Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

500 Ergebnisse für steuer umsatzsteuer

Filter Steuerrecht
Aufhebung des Vorbehalts der Nachprüfung Umsatzsteuer 2013
vom 6.7.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
GIBT ES EINE CHANCE DIESE AUFHEBUNG RÜCKGANGIG ZU MACHEN UND DIE ZUVIEL GEZAHLTE STEUER WIEDER ZU ERHALTEN UND WIE SIEHT DAS KONKRETE VORGEHEN AUS? Chronologischer Ablauf: 31.03.2014 - Abgabe der Berichtigung der Umsatzsteuervornameldung für 12-2013 03.09.2015 - Wiederholte Ermahnung zur Abgabe der Umsatzsteuererklärung 2013 mit Androhung der Erhöhung der Zwangsgelder 09.11.2015 - Festsetzungsbescheide für 2013 (Ums.St. / Gewerbe / Körperschaft) 25.11.-27.11.2015 - Lohnsteueraußenprüfung --> Firmenwagen wurde ein Jahr nicht richtig versteuert, Umsatzsteuer für Eigennutzung wird nachgemeldet 29.07.2016 - Neuer erhöhter Bescheid Umsatzsteuer 2013 02.08.2016 - Einspruch gegen neuen Bescheid mit Hinweis, dass Bilanz in Arbeit aber noch dauern kann 05.08.2016 - Hinweis vom Finanzamt auf fehlende Begründung des Einspruchs 08.09.2016 - Erinnerung des Finanzamts an Abgabe von Begründung 31.10.2016 - Ablehnung des Einspruchs und gleichzeitig Aufhebung des Vorbehaltes 17.02./20.02.2017 - Abgabe Steuererklärungen 2013 27.02.2017 - Hinweis vom Finanzamt das Bilanzen (Steuererklärung 2013) fehlen würden 02.03.2017 - Erfolgloser Antrag auf Aussetzung der Vollziehung wegen erheblichen Guthabens 21.04.2017 - Eintragung der Bilanzwerte 2013 im Bundeanzeiger 25.04.2017 - Mitteilung vom Finanzamt, dass Vorbehalt bereits aufgehoben sei und Umsatzsteuererklärung unberücksichtig zu den Akten gelegt wird 11.05.2017 - Bescheid über Körperschaft- und Gewerbesteuer 2013 auf Grund der eingereichten Erklärungen 21.06.2017 - persönlicher Termin bei zuständigem Sachbearbeiter mit dem Hinweis, dass Aufhebung des Vorbehaltes nicht rückgängig gemacht werden kann Nach bisheriger Recherche ist die Frist zur Aufhebung des Vorbehalts 4 Jahre ab Abgabefrist (März 2014) und in Sonderfällen sogar bis zu 7 Jahre, wenn eine von der Schätzung abweichende Höhe der Steuer(last) zu erwarten ist.
Rechnung - Gültigkeit von Form abhängig?
vom 22.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe kürzlich einem Auftraggeber eine Rechnung geschickt, auf der (unter anderem) das Datum, die Leistung, die Summe, die Zahlungsweise (Kontoverbindung) sowie meine vollständige Adresse und die Adresse des Auftraggebers auftauchten, weiterhin der Hinweis, dass alle anfallenden Steuern im Rechnungsbetrag enthalten seien, und dass der Rechnungssteller (ich) selbst für die Versteuerung aufzukommen hat. ... Nun hat der Auftraggeber diese Rechnung abgelehnt, mit der Begründung, ich müsse die Mehrwertsteuer einzeln ausweisen, außerdem fehle meine Umsatzsteuer-Nr (oder ID) sowie eine Rechnungsnummer.
Umsatzsteuer bei Event im Ausland?
vom 6.6.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Unternehmergesellschaft (UG) und möchten ein Coworking Event im Ausland organisieren. Für das Event haben wir ein Haus in Brasilien angemietet und veranstalten mit den Teilnehmern 10 Tage Programm. Müssen wir auf die Teilnehmergebühren VAT draufschlagen?
Steuern Nebenverdienst
vom 2.6.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich habe einen Vollzeitjob, und nebenbei im Internet habe ich mit einer App um die 700€ erwirtschaftet, es geht um die App womit ich Geld verdiene nebenbei, Chatte ich dort mit Leute wo ich durchs chatten geldverdiene und Geschenke die ich danach Auszahlen lassen kann. Meine Frage: 1.Wieviel Darf ich als Betrag verdienen im Monat ohne Probleme zu bekommen, mit mein Nebenverdienst ?( bitte schreiben sie mir als Betrag) sind es 520?
