Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

450 Ergebnisse für steuer schweiz

Filter Steuerrecht
Arbeitsplatz in der Schweiz - Wann wird noch in Deutschland versteuert
vom 27.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich wechsel zum 1.9.2011 zu einem Schweizer Unternehmen (als leitender Angestellte) und plane auch meinen Lebensmittelpunkt langfristig in Zürich zu haben. ... Unterliegen die Einkünfte vom 1.9. bis 31.12. 2011 den schweizer oder deutschen Steuerbehörden, da ich ja bis zum 30. ... Kann ich dann die Miete in Zürich und die Fahrten dorthin von der Steuer absetzen?
Wohnsitz in Deutschland, geschiedene Ehefrau in der Schweiz --> Steuernachweis
vom 9.1.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin Schweizer und wohne und arbeite zur Zeit in Deutschland. Zahle somit auch in Deutschland Steuern. ... Als Beleg für deren Versteuerung in der Schweiz habe ich eine vom Schweizer Steueramt gestempelte und unterschriebene Steuererklärung meiner Ex (von ihr zur Verfügung gestellt) eingereicht, in welcher die Unterhaltszahlungen aufgeführt sind.
Unternehmerbescheinigung von einem in der Schweiz ansäßigen Freelancer
vom 17.11.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte einen Freelancer aus der Schweiz beschäftigen. Mein Unternhemen ist in Deutschland und der Schweizer Freelancer arbeitet von der Schweiz aus. ... Wir benötigen eine Bescheinigung der Finanzverwaltung (Unternehmerbescheinigung), da hier in Deutschland eine Steuer ID Angabe erforderlich ist.
Einkünfte aus Kapitalvermögen: Steuern bei internationalem Wochenaufenthalter CH
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Entsprechend wird mein Schweizer Arbeitseinkommen in Zürich quellenbesteuert, mit anteiliger Rückerstattung der Schweizer Quellensteuer für Geschäftsreise- und homeoffice-Tage in Deutschland gemäss des jährlichen Kalendariums. Entsprechend fallen im Gegenzug anteilig Steuern in Deutschland an, gemäss der jährlichen Steuererklärung in Deutschland. Ich habe vor bei einem online-broker in der Schweiz Kapital anzulegen.
Doppelbesteuerung selbständige Tätigkeit in der Schweiz trotz DBA?
vom 28.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Steuer habe ich meinem deutschen Finanzamt gegenüber als im Ausland bereits gezahlte Steuer geltend gemacht. ... Es argumentierte, daß die Schweiz die Steuern rechtswidrig erhoben habe, da das DBA eindeutig vorschreibe, daß die dortigen Behörden lediglich dann Steuern erheben dürften, wenn ich in der Schweiz eine "feste Einrichtung" betreibe. ... Wie muß ich den Behörden gegenüber argumentieren, daß ich tatsächlich nur auf einer Seite der Grenze Steuern bezahlen muß?
Steuerliche Aspekte Praktikum in der Schweiz
vom 11.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin deutscher Staatsbürger und derzeit in Deutschland als Doktorand beschäftigt (Vergütung angelehnt an TV-L). 2024 plane ich ein 6-monatiges bezahltes Praktikum bei einer Firma in der Schweiz und werde in dieser Zeit auch in der Schweiz wohnen. Ich hätte gerne Auskunft darüber, wie die folgenden Entscheidungen meine steuerliche Situation beeinflussen könnten: Genau sechs Monate in der Schweiz arbeiten und wohnen im Vergleich zu mehr als sechs Monaten (z.B. 6 Monate und eine Woche).
Einkommensteuer bei Arbeitsvertrag in D - Haupwohnsitz in der Schweiz
vom 27.10.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Idee ist bei einem deutschen Unternehmen mit detuschem Arbeitsvertrag zu arbeiten, und gleichzeitig den Hauptwohnsitz in der Schweiz zu behalten. Aufenthalt während ca 3 Tagen in Deutschland (Appartment), 1 Tag Homeoffice in der Schweiz, 1 Tag internationale Reisen. Hauptwohnsitz und Lebensmittelpunkt (Familie) soll in der Schweiz bleiben.
Internationaler Wochenaufenthalter und Besteuerung des Schweizer Arbeitslohns
vom 30.10.2020 für 98 €
Guten Tag, ab 1.2.2021 werde ich für einen Schweizer AG tätig werden. ... 2) Wird mein Schweizer Gehalt ausschließlich in der Schweiz versteuert und unterliegen weitere Einkünfte in DE lediglich dem Progressionsvorbehalt? 3) falls 1 und 2 nicht zutreffen - Was muss unternommen werden, damit das Schweizer Gehalt lediglich in der Schweiz versteuert wird?
