Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

264 Ergebnisse für steuer steuerschuld

Filter Steuerrecht
Verjährung Einkommenssteuer
vom 14.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war in den Jahren 1991 bis 1993 selbständig tätig. Aus dieser Zeit bestehen offene Einkommensteuerschulden in Höhe von ca. 29.000 Euro mit Fälligkeit vom August 1994. Das Finanzamt hat einmalig, kurz nach Weihnachten 2003 einen Gerichtsvollzieher zur Zwangsvollstreckung vorbeigeschickt der aber aufgrund erfolgloser Vollstreckung (war nichts zu holen) wieder abgezogen ist.
Firma in Dubai, Kunden in Deutschland
vom 30.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, angenommen man besäße eine Firma in Dubai, lebt auch dort und ist in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig. Müsste, wenn man an deutsche Kunden etwas verkauft die Mehrwertsteuer dennoch gezahlt werden? Verkauft wird ein online Produkt.
Stundung der Lohnsteuer
vom 30.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter welchen Voraussetzungen kann ein nicht gemeinnütziger Verein die Lohnsteuer (Betrag < 1.000,00 EUR) nach Erlass des LSt-Bescheid stunden und was muss ggf. dem Finanzamt mitgeteilt werden?
Steuerveranlagung und Säumniszuschläge
vom 6.4.2021 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Ehemann hat im April 2020 sein Gewerbe abgemeldet und Antrag auf Regelinsolvenz gestellt. Die Insolvenz wurde beim ersten Antrag abgelehnt, gegenwärtig ist vom Sachverständigen das Gutachten fertig gestellt worden und aller Voraussicht nach wird dieses akzeptiert und somit die Insolvenz eröffnet. Im Juli 2020 haben wir geheiratet und anscheinend hat das Finanzamt uns eine gemeinsame Steuernummer zugeteilt, da wir nicht explizit die Einzelveranlagung gewählt haben.
Jahresabschluss rückwirkend ändern
vom 7.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Auflösung eines Teils der Ansparabschreibung hatte meine Firma einen Gewinn erwirtschaftet und darauf Steuern gezahlt. Ich hatte damals angenommen, dass falls im nächsten Jahr ein Verlust anfällt, die Steuern zurückgezahlt werden. ... Frage: Kann ich die Auflösung der Ansparabschreibung im vorletzten Jahr vermindern d.h. die Bilanz der Firma rückwirkend ändern, um somit weniger Steuern zu zahlen?
Schenkung ohne das Finanzamt?!
vom 6.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zudem wäre ich als Student nachweislich in keinem der drei Fälle in der Lage, eine Steuerschuld von rund 25.000,-- EUR zu bezahlen. Sehen Sie in diesem Falle irgend eine pfiffige Möglichkeit einer Eigentums- oder Rechtsübertragung mit deutlich weniger Steuern? Wäre notfalls ein lebenslänglicher, unentgeltlicher und nicht aufkündbarer Mietvertrag denkbar oder fallen hier auch Steuern an?
Einkommenssteuernachzahlung
vom 21.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit 2004 als Familienvater mit 4 Kindern selbständigund bin täglich 12-14 Stunden außer Haus um Umsatz zu fahren. In der baubranche nicht ganz einfach. jetzt hatte ich eine Betriebsprüfung für die Jahre 2004,2005 und 2006. Ich habe wohl fehler gemacht, den ich habe insgesamt eine Nachzahlung von 15. 000,00 Euro nachzuzahlen. das geht nun nich auf einmal, da ich kein Vermögen habe.
MwSt Erstattung von Google für einen Zeitraum in dem ich Kleinunternehmer war...
vom 10.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese hat mir für das Jahr 2004 die Mehrwertsteuer zurück erstattet und behauptet nun die Steuerschuld hätte bei mir gelegen und ich müsste das mit meinem Finanzamt klären. ... ABER: Ich war im Jahr 2004 Kleinunternehmer und müsste damit 2004 umsatzsteuerlich als Privatperson behandelt werden (sodass der Leistungsort und damit auch die Steuerschuld gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/UStG/3a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 3a UStG: Ort der sonstigen Leistung">§3a UStG</a> bei Google liegt).
Ehemann (Lebanese) arbeitet im Oman, ich (deutsch) wohne & arbeite hier-Steuerfrage
vom 18.12.2019 für 35 €
Laut meiner Recherche, hätte das Finanzamt eigentlich nicht das Recht dazu, denn mein Ehemann ist kein deutscher Staatsbürger und hat hier auch kein Aufenthaltsrecht, aber ich möchte einfach vermeiden, dass sein Einkommen sich auf mich (Steuerschuld) und ggf. das Elterngeld (denn sein Einkommen würde mich für das Elterngeld disqualifizieren) in irgendeiner Form negativ auswirkt.
Finanzamtforderung gg. Hartz IV Empfänger
vom 24.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bekannte erhielt eine Einkommensteuernachforderung für die Jahre 2000 und 2001 auf Grund nachzuversteuernder Unterhaltszahlungen i.H.v. ca. 3.000 EUR. Als allein erziehende Mutter (seit 2002 arbeitslos und inzwischen Hartz IV Empfängerin) hat sie nicht die Spur einer Möglichkeit zu nennenswerten Zahlungen, sie hat deshalb unter Beifügung des Zuwendungsbescheides und des Nachweises der Höhe der monatlichen Eingänge für den Kindesunterhalt beim FA Stundung beantragt. Hierzu bekam sie jedoch die Mitteilung, dass gestundete Forderungen innerhalb von 6 Monaten zu erledigen seien, was in diesem Fall illusorisch ist.