Steuer Vorauszahlung
vom 16.11.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich habe folgendes Problem ich und mein Mann haben seit 1980 Gütertrennung weil er Selbstständig war,  nun ist er aber Leider 2007 in Konkurs gegangen und hat jetzt Schulden für Umsatzsteuer 2007 – 2010 beim Finanzamt die er auch mit einer kleinen Rate Tilgen wollte dies wurde aber sofort abgelehnt.  Nun zu den Fakten , wir sind Steuerlich zusammen veranlagt eine Änderung wäre für 2016 und 2017 noch möglich.  Mein Mann hat keine Einkünfte . ... Der Bescheid dazu ging auch am 14.11 hier ein so das ich dachte ich bekomme meine Vorauszahlung nun zurück  Am 15.11 bekam ich dann eine Mitteilung über Verwendung von Guthaben Umbuchungsmitteilung  auf die Steuerschuld meines Mannes dies sind Umsatzsteuer aus den Jahren 2007 bis 2010. ... Wenn ich die Steuer für 2017 getrennt abgebe ?
Umsatzsteuervoranmeldung - Elektronische Dienstleistungen usw
vom 6.2.2015 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beziehe mich auf diese Änderungen: http://www.haufe.de/steuern/gesetzgebung-politik/elektronische-dienstleistungen-und-mini-one-stop-shop-ab-2015_168_223538.html http://www.lexware.de/buchhaltung-und-steuern/umsatzsteuer-2015-neue-meldepflicht-fuer-elektronisch-erbrachte-dienstleistungen Ich habe mich letztes Jahr noch rechtzeitig für das MOSS (Mini-One-Stop-Shop) Verfahren beim BZSt angemeldet. ... Das heißt ein Deutscher zahlt 19%, ein Italiener 22% und ein Grieche 23% Umsatzsteuer. ... USA oder Schweiz) Diese Kunden bekommen von mir eine Rechnung ohne Umsatzsteuer.
Amazon, eBay und PayPal Gebühren WO in ELSTER Umsatzsteuervoranmeldung eintragen?
vom 16.2.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beispiel aus einer Rechnung: Gesamtsumme 515,83€, 19% Umsatzsteuer 82,30€, Preis ohne Umsatzsteuer 433,53€. ... PayPal hat auch, sowie die beiden anderen Unternehmen, Sitz in Luxemburg und hier steht auf der Rechnung keinerlei Steuer, sondern der Hinweis: "Dieser Kontoauszug ist keine Rechnung im Sinne des UStG, weil PayPal Gebühren keine Umsatzsteuer beinhalten. ... Heißt das also, dass ich hier nicht, wie bei eBay, die Steuer heraus rechnen muss?
Google Ads als Tagesmutter schalten + wie Ust korrekt abführen?
vom 13.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf Google Ads Rechnungen ist meines Wissens nach immer der Nettobetrag mit Hinweis auf das Reverse Charge Verfahren ausgewiesen. 1) Benötige ich als Freiberuflerin demnach eine Ust ID, um die Umsatzsteuer in Deutschland abführen zu können, auch wenn ich regulär von der Umsatzsteuer befreit bin? 2) Wird die Umsatzsteuer über eine quartalsweise Ust.
Wie werden die Tchibo-Bahntickets versteuert?
vom 29.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tchibo weist die Umsatzsteuer auf den Kassenbons mit 0% aus, wenn man die Tickets öffnet sieht man aber, dass die Bahn 19% Umsatzsteuer auf den Betrag von 58 EUR für den Monat Dezember quittiert hat. ... Auf einen Betrag von 58 EUR ist die Steuer ja bereits entrichtet, jedoch kann ich den Beleg von der Bahn nicht zu meinen Unterlagen nehmen, weil ich die Tickets ja an die Kunden schicken muss. ... Beispiel: Verkauf für 70 EUR Einkauf für 58 EUR 58 EUR mit 0% Umsatzsteuer 12 EUR mit 19% Umsatzsteuer Teilen Sie diese Auffassung?
Reverse Charge Verfahren zwischen Deutschland und Großbritannien
vom 28.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verstehe ich das richtig, dass in diesem Fall das reverse-charge Verfahren greift und die Kunden hier die Umsatzsteuer an ihren Finanzamt abführen müssen und ich in diesem Fall keine deutsche Umsatzsteuer-ID beantragen muss? Oder muss ich eine deutsche Umsatzsteuer-ID in diesem Fall beantragen und selbst die deutsche USt. in meinen Rechnungen abführen und die Voranmeldungen leisten?
Betriebsprüfung FA-Umsatzsteuer
vom 2.7.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz zum Sachverhalt: In 2007 wurde eine Betriebsprüfung der Umsatzsteuer für 2005 und 2006 anberaumt, alle Unterlagen liegen seit dem in diesem FA (was ist in der Zeit mit meiner Aufbewahrungsfrist?)