Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

545 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Wer soll das bezahlen?
vom 17.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss uns der Anwalt Ratenzahlung einräumen? ... Können wir dem Anwalt das Mandat entziehen, was wird dann mit den laufenden Verfahren? ... Können wir uns gegen die überzogenen Kosten irgendwie wehren?
Eilt! Beantwortung aller enthaltenen Fragen:
vom 15.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der erste Anwalt mir gegenüber Schadensersatzpflichtig? ... Ich bin davon ausgegangen dass hier keine zusätzlichen Kosten entstehen. ... Ist das berechtigt, hätte er mich nicht auf diese Kosten aufmerksam machen müssen und kann ich gegebenenfalls diese Kosten von den Mietern zurückverlangen?
Anwaltskosten korrekt
vom 19.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seitens meines Anwalts wurde ich im Vorfeld nicht über etwaige Kosten im Zusammenhang mit den o.g. ... Meine Frage: Gelten Formfehler nicht für Anwälte.
Einforderung Anwaltskosten
vom 3.8.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte ich über meinen derzeitigen Anwalt die entstandenen Anwaltskosten von der Mitbewohnerin zurück. Diese hatte nähmlich paralell zudem einen Anwalt zur Privatklage, mit Abmahn- und Anwaltsgebührenforderungen gegen mich beauftragt. Ich mußte zur Akteneinsicht und zur Abwehr entsprechender Forderungen einen Anwalt gezwungenermaßen nehmen.
Kostenverteilung u.a. für Gutachten in Beweissicherungsverfahren wegen Baumängeln
vom 16.1.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anwalts- und Gerichtskosten in einem selbständigen Beweissicherungsverfahren wegen Baumängeln. ... Anwalts- und Gerichtskosten) mittragen, welches nur Baumängel in Haus B aufzeigt? ... Ich bitte um die Beantwortung der oben gestellten Frage (1) mit Begründung durch einen Rechtsanwalt.
Schadensersatz nach Fristversäumnissen
vom 28.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt riet mir zur Klageabweisung und stellte mir "sehr gute Chancen" in Aussicht. ... Zudem vollstreckte die Gegenseite nun ihren Titel per Gerichtsvollzieher, was mit entsprechenden Kosten verbunden war. ... Dieser wurde von meinem Anwalt weder an mich noch an meine RSV, die eine Deckungszusage gegeben hatte, weitergeleitet.
Honorarkostenübernahme
vom 13.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Anwalt möchte eine Honorarvereinbarung, folgende Punkte möchte ich abklären: xxx verpflichtet sich, die Wahlanwaltsgebühren des RA xxx in dem familiengerichtlichen Verfahren auf Anteilsfeststellung zu tragen. Diese Kosten werden nicht über Verfahrenskostenhilfe abgerechnet. ... Nun meine Frage: Laut Prozesskostenrechner komme ich auf folgendes: Eigene Anwaltskosten: 5.506,73 Fremde Anwaltskosten: 5.506,73 Gerichtskosten: 4.179,00 Gesamtsumme: 15.192,46 Muss ich die fremden Anwaltskosten ebenfalls tragen, werden die am Ende erstattet Mit der Vereinbarung welche mit Anwalt möchte, hab ich keinerlei Sicherheit wieviel er am Ende abrechnet, soll ich eine Honrarsumme vereinbaren?
Schlechte Arbeit eines Landgerichtrichters
vom 3.5.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, für einen Richter am Landgericht war die Rechtslage klar, ohne Zeugen zu vernehmen; Ergebnis: Abweisung der Klage weil unbegründet! ... T€ 360, für die eigenen und gegnerischen Anwälte und Gerichtskoten ca T€ 130 verbraucht worden! Hätte der Richter am Landgericht aber die Angelegenheit von Anfang an besser aufgeklärt, wären gar nicht so viele Instanzen erforderlich gewesen und natürlich diese unglaublichen Kosten nicht entstanden.