Steuerpflicht bei freiberuflicher Tätigkeit in DE oder Schweiz?
vom 5.4.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun zieht es mich aus privaten Gründen in die Schweiz nach St. ... Muss ich in diesem Fall das Einkommen meines Schweizer Arbeitgebers neben dem Schweizer Steuerabzug zusätzlich in D versteuern? ... Lieferdatum/Leistungsdatum/Rechnungsdatum ist hier allerdings nach dem Umzugsdatum, an welchem ich in die Schweiz ziehe.
Rückerstattung vom Finanzamt wegen unrechtmässig zuviel gezahlter Steuer
vom 3.2.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich mache sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz eine Steuererklärung. ... Die deutsche Steuerbehörde hat das so ohne Korrektur / Rückfragen übernommen, Ich habe den Steuerbescheid erhalten und die Steuer auch schon bezahlt. ... Kann ich von der deutschen Steuerbehörde die unrechtmässig gezahlte Steuer zurückfordern?
Schweizer Umsatzsteuerrecht mit Auslandsbezug: Rechnungsversand in die Schweiz - Muss sich Firma X i
vom 13.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma X hat ihren ständigen, tatsächlichen Sitz in der Republik Zypern (Südzypern) und bietet kostenpflichtige Einträge in Internetbranchenbücher (Serverstandort Schweiz) und hat Kunden in der Schweiz, denen die Einträge nun in Rechnung gestellt werden sollen (reine Internetleistung). ... Gibt es in der Schweiz VAT Nummern, müssen diese auf die Rechnungen? b) Muss sich Firma X in der Schweiz umsatzsteuerlich registrieren?
Steuerpflicht bei Umzug in die Schweiz
vom 5.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun habe ich eine Stelle in der Schweiz angeboten bekommen. ... Ich werde deshalb demnächst bei meinen Eltern ausziehen und meinen Wohnsitz in die Schweiz verlagern. Mein zukünftiger Arbeitgeber in der Schweiz hat mir bereits mitgeteilt, dass er die sogenannte Quellensteuer direkt von meinem Lohn abziehen wird und meine Steuerpflicht in der Schweiz damit abgegolten ist.
Frage zum Konto in der Schweiz
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor ca. 6 Monaten ein Konto in der Schweiz eröffnet, das ich zum ansparen von kleinen Geldbeträgen nutzen möchte. Bei der Eröffnung dieses Kontos sagte mir der Kundenberater, das ich dieses Konto beim Finanzamt nicht melden müsste, da ein teil der Zinserträge von den Schweizer Finanzamt einbehalten würden und diese dann in mein Heimatland anonym abgeführt werden. Er sagte das es ein Abkommen seid 2005 zwischen Deutschland und der Schweiz gibt.
Freizügigkeitsleistung in der Schweiz
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Aufhebungsvertrag ist mir vom Deutschen Arbeitgeber die Betriebsrente (Swiss Life, Schweiz) auf mein schweizer Konto überwiesen worden, steueransässig war ist zum Zeitpunkt der Auszahlung in Deutschland. ... Der Arbeitgeber hat keine Steuern abgeführt, das Geld wurde dirkt von Swiss Life als Freizügigkeitsleistung überwiesen.
Wohnsitz Schweiz & Deutschland
vom 1.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will/werde zu meinem Freund in die Schweiz ziehen ab Mai. Ich habe in Deutschland allerdings ein Leasingfahrzeug, dass noch bis Januar 2021 im Vertrag läuft und sie sagen mir, dass ich es nicht mit in die Schweiz nehmen kann. ... Muss ich mich in Deutschland abmelden, um mich in der Schweiz anzumelden?
Vermeidung einer Betriebsstätte in Deutschland (Schweizer GmbH)
vom 10.2.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, aktuelle Situation: Ich bin geschäftsführender Gesellschafter (100% Anteile, 1-Mann GmbH) einer GmbH in der Schweiz. Dank des "DBA Schweiz" muss ich - trotz Home-Office - meinen Lohn ausschließlich in der Schweiz versteuern. ... Nun würde ich gerne über meine schweizer Firma einen Online-Shop betreiben, der physische Produkte an Kunden (B2B und B2C) in Deutschland verkauft.