Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

332 Ergebnisse für steuer steuerhinterziehung

Filter Steuerrecht
Zweitwohnungssitzsteuer in Berlin
vom 27.4.2022 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe seit dem 01.12.2011 eine Wohnung in Berlin, die ich viele Jahre unregelmäßig bewohnt hatte. Die Mietwohnung wurde von mir bei der Stadt Berlin nicht als Zweitwohnung angemeldet. Seit dem 12.01.2017 habe ich mich fest in Berlin als Hauptwohnsitz gemeldet.
Abgeltungssteuer als Chinesin mit Wohnsitz in China und Deutschland
vom 8.12.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da ich selbstverständlich so wenig Steuern wie möglich zahlen möchte, würde es sich ja anbieten mich bei dem in Zypern ansässigen Broker mit Aufenthaltsort China anzumelden, was auch insofern stimmt, da ich mich etwa 4-6 Monate jährlich dort aufhalte und auch dort gemeldet bin und einen Wohnsitz habe. ... Ich weiß, dass es in China keine Abgeltungssteuer in der Form wie in Deutschland auf Trading Gewinne, sei es Aktien, forex, cfds, gibt und durch das Doppelversteuerungsabkommen zwischen Deutschland und China wäre es doch zumindest theoretisch möglich die Einkünfte aus dem Trading in China geltend zu machen und nicht in Deutschland, um somit gänzlich die Steuer zu sparen.
Kraftfahrzeugsteuer -
vom 16.12.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kam ein Schreiben vom Hauptzollamt Aachen in dem steht-" gegen Sie wurde daher ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Stuerhinterziehung gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/AO/370.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 370 AO: Steuerhinterziehung">§ 370</a> Abgabenordnung eingeleitet". ... Dann gibt es noch ein Auskunftsbogen - KFZ Steuer.
Haustausch Steuerfalle
vom 22.9.2025 für 50 €
Gibt es eine Steuerrichtlinie dass ich keine Steuer bezahlen muss weil keine Miete geflossen ist? ... - einfach in die Steuererklärung einen viel höheren Verkaufswert reinschreiben, damit das realistischer wird und "freiwillig" Steuern bezahlen. - kann man den Verkauf rückabwickeln um der Steuer zu entgehen, wir haben diesen Tausch völlig ohne Not 2024 durchgeführt. - gibt es eine Change, dass das bei der Steuerprüfung nicht auffällt
Zu niedrige Gewinnschätzung durch FA
vom 13.9.2007 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun ist uns im Nachhinein aufgefallen, dass das Finanzamt den Gewinn für diese Jahre 2000 – 2001 (nach EÜR und Vermögensvergleich egal) deutlich zu niedrig geschätzt hat Die Nachzahlung der Steuern würde uns allerdings überfordern, da aufgrund interner Auseinandersetzungen von der ehemaligen Gruppe nur noch wir beide übrig sind.
Trotz Selbstanzeige ein Steuerstrafverfahren..
vom 24.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe Heute ein Brief vom Finanzamt bekommen in der mir die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens eingeleitet wird... nach Steuerstraftat(en): §370 Abs. 1 Nr.1, 25 Abs. 3 EStG, 18 UStG, 25 GewStDV, 52 StGB festgestellt am 22.09.2005... Obwohl ich bemerkt habe wo der Fehler war und sofort, am 18.05.2005, eine selbstanzeige an das Finazamt gesendet habe (per Fax und Brief).. Ich muss dazu sagen das mir dies nur Bekannt wurde aufgrund einer Aussenprüfung (Steuerjahr 2003) in dem ich alle meine Unterlagen an das Finanzamt zusenden sollte, nach Überprüfung der Unterlagen ist mir erst nichts aufgefallen aber nach dem ich auch die Unterlagen von 2004 überprüfte sah ich das ich ausversehen unterlagen von 2003 falsch einsortiert hatte und diese nicht in der 2003 Erklärung berücksichtigt wurden. daraufhin habe ich wie o. g. die Selbstanzeige gemacht und habe sogar den Betrag etwas höher angegeben als es war, seit dem habe ich nichts mehr gehört bis Heute ...
Auszahlungen aus einer GmbH
vom 26.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie bekommt man, steuerlich gesehen, aus einer GmbH die 50.000€ Gewinn (vor Steuer) macht, als Geschäftsführer + Inhaber der einen privaten Steuersatz von 25% hat, Geld aus der GmbH so das dies für die GmbH Kosten darstellt und in der Summe der kleinste Steuerbetrag gezahlt werden muss.
sebständig, aber noch nie eine Steuerklärung abgegeben
vom 13.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor meiner selbständigen Tätigkeit war ich angestellt, verdiente aber in etwas nur den den sterulichen Grundfreibetrag, so daß keine Steuern abgezogen wurden und ich deshalb auch keine Steuererklärung machte. ... Daßichdie Steuern plus Zinsn nachzahlen muß, ist mir klar. Ich lebe seit einem Jahr in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft, d.h. für das letzte Steuerjahr könnte ich, da mein Arbeitsort 100 km von unserer gemeinsamen Wohnung entfernt ist, Aufwendunbgen von ca. 7000€ geltend machen, d.h. bei ungefähren Einnahmen von 14000 € müßte ich für 2010 keine Steuern.
Verhandelbarkeit der Steuerschuld nach Hinterziehung
vom 4.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Situation stellt sich wie folgt dar: Ich konnte nicht beweisen, dass ich mit den Steuerhinterziehungen meines von mir getrennt lebenden Ehemannes nichts zu tun hatte und werde daher vom Finanzamt hälftig zur Zahlung der Steuerschulden herangezogen. ... Da mir keine Mittel mehr zur Verfügung stehen, möchte ich wissen, inwieweit das Finanzamt in solchen Fällen (Steuerhinterziehung) verhandlungsbereit ist, da ich mir unter Umständen einen Teilbetrag leihen könnte.
Status in Steuererklärung: Dauernd getrennt lebend oder zusammenlebend
vom 13.9.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit werden für die Berechnung der Krankenvers. nun aber die 13800€ zusätzlich noch als Einkommen verrechnet, so daß von dem Verdienst durch Steuer und KV so gut wie nichts mehr übrigbleibt. Frage: Ich würde ab Steuer 2010 gerne wieder eine gemeinsame Steuer abgeben um die Benachteiligung aus dem o.g. ... Kann ich dies in Anbetracht von speziell Punkt Nr. 4 oben tun, und meine eigene Wohnung ab 2010 (für die Steuer 2010) als Zweitwohnsitz angeben?
Zollverfahren, Steuerbescheid
vom 6.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Habe über e-bay in den Jahren 2002 bis 2004 mehrfach Zigaretten gekauft. Im Oktober 2004 dann Hausdurchsuchung, beschlagnahme von 5 Stangen Zigaretten. Nach vier Wochen erfolgt dann Vernehmung durch den Zoll.