Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.310 Ergebnisse für steuer steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Kaufvertrag unter Wert - Schenkungssteuer? meldet sich das Finanzamt von allein ?
vom 17.11.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Haus von der Tante gekauft : Kaufpreis : 260 000EUR Immobilienwert : 317 000EUR Käufer : ich und mein Mann zu jeweils 50% Müssen wir mit einer Schenkungssteuer rechnen, da meine Tante uns ja im Prinzip das Haus 57 000EUR unter Wert verkauft hat ? Reichen die Freibeträge von mir und meinem Mann aus ? Wenn wir Schenkungssteuer bezahlen müssen, meldet sich das Finanzamt von allein ?
Zweitwohnungsteuer? Student meldet sich in München an, Bruder ist Mieter der Wohnung
vom 23.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Student in München. Mein berufstätiger Bruder hat für mich in München eine Wohnung angemietet und möchte diese nun mir zur Nutzung überlassen. Ich als Student werde die Münchner Wohnung damit alleinig nutzen und auch nur aus diesem Grund wurde die Wohnung in München angemietet.
Versteuerung von Veräußerungsgewinn nach gemischter Schenkung.
vom 29.1.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Situation und dazu einige Fragen bezüglich der steuerlichen Behandlung: Vor 7 Jahren habe ich von meinen Eltern eine Eigentumswohnung in unserem damals geteilten Elternhaus zu einem Preis unter Marktwert erworben. Der Erwerb wurde seinerzeit nicht als gemischte Schenkung dem Finanzamt gemeldet bzw im Kaufvertrag dokumentiert. Die Wohnung wurde seitdem durchgängig vermietet.
Abgabepflicht Steuererklärung?
vom 22.6.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich hatte war 2016 das ganze Jahr bei einem Arbeitgeber ganz normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Neben dem Arbeitslohn hatte ich Einkünfte aus Spareinlagen, die entweder freigestellt vor abgegolten waren. Weitere Einnahmen hatte ich nicht.
Aufteilung der Steuerschuld auch bei Steuerguthaben?
vom 24.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war jahrelang getrennt lebend und habe eine eigene Steuererklärung abgegeben. Davor haben wir die Zusammenveranlagung durchgeführt und Aufteilung der Steuerschuld beantragt da meine Mann Steuerschulden hat. Jetzt in 2008 leben wir wieder zussmmen und haben für dieses Jahr wieder die Zusammenveranlagung betragt, die ein Guthaben ergibt.
zwei Hauptwohnsitze - doppelte Haushaltsführung
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die nächste Auskunft widerspricht dem komplett: „Sie brauchen einen gemeinsamen Hauptwohnsitz, aber Miete der Zweitwohnung ist absetzbar, wenn sie im angemessenen Rahmen liegt“ (LM) Koblenz äußert sich so, dass es faktisch tatsächlich egal sei, ob wir zwei Hauptwohnsitze hätten, der gemeinsame Hauptwohnsitz würde lediglich als Indiz gelten, entscheidend sei jedoch der von uns erklärte Lebensmittelpunkt, den der Berater in der Steuer-Hotleine er aufgrund meiner Schilderung eher in KO sieht (wegen der kürzeren Entfernung zu LM, wo Familie und Freunde seien, gemeinsamer Mietvertrag) und wir somit die Frankfurter Wohnung als Referenzwohnung für die doppelte Haushaltsführung absetzen sollten.
Folgen eines Spin-Offs von ausl. Unternehmen bei Aktionären
vom 6.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, von meinen seit vielen Jahren gehaltenen Aktien Norsk Hydro (WKN 862737) wurde im Oktober (gebucht im Depot am 4.1.2007) ein sog. Spin-Off durchgeführt*). Der Gesamt-Kurswert der nun auf zwei Firmen aufgeteilten Aktien ist dadurch nicht gestiegen (im Gegenteil).
Richtiger Umsatzsteuersatz
vom 12.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf von (Software-)Lizenzen zum Weiterverkauf (also eine Rechtseinräumung nach dem UrhG) wird nach §12 Nr.7c UStG mit dem ermäßigten USt-Satz belegt. Im konkreten Fall wurde ein Lizenzvertrag mit einem Lizenzgeber abgeschlossen der selbst Lizenznehmer gegenüber dem Urheber ist. Die Lizenz erstreckt sich neben der eigentlichen Software-Lizenz auch auf die Zugangsrechte zu einer Internet-Datenbank aus der Software heraus.
Umzugskosten Pauschale
vom 7.1.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, In der Steuerabrechnung für 2003 haben wir die Kosten für einen beruflich veranlassten Umzug (Arbeitgeberwechsel) wie folgend angegeben: 1. Kosten der Wohnungssuche (2 Fahrten für 1 Person) 2. Beförderung der Umzugsgüter (LKW Mietvertrag und Benzin) 3.
Abgabe Vermögensauskunft und Grundrechtsverletzung
vom 4.5.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt hat von meinem Ex-Ehemann, der als Stiftungsvorstand fungierte, angebliche Steuer im Grundbuch eingetragen.Trotzdem hatte das Finanzamt auch mich ohne Stellungsnahme aufgefordert sofort große Summen zu zahlen. ... Es sollte meiner Meinung nach vollständig geprüft werden, ob eine Steuerpflicht entsteht wenn keine steuerpflichtige Überschüsse gibt oder aus welchem Grunde sollte unsere Körperschaft Umsatzsteuer doppelt bezahlen.
Umsatzsteuer bescheid
vom 1.2.2020 für 61 €
Hallo, mein Umsatzsteuerbescheid kam vor zwei Tagen, mit dem Vermerk: Unter Vorbehalt der Nachprüfung.... der Einkommenssteuerbescheid kam zwei Tage später, Mit dem typischen Satz: Teilweise vorläufig..... Es wurden gewisse Beträge bezüglich meines ursprünglich abgeschriebenen Sutos nicht anerkannt, daher muss ich jetzt MwSt nachzahlen...., Ist das der Grund, warum der Umsatzsteuerbescheid vorläufig unter Vorbehalt der Prüfung steht? Weil ich ggf Einspruch erheben könnte?
Gemischt genutztes Gebäude und Freiflächen steuerlich betrieblich zuordnen
vom 22.2.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben 2013 (Ehegatten hälftig) ein Wohnhaus gekauft und saniert. Ich bin selbständig und möchte nun diverse Räume und Flächen, die gewerblich genutzt werden, steuerlich dem Betriebsvermögen zuordnen. Die Zuordnung soll laut Recherche ja spätestens mit der Umsatzsteuererklärung am 31.5.2014 erfolgen, separates Anschreiben per Einschreiben macht hierbei wohl Sinn.
ebay Probleme mit dem Finanzamt
vom 24.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Problem mit dem Finanzamt. Ich erhielt in den vergangenen Wochem permanent Post von meinem Finanzamt,mit der Mitteilung, dass Sie bei mir eine Umsatzsteuernachbeschauung durchführen wollen. Nun war ich bei diesem Finanzamt um zu klären, was die von mir wollen, denn bei ebay war ich als Privatverkäufer angemeldet.