Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

157 Ergebnisse für verkauf wohnung immobilie estg

Filter Steuerrecht
Spekulationssteuerfrist
vom 20.5.2024 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Mein Mann und ich haben uns Anfang 2020 getrennt und unsere 3 gemeinsamen Immobilien in einem Trennungsvertrag notariell einander übertragen. Er bekam das Haus, ich beide Wohnungen. Jetzt möchte ich eine der Wohnungen 10 Jahre nach Kaufdatum verkaufen.
Spekulationsteuer nach gemischter Schenkung
vom 29.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe 2017 ein Mehrfamilienhaus ( eine Wohnung vermietet, eine von mir selbst bewohnt) von meiner Mutter als gemischte Schenkung bekommen. ... Ich muss aber die Immobilie aus Not schon jetzt verkaufen. ... Was ist bei der Steuer abzu ziehen und in wie weit hat die gemischte Schenkung damit zu tun und meine selbst bewohnte Wohnung.
Eigentumswohnung wird temporär als Büro für eigenen Betrieb genutzt
vom 5.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach soll die Eigentumswohnung als Wohnung vermietet werden Währen der Nutzung als Büro möchte ich alle Kosten in der GuV steuerlich geltend machen (Betriebskosten, AFA, Renovierung usw.). ... Gibt es Nachteile beim steuerfreien Verkauf nach der Zehn Jahres Frist? Kann ich die Eigentumswohnung auch aufteilen in 50% gewerbliche Nutzung und 50% private Verwaltung mehrerer privat vermieteter Immobilien?
Verkauf selbstgenutzer Eigentumswohnung
vom 10.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir im Jahre 1999 eine Eigentumswohnung gekauft und sie zu diesem Zeitpunkt meinem Vater kostenlos (d.h. ohne Miete) zur Nutzung überlassen. Im Jahre 2003 bin ich selber eingezogen und habe sie Ende letzten Jahres verkauft, d.h. sie war nie vermietet. Ist in diesem Falle ein steuerpflichtiges Spekulationsgeschäft entstanden ??
Ehegattenschaukel, Immobilie
vom 4.7.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau und ich haben 2011 eine Wohnung zu Bruchteilen (jeder 50%) gekauft, die wir vermieten. Jetzt würden wir gerne das Objekt steuerlich optimieren und denken an eine "halbe Ehegattenschaukel" bei der ich die Anteile meiner Frau auch noch erwerbe (steuerfrei und zum Verkehrswert) und dann in 2024 100% der Wohnung besitze. ... Sollte es in den Folgejahren zum Verkauf des Objekts an Dritte kommen, wie wäre der (spekulationssteuerliche) Gewinn zu berechnen?
Immobilie - Grunderwerbssteuer- Spekulationssteuer -
vom 17.8.2019 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachfolgende steuerrechtliche Sachverhalte sind bitte abzuklären, bevor die Besitzerin der ideellen Hälfte der Wohnung im Rahmen der anstehenden Teilungsversteigerung für die zu versteigernde Wohnung mit Garage ein Gebot abgeben möchte. ... Leider konnten sich die geschiedenen Eheleute betreffend einer Übernahme oder Verkauf der Wohnung nicht einigen. ... Bis zum 31.12.2018 war nur die geschiedene Ehefrau mit Wohnsitz in der der zu versteigernden Wohnung gemeldet.
Steuerfreier Immobilienverkauf möglich?
vom 11.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Können wir auch die beiden anderen Häuser in diesem oder nächsten Jahr bzw. zeitnah steuerfrei verkaufen? Ergänzende Hinweise: Die Immobilien sind Kapitalanlagen, aber im Dreifamilienhaus hatten wir selbst gemeinsam in einer Wohnung drei Jahre bis 2013 gewohnt. Im Sechsfamilienhaus hat nur mein Geschäftspartner 10 Jahre bis 2024 in einer der Wohnungen selbst gewohnt.
Übertragung Wertzuwachs Immobilie
vom 27.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun interessiere ich mich für eine Wohnung in Hamburg und überlege die Wohnung in Berlin zu verkaufen. Frage: Können die ''''stillen Reserven'''', die bei einem Verkauf der Berliner Wohnung sichtbar werden auf das neue Objekt übertragen werden?
Verkauf Eigentumswohnung innerhalb / außerhalb der Spekulationsfrist
vom 11.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun überlege ich die Wohnung zu verkaufen, obwohl zur Zeit erst knapp 10 Jahre vergangen sind. Allerdings verkaufe ich nur, wenn ich den Gewinn definitiv nicht versteuern muss. Es ergeben sich folgende Fragen: Beginnt die Spekulationsfrist bereits mit dem Kauf der Wohnung durch meine Exfrau vor ca 20 Jahren, Oder erst mit meinem Kauf der Wohnung von meiner Frau in 2014/2015 .?
Spekulationssteuer bei Trennung - Weiterverkauf
vom 19.8.2020 für 63 €
Ich habe ihm seine Hälfte der Wohnung Anfang 2017 abgekauft. ... Kann ich die Wohnung nun ohne Spekulationssteuer verkaufen? Ich habe selbst 3 Jahre die Wohnung bewohnt.
