Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.165 Ergebnisse für steuer deutsch

Filter Steuerrecht
Verkauf LKW über ebay an EU-Ausländer
vom 30.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
kurze Schilderung der Rahmenbedingungen: - ich habe ein Transport(kleinst)gewerbe betrieben - Anfang des Jahres habe ich den Verkauf eines LKW über ebay in Auftrag gegeben (Verkäufer war ein Bekannter) - In der Auktion wurde ein Preis von €6300,- ermittelt, der Bieter war/ist Ungar - nach Ablauf der Auktion wurde ein Kaufvertrag geschlossen, mit dem Kaufpreis aus der Auktion €6300,-. Dieser Kaufpreis wurde im Kaufvertrag _ohne_ USt. ausgewiesen. - Der Kaufpreis wurde vom Käufer bei Übergabe des Fahrzeugs beglichen (€6300,-) - Der Käufer wollte zusätzlich zum Kaufvertrag eine vom Transportunternehmen ausgestellte Rechnung _mit_ Ausweisung der USt. ausgestellt haben. Diese Rechnung habe ich erstellt, sie weist Netto €5431,03 und MwSt. €868,97 aus. - Die ausgewiesene MwSt. ist bereits über die USt.
Steuerrrecht unbeschraenkte oder beschraenkte Steuerpflicht
vom 19.10.2019 für 100 €
Unser Einkommen besteht zu 100 % aus unserer deutschen Rente. ... Da deutsche Finanzamt hat uns nun als beschraenkt Steuerpflichtig eingeordnet und verlangt eine erhebliche Steuernachforderung, weil wir den Wohnsitz in Deutschland abgemeldet haben.
Steuerliche Fragen nach Auswanderung / Onlinepoker
vom 24.10.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe Fragen die sich um meine Steuerpflicht in Deutschland drehen, sie münden in Teilfragen, aber letztlich geht es um denselben Komplex. Ich bin vor 1.5 Jahren von Deutschland nach Malta gezogen, da ich professioneller Online Pokerspieler bin, und das in Malta legal ist. Ich habe mich überall abgemeldet und in Malta eine "ordinary residency".
Vollstreckung vom Finanzamt
vom 20.8.2025 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mich selbständig in Dezember 2023 angemeldet und habe in 2023 135€ verdient. Ich wusste leider nicht, dass ich Umsatzsteuer Erklärung schicken soll, da ich von Umsatzsteuer befreit soll. Ich habe 2 Mals 200€ Zwangsgeld bekommen (davor habe Abmahnungen bekommen und leider nicht verstanden, dass ich Umsatzsteuer Erklärung schicken soll, weil es alles elektronisch mit muster Schreiben und viele Informationen war).
Fragen zur Entsendung in die V.A.E.
vom 10.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuern & Sozialversicherung ************************************* Guten Tag, Meine inländische Firma wird mich zum 1.1.2009 in die Vereinigten Arabischen Emirate entsenden, zunächst auf 24 Monate befristet. ... Frage 4: Wie betrifft das (Steuern Sozialversicherung) ggf. meine Frau, die zwar in den V.A.E. ihren Wohnsitz haben wird, jedoch keinen Entsendevertrag hat und weiterhin aus Deutschland bezahlt wird.
Selbstständigkeit in Katar und Leistungserbringung in Deutschland
vom 22.11.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich ziehen zum 01.01.2013 nach Katar, wo ich beruflich als Angestellter tätig sein werde. Meine Frau möchte sich in Katar als Beraterin selbstständig machen, jedoch auch weiterhin Leistungen erbringen für Kunden in Deutschland und UK. In Deutschland würde sie sich nicht als Selbstständige anmelden, sondern lediglich in Katar, wo auch unser Lebensmittelpunkt sein wird.
Umsatzsteuer in USA - Firmensitz Deutschland
vom 18.3.2021 für 70 €
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Ich betreibe seit April letzten Jahres einen Onlineshop in Deutschland und Österreich. Ich verkaufe digitale Produkte: Meditationsaufnahmen als MP3-Datei und eBooks als PDF-Datei. Nachdem der Kunde gezahlt hat, können sie ihre Produkte herunterladen.
UG als Betreiber einer Webseite zur Haftungsbeschränkung einsetzen
vom 5.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständiger Webentwickler und betreibe mehrere Webseiten als Einzelunternehmer. Für eine dieser Webseiten will ich nun eine UG mit mir als Alleingesellschafter als Betreibergesellschaft einsetzen, um meine persönliche Haftung auf die Stammeinlage (1000 Euro) zu beschränken. Da diese, von der UG betriebene Webseite ein vielfaches der Stammeinlage Wert ist, soll die Webseite im Falle einer Insolvenz aber nicht zur Insolvenzmasse gehören, sondern sich weiterhin in meinem persönlichen Besitz befinden.
Rentenbesteuerung bei ständigem Aufenthalt in Argentinien
vom 6.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Jahrgang 1935), verheiratet, beziehe seit dem 1.11.2000 eine gesetzliche (BfA) Rente die sich für 2007 auf monatlich EUR 1.612,25 beläuft, sowie seit dem 1.01.2001 eine Betriebsrente von derzeit monatlich EUR 2.761,84, von der mein ehemaliger Arbeitgeber in Deutschland monatlich EUR 600,00 an eine private Krankenkasse abführt (keine weiteren Einküfte, in Deutschland beschränkt steuerpflichtig). Da ich bisher meinen ständigen Wohnsitz in Ekuador hatte wurden mir beide Renten im Zuge des Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland / Ekuador unvesteuert auf mein Konto in Deutschland überwiesen, wobei ich für eine Versteuerung in Ekuador selbst verantwortlich war. Frage: Wir, d.h. meine Frau und ich, tragen uns mit der Absicht unseren Wohnsitz definitiv nach Argentinien zu verlagern.
Folgen eines Spin-Offs von ausl. Unternehmen bei Aktionären
vom 6.7.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit freundlichen Grüßen *)Altbestand: WKN 862737 Norsk Hydro ASA ASA NK 18,30 Spin-off 10/2006 NO0010096985 STATOILHYDRO ASA NK 2,50 DE0008627373 NORSK HYDRO ASA NK1,098DZ **) Gemäß Rdr. 34 des BMF-Schreibens vom 25.10.2004 Zweifelsfragen bei der Besteuerung privater Veräußerungsgeschäfte nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EStG/23.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 23 EStG: Private Veräußerungsgeschäfte">§ 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG</a> IV C 3 - S 2256 - 238/04 ***)Ausnahmen sieht der Fiskus lediglich für Unternehmen vor, die einen Spinoff nach dem deutschen Umwandlungssteuerrecht vollziehen - ein Schritt, der naturgemäß nur deutschen Unternehmen offen steht.