Honorarvereinbarung im Erbrechtsfall (Pflichtteilsanspruch)
vom 8.7.2010 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wann ist für mich der beste Zeitpunkt einen Cut zu machen, denn das schaffen Rechtsanwälte mit normaler Vergütung (mein normaler Hausanwalt) engagierter. ... Und mit welchen Kosten werde ich zu rechnen haben (bisher hatte ich 2 x 1 Stunde Erstberatung also 600,- € ?)
Kostenerstattung Anwaltsgebühren für unberechtigte Forderungen vom Vermieter
vom 22.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Weiterhin, dass, sofern sie im Unrecht sei, auch diese Kosten an sie durchgereicht werden. Vom Anwalt festgestellt wurde, dass ich auf Grund des Mietvertrags keinen Nachmieter zu stellen habe. ... Leider ist mein ehemaliger Anwalt nicht mehr tätig, so dass ich ziemlich in der Luft hänge.
Gerichtlicher Gegenstandswert maßgeblich für die anwaltliche Vergütung?
vom 4.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, für eine Vertretung in einer Erbschaftssache hatte ich vor 3 Jahren einen Anwalt engagiert. ... Nun möchte ich den Anwalt auf Rückerstattung der zuviel bezahlt Gebühren verklagen. ... Fragen: 1) Ist meine Einschätzung richtig, dass der Rechtsanwalt an den gerichtlich festgelegten Gegenstandswert, sofern nach RVG abgerechnet wird, gebunden ist?
Einigungsgebühr
vom 16.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einigungsgebühr wurde bei Übersendung der Vereinbarung nicht genannt lediglich die Übernahme von Kosten und anfallenden Zinsen. Erst nach beginn der Ratenzahlung wurden diese Kosten in einer Forderungsaufstellung bekannt. ... Voraussetzung für die Erstattung der Einigungsgebühr ist aber in jedem Fall, dass der Schuldner die Kosten der Ratenzahlungsvereinbarung übernommen hat.
Nachträgliche Erhöhung des Streitwerts - und somit meiner Anwaltsrechnung
vom 29.10.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Vorlage der Kostennote meines Anwalts - die immerhin stolze 1600 Euro betrug - habe ich diesen gefragt, mit welchen weiteren Kosten ich zu rechnen hätte. Diese Frage wurde - im Beisein von Zeugen - mit "KEINE WEITEREN KOSTEN" beantwortet, was mich letztendlich zur Entscheidung der Klageeinreichung bewog, zumal mein Anwalt die Angelegenheit als "klares Verschulden des Vermieters" bezeichnete und somit suggerierte, dass der Fall quasi nicht verloren werden könne... ... In der eingeräumten Beratungspause während des Gerichtstermins fragte ich meinen Anwalt nochmals, ob bei Annahme des Vergleichsangebots weitere Kosten auf mich zukämen, was dieser - wiederum im Beisein von Zeugen - erneut verneinte...
Verjährung von Gebührenforderung
vom 30.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beauftragte einen Rechtsanwalt mit Prüfung der Rechtslage, da wir (meine Freundin und ich) der Meinung waren, dass sie nicht die Verursacherin war. ... Eine Stellungnahme des Anwalts erhielt Sie nicht. Dieser Tage im Jahre 2008 erhielten wir 2 gerichtliche Mahnbescheide über eine Forderung des Anwalt in Höhe von 593 Euro + Kosten (85 Euro) + Zinsen (122 Euro).
Rechtsanwaltsvergütung Bußgeldverfahren
vom 22.3.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf der Rechtsanwalt einfach den Maximalbetrag des Gebührenrahmens berechnen? ... Falls Sie der Ansicht sind, dass die Kosten definitiv so nicht in Ordnung sind was würden Sie mir Raten? Ich würde gerne sofern möglich weitere Kosten vermeiden wollen.