Spekulationsfrist Immobilienverkauf
vom 10.7.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Bis zum endgültigen Verkauf der Wohnungen, möchte ich diese noch ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken nutzen bzw. zu eigenen Wohnzwecken bereitstellen sowie dort als 2. ... Wohnsitz bei den zum Verkauf stehenden Wohnungen Auswirkung auf eine mögliche Nichtanerkennung zu eigenen Wohnzwecken und würde somit zu einer Spekulationssteuer führen? 3) Ist es besser, um die Spekulationssteuer gänzlich auszuschließen, den Verkauf der beiden Wohnungen in das Jahr 2016 zu verschieben, da dann die beiden vorangegangen Jahre ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken gegeben ist?
Spekulationssteuer Immobilienverkauf Eigennutzung
vom 8.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat die Wohnung vor ca. 4 Jahren gekauft, hat diese bis April diesen Jahres für 3 Jahre selbst bewohnt. Vermietet wurde dann ebenfalls ab April 2016 an uns. §23 I Nr. 1 EStG beschreibt, dass die Immobilie zwei Jahre sowie im Jahr der Veräußerung selbst bewohnt werden musste. Dies wäre ja der Fall, sollte der Verkauf noch dieses Jahr vonstatten gehen.
Veräußerungsgewinne beim Vekuauf einer Ferienwohnung
vom 5.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde im Jahr 2000 erworben und sollte sich somit außerhalb der 10 jährigen Spekulationsfrist befinden. ... Frage lautet nun: Befinden wir uns bei Veräußerung der Wohnung außerhalb der Spekulationsfrist ? ... Kann die Immobilie nun ohne ausgewiesene Umsatzsteuer ( sozusagen Brutto wie Netto) weiterveräußert werden ?
steuerfreie Umwandlung Immobilien GbR > Bruchteilseigentum > WEG Sondereigentum
vom 6.12.2023 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wollen das Gebäude als GbR sanieren, dann aufteilen und als Wohnungen/Ferienwohnungen steuerbefreit verkaufen. ... Schritt D) Umwandlung/Aufteilung in WEG Eigentum Schritt E) Verkauf der WEG Sondereigentümer Frage 1: Steuerbefreiung gilt immer bei Verkauf >10 Jahren egal ob Verkauf von GbR Anteilen, Bruchteilseigenum oder Sondereigentum, richtig? (Hintergrund: ich habe bereits 5 Wohnungen aus "privater Vermögensverwaltung" nach Ablauf von 10 Jahren verkauft, aber nicht als "Aufteiler" oder gewerblicher Immoblienhändler/makler.
Spekulationssteuer Sanierungsobjekt
vom 31.8.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Immobilie wurde aufgrund Ihres Zustands bisher nicht vermietet. Da uns nun der Aufwand der Sanierung in notwendigem Maße doch nicht (mehr) möglich ist, möchte ich die Immobilie wieder verkaufen und eine andere, sofort nutzbare Immobilie erwerben. ... Wird nun für die Differenz zwischen meinem Kauf- und dem Verkaufspreis die sogenannte "Spekulationssteuer" (also Einkommensteuer) fällig, da ich die Immobilie innerhalb von 10 Jahren wieder verkaufe oder greift hier die Ausnahmeregelung der Steuerbefreiung aufgrund von Eigennutzung, da an der Immobilie nur erste Arbeiten vorgenommen wurden, aber keine Vermietung stattfand?
Steuerfreier Verkauf des Familienheims nach Trennung / Scheidung?
vom 12.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Trennungsjahr und der Scheidung - was ab heute gut 3 Jahre dauen kann - müsste meine Frau dann ausziehen, das Haus könnte ich dann verkaufen. FRAGE 1: Wenn ich ein von mir bewohntes Familienheim verkaufe, dann ist der Veräußerungsgewinn steuerfrei. Gilt die Steuerfreiheit auch, wenn ich das Haus erst 3 Jahre nach meinem Auszug verkaufe, wenn meine Frau und Kinder bis dahin das Haus bewohnen?
Immobilienverkauf in D von Steuerausländer (in CH): Besteuerung
vom 30.6.2013 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuerst war kein Verkauf geplant (Mutter sollte eigentlich im Haus wohnen) 3.1 Nach der Erbringung umfassender Eigenleistung (hohe Kosteneinsparung Handwerker + günstiger Materialeinkauf), positiven Handwerkerfeedbacks (Bauqualität) und Recherche der ortsüblichen QM-Preise würde sich nach der Fertigstellung ein Verkauf anbieten (vorauss. Gewinn: ca. 60.000 - 80.000€) 3.2 angedachter Verkauf: ab 2014 Rückfragen: A. Kann eine Aussage gemacht werden, wie hoch der Steuersatz ist oder ob es z.B. eine Pauschalbesteuerung gibt (z.B. §50 EStG)?
Steuerrecht in Österreich - Erbschaft
vom 5.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Als Erbe von meinem Vater habe ich eine Wohnung in Wien erhalten. ... 2) Sollte ich die Wohnung innerhalb der 10 Jahren Frist (Spekulationsfrist) verkaufen, muss ich dann auch Einkommenssteuer / Sozialabgaben zahlen? Auf welchen Wert (Verkaufswert, "Gewinn" aus dem Verkauf)?