler (Rechtschreibfehler in Anschreiben, Verwechslung von Personen = falsche Anschreiben, Verwechslung einer Prüfungsbegründung mit dem Statement des Prüflings = falsche Widerspruchsbegründung). Ständig bin ich damit beschäftigt, ihr ihre Fehler darzulegen und um Nachbesserung zu bitten, worauf sie dann schnippisch reagiert und einmal sogar drohte, das Mandat niederzulegen.
Vergütungsrechnungs/Vorschuss
vom 12.11.2019 für 55 €
Guten Tag, in einer Erbschaftssache, hier Veruntreuung von 31.000,00 €durch ein Mitglied der Erbengemeinschaft, wurde eine Rechtsanwältin beauftragt,eine Klaerung herbeizuführen,nunmehr ist Klage auf Auskunft über den Verbleib des Geldes beim Landgericht eingereicht.Bereits bei der Vorbereitung der Klage hatte die Rechtsanwältin bei der Kostenrechnung die volle Gebühr zum Ansatz gebracht,obwohl da der Sachverhalt schon aufgearbeitet war nur die 1/2 Gebühr richtig gewesen war.Hier habe ich durch Frag einen Anwalt Herrn R A Steidel eine sehr kompetente Beratung erfahren.Nunmehr steht der Prozess ins Haus und es liegt mir erneut eine Rechnung vor,an deren Richtigkeit ich Zweifel habe.
Folgethema RA Glatzel: Verwirkung vor Gericht, Haftung des RA
vom 12.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. § 22 die Kostenentscheidung (wegen Verwirkung) anzufechten, weil ihm ein anderer Anwalt (nicht von fragAnwalt) ausdrücklich und mehrfach(belegbar) mitgeteilt hat, das wäre verjährt und er brauche nicht antworten, sondern wegen Einrede der Verjährung zunächst nur den Mahnbescheid abwarten.
Gerichte zu faul um Verfahren zu führen
vom 1.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Ex-Frau hat über Ihren Anwalt gegen mich eine Zivilklage erhoben. ... Eine Woche nach dem Prozess konnte mein Anwalt endlich die Akte einsehen. ... Muss ich jetzt diese Urteile so hinnehmen und die Kosten übernehmen, oder gibt es noch irgenwelche Rechtsmittel mit denen ich mich wehren kann.
KFB
vom 13.10.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
RA … (unser Anwalt) erklärt die Hauptsache hinsichtlich des vorbezeichneten Betrages von € 1.573,23, anzurechnen auf die Hauptforderung, für erledigt. ... VG + TG gibt, bitte ich um: Auskunft: (unser Anwalt erklärt sich hinsichtlich KFA/KFB für nicht für zuständig bzw. nur ü. neues Mandat) A).